Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
KFKA - 40K
- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: KFKA - 40K
Seite 53 Warhammer 40k Regelwerk:
Nachrücken: unmodifizierter Initiativetest
Seite 159 Warhammer 40k Regelwerk:
Erschütternd: Initiative auf 1
1. Heißt das, dass für die Nachrückbewegung die Ini von eins gilt oder die ursprüngliche.
2. Wenn ein Energiehammer, der eine Ini von 1 verursacht und ein Modell aufgrund seiner Regel Erschütternd die Ini auf 1 setzt
-> welchen Effekt hat das bitte für den Energiehammer?
a) die Ini wird auf in der darauf folgenden Nahkampfphase auf 1 gesetzt
b) die Ini von 1 wird doch für Nachsetzten benutzt
Ich bin mir hier total unsicher. Was meint ihr?
			
			
									
						
							Nachrücken: unmodifizierter Initiativetest
Seite 159 Warhammer 40k Regelwerk:
Erschütternd: Initiative auf 1
1. Heißt das, dass für die Nachrückbewegung die Ini von eins gilt oder die ursprüngliche.
2. Wenn ein Energiehammer, der eine Ini von 1 verursacht und ein Modell aufgrund seiner Regel Erschütternd die Ini auf 1 setzt
-> welchen Effekt hat das bitte für den Energiehammer?
a) die Ini wird auf in der darauf folgenden Nahkampfphase auf 1 gesetzt
b) die Ini von 1 wird doch für Nachsetzten benutzt
Ich bin mir hier total unsicher. Was meint ihr?
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: KFKA - 40K
Deine Frage kann ich nur verdachtsweise beantworten, da du "nachrücken" und "nachsetzen" synonym zu verwenden scheinst.
Ein von einem Energiehammer verwundetes Modell mit einem Energiehammer hat relatives Glück, da es, wenn es überlebt, nur den Lebenspunktverlust erleidet, jedoch keine Mali auf die Initiative bekommt, da er schon durch seinen Hammer bei Initiative 1 nachrückt und attackiert. Es setzt jedoch mit Initiative gemäß Profilwert nach.
			
			
									
						
							- Nachsetzen (S. 53): vergleichender Wurf W6 + höchste unmodifizierte Initiative, um den Gegner zu überrennen -> hier wird der unmodifizierte Profilwert verwendet.
 - Nachrücken zu Beginn des Initiativeschrittes (S. 48): Bewegung von 3 Zoll auf den im Nahkampf gebundenen Gegner zu Beginn des Initiativeschrittes des entsprechenden Modells –> hier wird explizit darauf verwiesen, dass Modifikatoren der Initiative zum Tragen kommen.
 - Nachrücken am Ende des Nahkampfes (S. 53): Hier ist die Initiative egal, der Spieler, dessen Spielerzug läuft, rückt zuerst nach.
 
Ein von einem Energiehammer verwundetes Modell mit einem Energiehammer hat relatives Glück, da es, wenn es überlebt, nur den Lebenspunktverlust erleidet, jedoch keine Mali auf die Initiative bekommt, da er schon durch seinen Hammer bei Initiative 1 nachrückt und attackiert. Es setzt jedoch mit Initiative gemäß Profilwert nach.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: KFKA - 40K
Beantwortet meine Frage vollkommen und bestätigt, was ich bereits vermutet hatte.
Ich habe nur so viel darin rumgelesen und hin und her geblättert, dass ich irgendwann nur noch Bahnhof verstanden habe, daher auch vermutlich der Fehler mit "nachrücken" und "nachsetzten".
			
			
									
						
							Ich habe nur so viel darin rumgelesen und hin und her geblättert, dass ich irgendwann nur noch Bahnhof verstanden habe, daher auch vermutlich der Fehler mit "nachrücken" und "nachsetzten".
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: KFKA - 40K
Behauptung: Dreadnoughts mit Raketenwerfer haben Flugabwehrraketen
Ansatz:
SM - Codex
Seite 115: Die von den normalen Marines wählbaren Raketenwerfer haben zunächst nur Fragment- und Sprengraketen. Flugabwehr muss extra gekauft werden.
Seite 144: Der Dreadnought kann einen Raketenwerfer erhalten, ohne das bestimmte Raketentypen erwähnt werden.
Seite 200: In der Waffenliste wird der Raketenwerfer mit allen Raketentypen beschrieben, ohne dabei bestimmte Raketentypen nur unter bestimmten Voraussetzungen zu zu lassen.
=> Annahme richtig
Was meint ihr dazu?
			
			
									
						
							Ansatz:
SM - Codex
Seite 115: Die von den normalen Marines wählbaren Raketenwerfer haben zunächst nur Fragment- und Sprengraketen. Flugabwehr muss extra gekauft werden.
Seite 144: Der Dreadnought kann einen Raketenwerfer erhalten, ohne das bestimmte Raketentypen erwähnt werden.
Seite 200: In der Waffenliste wird der Raketenwerfer mit allen Raketentypen beschrieben, ohne dabei bestimmte Raketentypen nur unter bestimmten Voraussetzungen zu zu lassen.
=> Annahme richtig
Was meint ihr dazu?
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
Re: KFKA - 40K
Annahme falsch!
Der Raketenwerfer hat grundsätzlich nur frag und spreng Raketen. Falls er sie dazukaufen kann steht es dabei.
			
			
									
						
										
						Der Raketenwerfer hat grundsätzlich nur frag und spreng Raketen. Falls er sie dazukaufen kann steht es dabei.
- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: KFKA - 40K
Aber wo steht das? Wo steht, dass er nur Frag und Spreng hat? 
Edit:
Ich habs gefunden
S 177 im Grundregelwerk plus S 191 im SM-Codex geben die Lösung
			
			
									
						
							Edit:
Ich habs gefunden
S 177 im Grundregelwerk plus S 191 im SM-Codex geben die Lösung
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: KFKA - 40K
Ich muss meine Aussage hier noch einmal revidieren (nach etlichen Monaten). Die neuen FAQ sagen, dass die Anzahl der Psikräfte, die ein Psioniker pro eigener Psiphase wirken kann, seiner Stufe entspricht.lockeloeckchen hat geschrieben:Problemstellung: Psiphase; wie viele Psikräfte kann ein Psioniker pro Psiphase wirken?
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: KFKA - 40K
Eine Frage an unsere GW-Experten:
Das neu bald erhältliche Buch Gathering Storm: Der Untergang von Cadia, beinhaltet unter anderem etwas über die Black Templar. Was darf ich mir darunter vorstellen? Weil mich eigentlich nur die daraus interessieren. Oder sollte ich noch ein wenig warten, weil in den kommenden Büchern den BT etwas mehr gewidmet wird?
			
			
									
						
							Das neu bald erhältliche Buch Gathering Storm: Der Untergang von Cadia, beinhaltet unter anderem etwas über die Black Templar. Was darf ich mir darunter vorstellen? Weil mich eigentlich nur die daraus interessieren. Oder sollte ich noch ein wenig warten, weil in den kommenden Büchern den BT etwas mehr gewidmet wird?
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
Re: KFKA - 40K
Ich denke, dass es einige Bücher werden, welche den Hintergrund gehörig durcheinander wirbeln werden.
Zu den Regeln kann ich noch nichts genaues sagen.
			
			
									
						
										
						Zu den Regeln kann ich noch nichts genaues sagen.
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: KFKA - 40K
Wenn ich mir die Produktbeschreibung von Der Untergang von Cadia anschaue, dann enthält das Buch ein Kontingent - den Imperial Crusade -, in dem die Black Templars gemeinsam mit Sisters of Battle aufgestellt werden können. Die Produktbeschreibung des Wrathful Crusades und der Castellans of the Imperium legt außerdem nahe, dass es Kontingente geben wird, in denen die BT mit  Einheiten des MilitarumTempestus (oder evtl. des Astra Militarum?) kombiniert werden können.
Bisher deutet nichts auf reine BT-Kontingente oder -Formationen hin und an neuen Datenblättern werden nur die Modelle des Triumvirates erwähnt.
Was das Warten angeht, das hängt auch von deiner bevorzugten Buchform ab. Es kann nämlich sein, dass die Hardcoverversion bald ausverkauft ist und der Nachdruck dann im Softcover kommt.
Der Inhalt weiterer Gathering-Storm-Bücher ist übrigens noch ungewiss. Die Gerüchteküche spricht von Schwerpunkten auf Xenos oder Chaos, außerdem wird die Kamp... ah, Szenarioserie
 mit der Rückkehr weiterer Primarchen in Verbindung gebracht.
Ich verrate mal so viel, dass Gathering Storm den Handlungsbogen diverser Publikationen der letzten Jahre fortsetzt. Und dabei wird die Handlung nicht durcheinandergewirbelt sondern vielmehr miteinander verknüpft, von der Zeit des Bruderkriegs bis zu den letzten Tagen des 41. Jahrtausends. Vor allem entwickelt sich die Geschichte erstmals seit Jahren wirklich weiter.
			
			
									
						
							Bisher deutet nichts auf reine BT-Kontingente oder -Formationen hin und an neuen Datenblättern werden nur die Modelle des Triumvirates erwähnt.
Was das Warten angeht, das hängt auch von deiner bevorzugten Buchform ab. Es kann nämlich sein, dass die Hardcoverversion bald ausverkauft ist und der Nachdruck dann im Softcover kommt.
Der Inhalt weiterer Gathering-Storm-Bücher ist übrigens noch ungewiss. Die Gerüchteküche spricht von Schwerpunkten auf Xenos oder Chaos, außerdem wird die Kamp... ah, Szenarioserie
Ich verrate mal so viel, dass Gathering Storm den Handlungsbogen diverser Publikationen der letzten Jahre fortsetzt. Und dabei wird die Handlung nicht durcheinandergewirbelt sondern vielmehr miteinander verknüpft, von der Zeit des Bruderkriegs bis zu den letzten Tagen des 41. Jahrtausends. Vor allem entwickelt sich die Geschichte erstmals seit Jahren wirklich weiter.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
