Seite 20 von 26

Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

Verfasst: So 28. Aug 2022, 22:47
von Thingol
Das meinte ich mit durch die Brust über den Rücken ins Auge.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 06:46
von Oberst Kübel
danke für die info ,,,

äm 30 püpis für 105 p ich glaube die sin ok für den preis ...und als fleisch...mmm..blech schild super denke ich .

Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 12:02
von Thingol
Ich meinte nicht die Punktekosten im Spiel, sondern den Preis für die Modelle und man hat sich ja auch mit der Bemalung Mühe gegeben. Da ist es schon ärgerlich, wenn sie plötzlich keine Regeln mehr haben.

Grüße
Thingol

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 10:33
von Eversor
Thingol hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 08:40Daß die Regeln der neuen Edition extrem unübersichtlich geschrieben sind, finde ich auch sehr lästig, außerdem wirkt es unprofessionell. Aber ich hätte nicht gedacht, daß ein 500 Punkte Testspiel, um mal reinzukommen, einen Abend sprengt. Dann ist es wirklich wesentlich übler, als damals die erste Edition. Die Anmeldefrist für das Heresywochenende ist ja eh abgelaufen, dann muß es ja auch nicht die nächsten Wochen sein. Vielleicht klappt es am nächsten Spielewochenende mit einem Spiel, da kann man dann auch ein normal großes Spiel zum ausprobieren spielen.
Das Spiel ist laut Regelbuch für Armeegrößen zwischen 2.000 und 3.000 Punkten ausgelegt. Meiner Erkenntnis aus der Arbeit an der Edition und bisherigen Spielen nach ist das auch eine zutreffende Angabe, auch wenn man problemlos etwas unter oder über diese Angabe gehen kann. Man sollte für Testspiele meiner Ansicht nach zwischen 1.500 und 2.000 Punkte und genug Zeit einplanen. 500 Punkte lassen aufgrund der Reaktionen, der überarbeiteten Einheitentypen, der wesentlich stärkeren Auswirkungen von Moral und den potenziell tödlicheren Nahkämpfen meiner Ansicht nach wenig Rückschlüsse auf das Spiel zu, zumindest nicht, wenn man sich als Spieler der letzten Edition mit Neuerungen vertraut machen will.

Was die Unübersichtlichkeit angeht, da muss ich dir in Teilen zustimmen – die neue Edition stellt dahingehend im Vergleich zur letzten Edition nur eine geringe Verbesserung dar. Sie erscheint sogar erst einmal unübersichtlicher, aber das dürfte daran liegen, dass wir uns mit der letzten Edition über Jahre vertraut gemacht hatten.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 14:43
von lockeloeckchen
Hallo Freunde,

also ich habe jetzt zwei Spiele gemacht. Eines mit 2000 Punkten vs Space Wolves und eines mit 2500 Punkten vs Word Bearers.

In Summe bin ich zufrieden. Mir ist bisher von der Mechanik des Spiels nichts aufgefallen, was ich in der letzten Edi besser fand.

Sicherlich fehlen mir ein paar Regeln bei den Salamanders (z.B. Geländeerfahren für die ganze Armee, oder die besseren Melter), dafür habe ich jetzt Regeln bei den Salamanders, die ich vorher nicht hatte (z.B. verwunden Plasma-, Falmme-, Volkite- und Melterwaffen mich um eins schlechter). Die Salamanders spielen sich jetzt ganz anders als vorher. Und mir drängt sich der Gedanke auf, dass ich es deutlich besser finde :D

Warum ist das so? (Für die, die es interessiert)
:
Die gesamte Idee zu meiner Salamandersarmee bestand immer aus der Schlacht um Nocturne gegen die Deathguard aus dem Roman "Todesfeuer". Dies findet sich u.a. auch in der Basegestaltung wieder. Infanterielastige Salamanders mit Flammenwerfern und Hämmern marschieren stoisch auf und durch den Feind. Auf Nocturn selbst haben die Salamanders (nach dem Roman) keine schweren Panzerverbände. So sollte auch meine Armee Infanterielastig und mit keinen oder nur wenigen Panzern sein ( :roll: ja, ein Locke kann auch ohne Panzer glücklich sein).
Aber nach einigen Spielen, in denen ich dies versucht habe (alte Edi) musste ich feststellen, dass Transporter unabdingbar waren. Ganz anders jetzt in den beiden Testspielen. Ich habe einmal mit und einmal ohne Transporter /Panzer gespielt. Und mir gefällt es ohne (oder zumindest mit nur wenigen) besser. Durch die Reaktionen und die neue Bewegung ist ein Transport nicht mehr zwingend nötig. Ich habe den Eindruck, jetzt mit der neuen Edi endlich die Art Armee zu spielen, die ich ohnehin immer spielen wollte.
Aktuell habe ich Panzer eigentlich nur noch dabei, weil mir bei meiner Infanterie die langreichweiten-Panzerabwehr fehlt :lol:
Aus zwei Testspielen lässt sich aber nur eine grobe Richtung ableiten. Wie es dann sich tatsächlich spielt, werde ich wohl nach dem Event wissen.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 23:32
von Eversor
Hast du bei unserem Spiel 2500 Punkte gespielt? Wir hatten uns doch auf 2000 geeinigt - und wir Verräter sind doch für's Besch**den zuständig. ;)

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 09:30
von lockeloeckchen
OK, jetzt war ich kurz unsicher. Ich habe daher nochmal zwei mal meine Liste gegen Eversor (Word Bearers) nachgerechnet. Es war eine 2000 Punkte Liste - zum Glück :roll: Das hätte mir ja sonst ewig nachgehangen.

Also ich korrigiere:
Ich hatte zwei 2000 Punkte Testspiele und KEINES mit 2500.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 12:03
von Eversor
Gestern sprachen wir noch darüber, dass es schade sei, dass das Horus-Heresy-Buch für Aeronautica Imperialis nicht mehr erhältlich sei, und ich spekulierte, dass man es nachdrucken werde, auch wenn der Webstore sagt, dass es endgültig ausverkauft sei.
Wie sich herausstellte, lag ich mit meiner Vermutung richtig. Im Webstore wurde das Buch heute offiziell von "Online nicht mehr verfügbar" auf "Online nicht auf Lager" umgestellt, was bedeutet, dass es nachgedruckt wird.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 12:38
von Eversor
Alle Primarchen sollen ein zweites Modell erhalten. Das erste, das ja bereits erschienen ist, stellt den Primarchen am Ende des Großen Kreuzzugs dar, das zweite wird ihn auf dem Höhepunkt der Horus-Häresie darstellen.
Auf der NOVA wurde jetzt das erste Modell dazu gezeigt, der Aufgestiegene Horus. Die Regeln zu dem Modell befinden sich bereits im Liber Haereticus.

Re: Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 14:50
von Kriegsschmied
Statt zu sagen am Ende des großen Kreuzzuges wäre es besser zu sagen am Anfang der Häresie. Gibt ja schließlich schon einige Minis mit gefallen Legionären auf der Base.

Allerdings wage ich es zu bezweifeln dass Ferus Manus eine zweite Mini erhalten wird. Höchstens als Basezierde unter Fulgrims Füßen.