Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Kampagnenregeln und -KFKA
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Ab Phase 2 gibt es die Möglichkeit, dass in der Kampagnenphase ein Ereignis eintritt, das den Gangs helfen oder sie behindern kann. Das Ereignis wird zu Beginn der Kampagnenphase zufällig ermittelt und im Thema für die Eintragung der Spielergebnisse angegeben.
Im Lauf der Kampagne können weitere potenzielle Ereignisse hinzukommen und andere aus der Liste der möglichen Ereignisse verschwinden. Ereignisse sind, soweit nichts anderes angegeben ist, immer nur für die aktuelle Kampagnenphase aktiv. Ereignisse können nicht doppelt eintreten.
			
			
									
						
							Im Lauf der Kampagne können weitere potenzielle Ereignisse hinzukommen und andere aus der Liste der möglichen Ereignisse verschwinden. Ereignisse sind, soweit nichts anderes angegeben ist, immer nur für die aktuelle Kampagnenphase aktiv. Ereignisse können nicht doppelt eintreten.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Hallo zusammen!
Habe eine Frage:
Hätte ich mir für die zweite Kampgnenphase ein neues Territorium aussuchen müssen, um das ich kämpfen muss?
LG
Andi
			
			
									
						
							Habe eine Frage:
Hätte ich mir für die zweite Kampgnenphase ein neues Territorium aussuchen müssen, um das ich kämpfen muss?
LG
Andi
Courage and Honour
			
						- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Sorry, irgendwie ist mir die Frage vollkommen entgangen.
Zu Beginn jeder der ersten drei Kampagnenphasen sucht man sich jedes Mal ein Territorium aus dem Fundus der noch nicht beanspruchten Territorien aus, um das man in der Phase kämpfen will. Gibt es keinen Kampf darum, geht das Territorium am Ende der Phase zurück in den Fundus, die Spieler können es dann aber wieder auswählen, wenn niemand das Territorium davor wählt.
In Phase 4 gibt es keine Territorialspiele, in Phase 5 wird nur um die Spiele gekämpft, die die Spieler besitzen.
			
			
									
						
							Zu Beginn jeder der ersten drei Kampagnenphasen sucht man sich jedes Mal ein Territorium aus dem Fundus der noch nicht beanspruchten Territorien aus, um das man in der Phase kämpfen will. Gibt es keinen Kampf darum, geht das Territorium am Ende der Phase zurück in den Fundus, die Spieler können es dann aber wieder auswählen, wenn niemand das Territorium davor wählt.
In Phase 4 gibt es keine Territorialspiele, in Phase 5 wird nur um die Spiele gekämpft, die die Spieler besitzen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Liebe Kampagnenteilnehmer,
die dritte und letzte Besetzungsphase nähert sich auch allmählich ihrem Ende. Deshalb gibt es ein kleines Update.
Zuerst einmal, Schlumpf hat mir gesagt, dass sich die Gesellschaft für Schlägereien aller Art zur Ruhe setzt. Wir spielen somit mit nur noch sieben Gangs weiter.
Kommen wir zu den Territorien: Aufgrund des Ausstiegs würden Territorien vakant bleiben. Daher werden alle Territorien, die sich am Ende der dritten Besetzungsphase nicht in der Hand eines aktiven Spielers befinden, aus dem Spiel entfernt.
Zu Beginn der Auszeit, also der nächsten Phase, müssen diverse Sachen durchgeführt werden, beispielsweise werden Gefangene freigelassen, Juves und Prospects mit mindestens fünf Aufstiegen werden befördert und alle Spieler bekommen Credits, die sofort ausgegeben werden müssen oder verfallen – die genauen Regeln findet ihr auf Seite 169 im Core Rulebook bzw. in eurer Gangliste.
Für die Auszeit gibt es eine Sonderregelung hinsichtlich der Szenarios. Es können ausschließlich Gang-Raid-Szenarios gespielt werden, das sind kleinere Szenarios, die erstmals in einer Beilage des White Dwarfs in der Dezemberausgabe 2019 erschienen sind (dort gab es auch eine übersetzte Fassung). Die aktuelle Version steht im Buch Apocrypha Necromunda, das ich als Präsenzexemplar für die Auszeit zu den anderen Necromunda-Büchern in den Vereinsraum gestellt habe.
Für die darauf folgenden Runden (also die drei Übernahmephasen gilt, dass man immer nur eine offene Herausforderung haben kann. Ihr könnt die anderen also nicht wild um Territorien fordern - oder gefordert werden.
			
			
									
						
							die dritte und letzte Besetzungsphase nähert sich auch allmählich ihrem Ende. Deshalb gibt es ein kleines Update.
Zuerst einmal, Schlumpf hat mir gesagt, dass sich die Gesellschaft für Schlägereien aller Art zur Ruhe setzt. Wir spielen somit mit nur noch sieben Gangs weiter.
Kommen wir zu den Territorien: Aufgrund des Ausstiegs würden Territorien vakant bleiben. Daher werden alle Territorien, die sich am Ende der dritten Besetzungsphase nicht in der Hand eines aktiven Spielers befinden, aus dem Spiel entfernt.
Zu Beginn der Auszeit, also der nächsten Phase, müssen diverse Sachen durchgeführt werden, beispielsweise werden Gefangene freigelassen, Juves und Prospects mit mindestens fünf Aufstiegen werden befördert und alle Spieler bekommen Credits, die sofort ausgegeben werden müssen oder verfallen – die genauen Regeln findet ihr auf Seite 169 im Core Rulebook bzw. in eurer Gangliste.
Für die Auszeit gibt es eine Sonderregelung hinsichtlich der Szenarios. Es können ausschließlich Gang-Raid-Szenarios gespielt werden, das sind kleinere Szenarios, die erstmals in einer Beilage des White Dwarfs in der Dezemberausgabe 2019 erschienen sind (dort gab es auch eine übersetzte Fassung). Die aktuelle Version steht im Buch Apocrypha Necromunda, das ich als Präsenzexemplar für die Auszeit zu den anderen Necromunda-Büchern in den Vereinsraum gestellt habe.
Für die darauf folgenden Runden (also die drei Übernahmephasen gilt, dass man immer nur eine offene Herausforderung haben kann. Ihr könnt die anderen also nicht wild um Territorien fordern - oder gefordert werden.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Ich hatte noch etwas vergessen. In dieser Runde können keine Allianzen eingegangen und keine Gunst des Hauses in Anspruch genommen werden. Weiterhin sind keine Gangtaktiken einsetzbar, die für ein Gefecht zusätzliche Kämpfer gewähren. Wenn Karten zufällig ermittelt werden, zieht eine neue, wenn ihr eine solche Karte zieht.
Es gibt in dieser Runde auch kein Ereignis.
			
			
									
						
							Es gibt in dieser Runde auch kein Ereignis.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Noch ein Hinweis, die Rescue Mission zur Befreiung gefangener Kämpfer ist natürlich nach wie vor erlaubt (und nach zumindest einem Szenario vielleicht auch notwendig).
			
			
									
						
							Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Kampagnenregeln und -KFKA
Liebe Leute,
die erste Übernahmephase (oder auch 5. Kampagnenphase) beginnt morgen um 15 Uhr. Aus diesem Grund möchte ich noch einmal ein paar Sachen dazu festlegen, auch aus Erfahrungen der bisherigen Kampagne.
			
			
									
						
							die erste Übernahmephase (oder auch 5. Kampagnenphase) beginnt morgen um 15 Uhr. Aus diesem Grund möchte ich noch einmal ein paar Sachen dazu festlegen, auch aus Erfahrungen der bisherigen Kampagne.
- Jeder Spieler kann sich in nur einer Herausforderung gleichzeitig befinden. Wenn man also jemanden herausgefordert hat, kann man nicht gleichzeitig einen anderen Spieler herausfordern und kann auch nicht herausgefordert werden.
 - Herausforderungen müssen im Herausforderungsthema ausgesprochen werden. Die Herausforderung muss auch die Art des Spiels enthalten, also ob es ein Gang-Überfall, eine Rettungsmission oder ein Spiel um ein Territorium ist. Wenn ihr einen anderen Kampagnenteilnehmer um ein Territorium herausfordern wollt, müsst ihr auch dazuschreiben, um welches Territorium ihr fordert. Alle noch in der Kampagne befindlichen Territorien sowie die Gang, in deren Besitz sie sich befinden, findet ihr wie üblich hier Alle anderen Territorien wurden aufgrund von Nichteroberung und dem Ausstieg von Spielern aus der Kampagne entfernt.
 - Zu Beginn der Kampagnenpahse haben am ersten Samstag jeder der drei Übernahmephasen die auf dem Treffen anwesenden Spieler gemäß dem aktuellen Gangwert, vom niedrigsten bis zum Höchsten, das Vorrecht, eine Herausforderung auszusprechen – es ist allerdings keine Pflicht! Danach sind alle Herausforderungen offen.
 - Klärt bitte VOR der Herausforderung ab, ob ein zeitnahes Spiel überhaupt möglich ist. Es zeugt nicht von Größe, wenn man gezielt Leute herausfordert, die auf Geschäftsreise gehen müssen, einen mehrwöchigen Massageurlaub in Thailand geplant haben oder aus anderen Gründen, die im echten Leben angesiedelt sind, kein zeitnahes Spiel machen können (oder weil die Kampagnenphase kurz vor dem Ende steht).
 - Der Herausforderer kann seine Herausforderung jederzeit zurückziehen, was er im Herausforderungsthema durch einen neuen Beitrag bekannt gibt (damit man sieht, dass sich dort etwas getan hat, was bei Änderungen nicht der Fall ist).
 - Sollte eine Herausforderung ausgesprochen worden sein und aus irgendwelchen Gründen nicht zeitnah abgehandelt werden, zählt die Herausforderung als durch den Herausforderer gewonnen und er erhält das Territorium, wenn es um eines ging. Eine Rettungsmission zählt dann als erfolgreich. Entweder beide Spieler teilen mir das einvernehmlich mit oder der Herausforderer wendet sich an mich, damit ich eine Entscheidung treffen kann.
 - Die Spielergebnisse sind zeitnah von beiden Spielern einzutragen. Als zeitnah definiere ich hier fünf Tage oder die Deadline des Eintragungsschlusses der Kampagnenphase. Solange nicht beide Spieler ihre Spielergebnisse eingetragen haben, kann keiner der Spieler eine neue Herausforderung aussprechen und kann auch nicht herausgefordert werden.
 - Ich behalte mir vor, bei Verstößen gegen die Punkte oben oder gegen sonstige Kampagnenregeln Bußgelder zu verhängen. Beim ersten Verstoß muss die Gang des bestraften Spielers vor dem nächsten Spiel eine Credit-Summe in Höhe von 5 % ihres Gangwerts entrichten. Wer nicht genug Credits hat, muss dann Ausrüstung verkaufen (in diesem Fall können auch Waffen verkauft werden). Bei jedem weiteren Verstoß, der geahndet wird, erhöht sich die Summe um weitere 5 %.
 - Wie immer gilt, wenn es irgendwelche Schwierigkeiten gibt, sprecht mit mir. Dann können wir versuchen, eine Lösung zu finden. Stellt aber niemanden vor vollendete Tatsachen.
 
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
