greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
tut mir leid, dass hier den Beitrag so zu spamme aber sowohl die Zeitschiene (bis 3060) als auch die SPAs sind für uns eher ungewohnt.
Der "Wohlfühlbereich" unserer Gruppe ist eher so 3055 - 3067 mit den moderneren Konfigurationen. Ich...wir wollen natürlich auch nicht mit unbrauchbaren Listen auftauchen und dann zuschauen müssen
Ich kann ja nur für mich sprechen, dass ich auch mit einer '3025er' Liste gegen eine 3067er spielen würde, da das Balancing bei AS doch recht gut ist.
Einfach mtbringen, wir werden schon irgendwie spielen.
greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
Jedenfalls habe ich bereits einige Listen erstellt und hätte dazu noch Fragen:
- Darf ich zu den Formations SPAs auch noch einzelne SPAs vergeben?
Ich weiß das die SPA anhand des Skill (bzw. Ehrfahrungslevel) vergeben werden dürfen und auch das bessere Piloten mehrere SPAs wählen dürfen. Aber nicht ob das mit den Formations SPAs kombiniert werden kann.
Ja laut Regeln kann man das kombinieren.Nicht jeder bekommt ja ne SPA trotz hohem Skills, sondern nur einer pro 12 Einheiten (S.112 ASCE: Step 6)
Bisher haben wir die 'persönlichen' SPAs bisher einfach weg gelassen und nur die, die man über das Force Building sprich Lanzenformationen bekommt verwendet.
greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
- Bei den Formationen spricht man ja von Lanzen - beschränkt mich das auf genau 4 Mechs?
Eine Lanze kann ja auch schon 3 oder aber 5 Mechs beinhalten.
Wie Eversor schon schrieb geht man von der Standardgröße der Fraktion aus (IS 4, Clan 5, ComStar/WoB = 6).
Wenn man jetzt IS spielt und eine Formation aus 4 Mechs hat, dann bilden die eine Lanze. Ein fünfter Mech würde dort nicht mehr mit reinrutschen und nicht von den Fähigkeiten profitieren, da immer nur volle Formationen zählen (nur 3 Mechs könnten auch keine Lanze bilden, außer man spricht es mit seinem Gegner ab).
greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
- Wird die Formation gebrochen wenn die Liste auch Fahrzeuge beinhaltet?
Habe eine Battlelance und meine Mechs erfüllen die Anforderungen. Da hier aber noch Punkte über sind, wollte ich diese gern mit Panzern auffüllen, die die Anforderungen nicht erfüllen.
Unüblich, aber möglich ist sowas: z.B. 3 Mechs die die Regeln der Battlelance erfüllen und ein Fahrzeug welches 'anders' ist = 1 Lanze.
Ebenso kann man bei den Clanern mit Elementaren die Sterne ggf. auffüllen sofern sie von den Anforderungen her genommen werden können.
greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
- Dann noch eher allgemein gefragt ob ihr Hausregeln benutzt?
Wir machen es zum Beispiel mit den Angriffswürfen so, dass wir 2W6 würfeln ob zu schauen ob wir treffen. Dann nehmen wir xW6 (je nach Schadens-Output der Einheit) und schauen wie viel Schaden zugefügt wird.
Beispielsweise ein Mech mit 3/3/3 würde für den Schaden dann 3W6 würfeln und für den W6 der eine 3+ zeigt 1 Schaden anrichten.
Liegt daran, dass einige Mechs ein so hohen Schadens-Output haben das nahezu alles ein Oneshot ist.
Hier ist ein Dokument mit den aktuellen 'Hausregeln' oder besser was bei uns so im groben gespielt wird:
viewtopic.php?f=49&t=961
Aber wie gesagt kann man sich auch gerne mit dem Gegner einigen davon auch Sachen nicht zu benutzen.
Bei uns spielen mit pro Schadenspunkt ein Trefferwurf. In deinem Beispiel wären es dann 3 unterschiedliche Würfelpaare die man zusammen wirft (ein grünes, ein rotes und ein blaues Würfelpaar z.B.). Oder man macht 3 einzelne Trefferwürfe.
greyson hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47
Freuen uns aber schon auf den Tag!
Greetz
Grey
Ich mich auch!
