Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Beitrag von Eversor »

Ich konnte vorhin nicht widerstehen und habe mir einen Ultraschallreiniger gegönnt. Die Dinger sind echt praktisch. Mit einem Durchlauf habe ich eine total verdreckte, festgetrocknete Düse wieder freibekommen. Ich kann jedem mit Airbrush die Anschaffung nur wärmstens empfehlen.

Noch ein weiterer Tipp dazu: Kürzlich gab es bei Aldi Ultraschallreiniger für 20 €. Ich habe meinen im Markt im Westring in Kassel geholt, dort war er schon auf 14 € reduziert. Und da gab es noch ein oder zwei Geräte.

Demnächst will ich mal probieren, ob sich das Ding auch zum Entfärben von Minis eignet. Da scheiden sich ja die Geister.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Beitrag von Terrorbär »

Sehr Cool... für das Geld würde ich auch einen nehmen... :)

Metalminis geht bestimmt gut...

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Beitrag von Eversor »

Kannst ja notfalls mal nett Feuerstaub fragen, ob sie nochmal in Kassel an die Arbeit muss und dir einen mitbringen kann.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Speedfreak
Moderator
Beiträge: 220
Registriert: Do 23. Jul 2015, 14:32

Re: Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Beitrag von Speedfreak »

Ich frag das mal hier weils oben schonmal erwähnt wurde:

Lassen sich (Resin-)Modelle gut mit einem Ultraschallreiniger säubern? Mir geht es dabei um neue Modelle, also um die Fettreste vom Guss zu entfernen.
Wenn ja nimmt man nur Wasser oder noch ein bisschen Spühlmittel, wie in der Anleitung angegeben?
Ich will nicht Teile der frischen Forgeworldlieferung direkt in den Urzustand versetzen, deshalb wollt ich nochmal nachfragen.

In diese Sinne
Jan
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Tipp für Airbrusher: Ultraschallreiniger

Beitrag von Eversor »

Ich reinige Resinteile immer mit etwas Spüli im Wasser im Ultraschallreiniger. Das klappt wunderbar - falls sie reinpassen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten