Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Malifaux Spielfeld

Antworten

1. Modular oder fest? 2. Art der Platte? 3. Was soll auf das Spielfeld?

Modular
7
29%
Fest
0
Keine Stimmen
-
0
Keine Stimmen
Ganze Platte
1
4%
Mehrteilige Platte
3
13%
Matte
3
13%
-
0
Keine Stimmen
Stadt
5
21%
Sumpf
1
4%
Asiatisch
1
4%
Western
2
8%
Ländlich
1
4%
Etwas anderes
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
Ruzmazh
Beiträge: 300
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

Malifaux Spielfeld

Beitrag von Ruzmazh »

Da die Anzahl an Malifaux Spielern steigt, würde ich mich gerne um eine geeignete Platte/ Matte für die Vereinsräume kümmern.
Die Spielfeldgröße ist 36"x 36"

Folgende Optionen fallen mir ein:

-modular oder nicht?

-ganze Platte oder mehrteilig?
-lieber eine Matte?

-Stadt Setting
-Sumpf (Bayou)
-Asiatisch
-Western
-"ländlich"/ Friedhof
-etwas ganz anderes


Natürlich kann das Spielfeld dann auch für andere Systeme benutzt werden.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3865
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Malifaux Spielfeld

Beitrag von Eversor »

Da ich mich jetzt entschlossen habe, Ende des Jahres wirklich einzusteigen, habe ich passend zu meinen geplanten Reportern schon einmal abgestimmt, nämlich für eine modular gehaltene Stadtplatte. Mir schwebt da etwas im Viktorianischen Stil oder im amerikanischen Ostküstenstil des 19. Jahrhunderts vor. Wenn das Ganze nicht zu fantastisch gestaltet ist, kann es auch für andere Systeme wie Wolsung oder In Her Majesty's Name verwendet werden.
Für eine modulare Gestaltung habe ich gestimmt, weil man sich dann nicht an einer Platte "totspielt". Außerdem habe ich für eine mehrteilige Platte gestimmt, weil die leichter zu lagern und transportieren ist (zur RPC oder so) und man so mehr Abwechslung in den Tisch bringen kann.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1886
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Malifaux Spielfeld

Beitrag von Terrorbär »

Hab auch mal abgestimmt... bin auch für Modular / Mehrteilig / Stadt oder Asiatisch

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Ruzmazh
Beiträge: 300
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

Re: Malifaux Spielfeld

Beitrag von Ruzmazh »

Derzeit geht die Tendez in Richtung:

Modular

Mehrteilig oder Matte

Stadt
Antworten