Seite 2 von 2
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: So 7. Sep 2025, 18:14
von lockeloeckchen
Ich würde sagen, das stimmt so nicht Bärchen. Auf S. 206 "Feuer Erwidern" unter Ablauf 2. "(...) eine Fernkampfattacke aus, die ausschließlich die Zieleinheit als Ziel hat"
Somit bringt der Locus-Schlag also nur etwas, wenn die Turmwaffe eine Defensivwaffe ist ( Turmwaffe < S6), denn dann bekommt die Waffe +1 auf den Trefferwurf.
Mir kommt es so vor, als hätten ursprünglich nur Defensivwaffen "Feuer erwidern" abgeben dürfen (wie in 2.0) und dann wurde die Regeln noch abgeändert, aber hier vergessen anzupassen. Ähnlich verwirrende Regelpassagen habe ich auch bei Warhammer ToW gefunden. Z.B. gibt es dort Passagen zu Zaubern in Rüstung, die nur Sinn ergeben, wenn die Regeln wie in der 8.Edi Warhammer Fantasy sind. Da wurde meines Erachtens nach, später etwas geändert und nicht alles darauf bezogene final korrigiert.
Solche Regelpassagen führen dann zwar nicht zu einem Widerspruch, aber (um wieder auf den Locus-Schlag zu kommen) enthalten Regeln die in Teilen obsolet sind.
Noch etwas anderes:
Was haltet ihr davon, wenn wir die Marker für Niedergehalten, Unterdrückt, Betäubt und Aufgerieben fablich einheitlich im Verein bemalen. Dann kommt es während der Spiele zu weniger Verwirrungen. Wäre ein nice-to-have. Ich mache mal einen Vorschlag, bin aber offen für andere Varianten:
Aufgerieben -> grau
Unterdrückt -> grün
Betäubt -> gelb
Niedergehalten -> rot
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 20:23
von Eversor
lockeloeckchen hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 18:05
Ich kann nirgends mehr den Eintrag finden, dass nur bestimmte Waffen an einem Fahrzeug die Reaktion "Feuer Erwidern" oder "Abwehrfeuer" geben können. Der Eintrag zum "Locus-Schlag" der SpaceMarines lässt eine Einschränkung aber vermuten.
Gibt es Einschränkungen? Wenn ja, auf welcher Seite finde ich die?
Seite 205 besagt, dass Fahrzeuge bei Reaktionen allgemein nur Defensivwaffen einsetzen dürfen (linke Spalte, unterster Absatz). Somit ergibt die Regelung durchaus Sinn.
Ich habe allerdings die Aussage von
@Terrorbär hinsichtlich von mehreren Zielen beim Feuer erwidern irgendwie überlesen. Das funktioniert leider nicht. Die Grundregeln für das Schießen mit Fahrzeugen erlauben nur, dass der AKTIVE Spieler mehrere Ziele beschießt (Seite 217, Mehrere Zieleinheiten attackieren, erster Absatz), Reaktionen kann aber nur der reaktive Spieler einsetzen.
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 20:29
von Eversor
lockeloeckchen hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:14Aufgerieben -> grau
Unterdrückt -> grün
Betäubt -> gelb
Niedergehalten -> rot
Ich mache meine Farbgebung davon anhängig, welche Farben ich semitransparent so auf metallische Marker auftragen kann, dass es gut wirkt und die Marker unterscheidbar sind. Meine Aufgerieben-Marker sind beispielsweise rot, bei den anderen werde ich noch experimentieren.
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht verkehrt, allerdings möchte ich niemandem vorschreiben (und mir auch nicht vorschreiben lassen), ob und wie ich meine Spielmaterialien bemale.
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Di 9. Sep 2025, 12:08
von Terrorbär
@Eversor Ah Danke für den Hinweis… das ergibt so auch viel mehr Sinn… muss dann höchstens kritisieren das man das hätte auch bei Fahrzeugen im Kapitel mit erwähnen können. Und damit ist Locus Strike schon sehr nett wenn alle Waffen als Defensiv Waffen gelten.
Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 19:43
von lockeloeckchen
Eversor hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:29
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht verkehrt, allerdings möchte ich niemandem vorschreiben (und mir auch nicht vorschreiben lassen), ob und wie ich meine Spielmaterialien bemale.
Mir macht das nichts aus. Dann sag gerne, wie du sie final bemalst und ich werde mich wohl daran orientieren.
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 10:33
von Eversor
Da es am letzten Wochenende aufkam, wollte ich noch einmal darauf hinweisen, dass anscheinend ein Mythos zu Profilwertprüfwürfen im Umlauf ist.
Wenn eine Einheit ein Modell mit dem Subtyp Befehlshaber oder Truppführer enthält, können für Prüfwürfe (nicht für Tests!) immer die Profilwerte jenes Modells verwendet werden.
Irgendwer hatte geäußert, dass man nur deren Moralwert, nicht aber deren Kaltblütigkeitswert verwenden könne, allerdings sprechen die Regeln für die beiden Subtypen (Seite 176 bzw. 177) ausdrücklich von Profilwerten im Allgemeinen, nicht von bestimmten.
Selbiges gilt auch für Modelle mit dem Typ Vorbild.
Die Regel wird auch auf Seite 189 bei den Prüfwürfen noch einmal bestätigt.
Meine Vermutung ist, dass entweder auf Youtube jemand etwas falsch verstanden hat oder dass es eine Hausregel war, die nicht als solche kommuniziert wurde.
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 22:08
von Terrorbär
Kurze Frage weil das grade Aufkam und ich nichts finden konnte…
Mein Saboteur hat Melterbomben und Attakiert einen Sicaran Venator im Nahkampf.
Jetzt ist die Melterbombe eine Meleeweapon ohne irgendeinen speziellen Trait. D.h. der Saboteur attackiert mit seinem Attackenwert von 4 (quasi 4 Melterbomben) den Sicaran ? Konnte nichts gegenteiliges finden…
Falls jemand mehr weis dann bitte Posten mit Quelle…
Der Sicaran fand es uncool in einer Runde 12 RP zu verlieren.
Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 14:21
von Terrorbär
Update
Wir haben es gefunden… er hätte nur eine Melterbombe antackern dürfen.
Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 17:58
von lockeloeckchen
Überladung (X) und Explosiv (X)
Wird die Fehlfunktion aus Überladung (X) eigentlich mit der Schablone über dem schießenden Modell ausgeführt und wenn nicht erfolgreich abgewichen
oder erfolgt lediglich ein Treffer und die Sonderregel Explosiv (X) wird für die Fehlfunktion ignoriert? Obwohl alle anderen Sonderregeln ja für die Fehlfunktion greifen.
Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)
Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 17:23
von Eversor
Nein. Schablonen werden dazu verwendet, die Anzahl der Treffer bei der Zieleinheit einer Attacke zu ermitteln. Bei Überladung (X) verändert sich jedoch die Zieleinheit nicht, stattdessen hat Überladung (X) eine eigene Regel, wie viele Treffer eine Fehlfunktion bei der attackierenden Einheit verursacht.
Wäre übrigens witzig bei Einheiten der Dark Angels, die mit den speziellen Plasmawaffen ausgestattet sind, da diese die Sonderregel Effektschablone haben. Diese Schablone muss ans Base des schießenden Modells angelegt werden und betrifft es nicht, man könnte also für jede Fehlfunktion noch einmal auf den Feind braten. Und ich glaube nicht, dass das beabsichtigt wäre.