Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Terrorbär hat geschrieben: Di 27. Nov 2018, 19:40das die Garde ne komplett eigene Division im Regelfall stellt finde ich da noch am unangenehmsten, aber hier könnte ich meine alte Garde und Eversors alte Garde (ich meine er hatte welche ) zusammen legen und als Brigade spielen um den Baukasten zu erfüllen.
Zumindest ich würde die Mindestanzahl an Einheiten für eine Brigade Alte Garde auch allein erfüllen, nämlich zwei Bataillone. Für eine Division nach AT2 bräuchte ich aber noch eine Brigade Junge Garde und eine Brigade Mittlerer Garde.
Zum Glück darf man ja bei der Armee des Nordens bis zu 25% der Punkte in Brigaden der Garde investieren (und umgekehrt).
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Hier mal etwas über den Tellerrand hinaus für den Gediegenen Gentleman der wärend der Schlacht gerne einen Tee (oder heißes Wasser mit Milch) trinkt gibt es jetzt von den Perrys die passenden Tassen dazu.