Magnus der Fromme?
Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Möglich, könnte aber noch etwas früher sein, als das Imperium ohne Imperator dastand.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Das hört sich doch positiv an. Auch wenn ich eigentlich keine Aktien in dem System habe.
Grüße
Thingol
Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Nachdem es lange Zeit nur Hintergrund gab, sind jetzt die ersten Teile für neue Kunststoffminiaturen zu sehen. Es sind *Trommelwirbel* Gruftkönige und Bretonen.
Hier gibt es die Bilder.
Hier gibt es die Bilder.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Das hat mich tatsächlich überrascht.
1. Das es jetzt doch so schnell ging (ohne zu wissen, wie lange es dennoch dauert)
2. Das es gerade die beiden sind, die bei Age of Sigmar "hobs" gegangen sind.
1. Das es jetzt doch so schnell ging (ohne zu wissen, wie lange es dennoch dauert)
2. Das es gerade die beiden sind, die bei Age of Sigmar "hobs" gegangen sind.
Vulkan lebt.
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Schnell ist relativ. Als im November 2019 Warhammer: The Old World angekündigt wurde, sprach man davon, dass es noch mindestens zwei Jahre dauern würde, eher drei oder mehr. Beinahe dreieinhalb Jahre sind seitdem vergangen und man hört immer häufiger den Begriff Vaporware, was ich aber in Anbetracht der Ankündigung ("You get the idea – this is a long way off. Years. More than two. Like three or more. Definitely not soon."), gefolgt von einer gewissen Pandemie, jedoch etwas übertrieben finde.
Wie dem auch sei, ich bin gespannt, ob das System noch dieses Jahr zum 40. Geburtstag von Warhammer erscheint.
Was die beiden Armeen angeht, welche Armeen hätte es denn sonst geben sollen, die neue Miniaturen erhalten? Beinahe alle anderen Warhammer-Armeen haben ja noch viele nutzbare Bausätze im AoS-Sortiment, da ist das die sinnvollste Alternative, wenn man einen protzigen Neustart hinlegen will. Zumal auch eine menschliche Fraktion aufgrund des Indentifikationspotenzials immer gut ist.
Sicher, man hätte auch eine gänzlich neue Fraktion wie Cathay oder Nippon* einführen können, aber das hätte wohl für Unmut gesorgt, wenn klassische Armeen dafür verschwunden bleiben.
Ich bin mal gespannt, ob irgendwann auch die Söldner als Fraktion zurückkommen.
*Okay, Nippon ist keine gänzlich neue Fraktion, immerhin gab es für die auch mal Armeelisten in der 1. und 2. Edition und die Miniaturen dazu sind noch immer erhältlich.
Wie dem auch sei, ich bin gespannt, ob das System noch dieses Jahr zum 40. Geburtstag von Warhammer erscheint.
Was die beiden Armeen angeht, welche Armeen hätte es denn sonst geben sollen, die neue Miniaturen erhalten? Beinahe alle anderen Warhammer-Armeen haben ja noch viele nutzbare Bausätze im AoS-Sortiment, da ist das die sinnvollste Alternative, wenn man einen protzigen Neustart hinlegen will. Zumal auch eine menschliche Fraktion aufgrund des Indentifikationspotenzials immer gut ist.
Sicher, man hätte auch eine gänzlich neue Fraktion wie Cathay oder Nippon* einführen können, aber das hätte wohl für Unmut gesorgt, wenn klassische Armeen dafür verschwunden bleiben.
Ich bin mal gespannt, ob irgendwann auch die Söldner als Fraktion zurückkommen.
*Okay, Nippon ist keine gänzlich neue Fraktion, immerhin gab es für die auch mal Armeelisten in der 1. und 2. Edition und die Miniaturen dazu sind noch immer erhältlich.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Warhammer kehrt zurück in die Alte Welt
Also Kislev und Catay kommen denke ich schon. Zumal sie bei Total War Warhammer III so gut ankommen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Pegasus Ritter. Die waren mir die letzten Jahre auf E-Bay und co zu teuer.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Pegasus Ritter. Die waren mir die letzten Jahre auf E-Bay und co zu teuer.
Vulkan lebt.