Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA Necromunda

Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: KFKA Necromunda

Beitrag von lockeloeckchen »

Wenn eine Waffe die Regel Scarce hat, kann sie dann mit Lucky Find dennoch nachgeladen werden?
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Eversor »

    Die Taktikkarte besagt, dass man eine Waffe, der die Munition ausgegangen ist, nachladen kann, ohne dafür würfeln zu müssen, während Scarce besagt, dass eine Waffe im Gefecht nicht nachgeladen werden kann, wenn ihr die Munition ausgeht.
    Wir haben also eine Regel, die den Vorgang modifiziert, und eine, die den Vorgang verbietet. Da die Modifikation nur möglich ist, wenn der Vorgang zulässig ist, jene Regel ihn aber nicht explizit erlaubt, funktioniert das nicht.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Doc.S
    Erster Materialwart
    Beiträge: 443
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Doc.S »

    Hat sich bei Beschränkung der Miniaturen bei Missionen was geändert oder ist bei 10 Modellen wieder schluss
    Nobbi
    Beiträge: 93
    Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:04

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Nobbi »

    Kommt auf die Mission an.
    Wobei es auch Wege gibt die die Figurenbeschränkung zu umgehen, zum Beispiel durch Taktikkarten.
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Eversor »

    In einigen Missionen war und ist es möglich, dass man durch Verstärkungen mehr als 10 Modelle auf dem Feld haben kann.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Terrorbär
    Schatzmeister
    Beiträge: 1893
    Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Terrorbär »

    Ich denke Benni wollte darauf hinaus das es ja früher eine Beschränkung gab … wieviel Ganger zu einer Mission aufbrechen können… und da war bei 10 der Deckel… wir reden jetzt nicht von Karten oder anderen Tricks … fand das dieses Beschränkung manchen Gangs immer ganz schön zum Nachteil gereichte.

    Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
    "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
    Doc.S
    Erster Materialwart
    Beiträge: 443
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Doc.S »

    Ja und damit wird es wieder was anderes werden als das was ich wollte aber gut
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Eversor »

    Bei der Crewauswahl gibt es nach wie vor eine Obergrenze. Man beginnt das Szenario, je nach gespieltem, mit zwischen 3 und 10 Modellen, wobei jetzt neben der Freien Auswahl und der Zufälligen Auswahl noch die Hybridauswahl hinzugekommen ist, bei der man einige Gangmitglieder für das Szenario selbst auswählt und den Rest zufällig zieht.
    Man kann also zu Beginn der ersten Runde nach wie vor, abhängig vom Szenario, maximal 10 Modelle auf dem Spielfeld haben, „Mogelmodelle“ nicht mitgerechnet. Wenn das Szenario allerdings mit Verstärkungen arbeitet, von denen die ersten ja ganz am Ende der ersten Runde eintreffen, kann man durchaus in der Theorie später 100 Modell auf dem Tisch haben, vorausgesetzt, man hat so viele in der Gang und das Spiel geht lange genug. Das war schon in der N18-Variante so und hat sich nicht geändert.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1386
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Hallo Freunde,
    ich habe noch ein Übersetzungsproblem: Got Your Six, der erste Enforcer-Skill erlaubt es auf einen Feind zu schießen, der versucht einen Angriff durchzuführen. Dazu habe ich drei Verständnisfragen:
    1.
    erster Satz, Standing and Active heißt nicht, wie bei 6. Threat Response, dass ein Readymarker nötig ist. Das Modell kann also bereits geschossen haben und dennoch nochmal schießen, wenn Got Your Six getriggert wird, richtig?
    2.
    Das Modell mit Got Your Six kann diesen Skill auch dann nutzen, wenn der Angriff ihm selbst gilt, richtig?
    3.
    Darf ich nur vor oder auch während der Bewegung auf den angreifer schießen? "befor it is carried out" ließt sich als vor der Bewegung und "may interrupt the enemy" ließt sich wie während der Bewegung, bzw bevor die Bewegung beendet ist.
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3891
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: KFKA Necromunda

      Beitrag von Eversor »

      Zu 1: Richtig, er muss nur auf seinen Beinen sein und darf nicht im Nahkampf gebunden sein, muss aber keinen Bereit-Marker haben.

      Zu 2: Richtig, wichtig ist, dass er sieht, wie das feindliche Modell seine Attacke ausführen will.

      Zu 3: Nur vorher, nicht währenddessen. Die Reihenfolge ist: Feindmodell sagt Angriff an -> Enforcer unterbricht Aktivierung -> Enforcer schießt -> Feindmodell führt angesagten Angriff aus (falls das noch möglich ist)
      Die Phrase "may interrupt the enemy" bezieht sich nicht auf die Angriffsbewegung, sondern die Aktivierung des Feindmodells als Ganzes, du unterbrichst sie ja zwischen dem Ansagen und der Ausführung.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Antworten