Re: Der VX-3 Einsatz Kampagne für Imperium, Necrons und Tau
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 23:42
Also, um die Konfusion wieder ein wenig abzuschwächen. Es gibt mehrere Gründe, die zu dem Schluß geführt haben, die Kampagne hier zu beenden.
1. Der technische Aspekt: Ich habe aus den letzten drei Schlachten gelernt, daß Spiele mit drei Fraktionen nicht funktionieren. Die letzte Schlacht war dabei nur der Abschluß, das Konzept funktioniert in der Praxis einfach nicht. Und obendrauf zerstört das Punkte sammeln mehr und mehr die einzelnen Missionen.
2. Der Hintergrundaspekt: Wie gesagt, handelt es sich um eine erzählerische Kampagne, die mit dem Aufruf an Imperiale Truppen in der Nähe begann, sofort und mit allen im Umkreis verfügbaren Mitteln die Tau von ihrem neuen Außenposten zu vertreiben. Dieser Konflikt sollte über die Kampagne in mehreren Schlachten hin zu einer Apokalypseschlacht eskalieren. Stattdessen hat er in einem Waffenstillstand gemündet, was so ziemlich das absolute Gegenteil von einem verbissenen Krieg bis zum Letzten darstellt. Und auch die Aposchlacht hat dadurch keine Grundlage mehr, da hier die Kommandeure in einem letzten Gefecht erst dann den Planeten evakuieren, wenn ihr Gegner endlich vernichtet wurde.
3. Der praktisch faire Aspekt: Ephidermus hat so viele Punkte gesammelt (2/3 in der letzten Schlacht), daß er seine Modelle schon fast dreimal in die Schlacht führen müßte. Aufgrund des Kampagnensystems wären ihm seine Gegner dann mehr als 6:1 bei Beginn überlegen. Er hat also schon verloren. (Ich bin letzte Schlacht nur der fünffachen Übermacht entgegengetreten).
4. Weniger ist meistens mehr. Es wird eine neue Kampagne geben, in der man aus den Fehlern dieser Kampagne lernt. (Das ist übrigens schon die ganze Zeit das Leitmotiv, in den ersten beiden Missionen gab es nicht mal Missionszielmarker). Aber es ist richtig, das nächste Mal sollte man wohl keine gipfelnde Aposchlacht anpeilen, oder sonstige ausufernde Ziele.
(5. und @Schlumpf: Alle Mitspieler haben mit ihren Entscheidungen und Verhalten die Geschichte miterzählt und das ist auch in Ordnung. Ihr habt eine andere Variante gefunden den Krieg um und auf VX-3 zu beenden.
Das Wort mit ver..... ist mir nach der letzten Mission auch schon durch den Kopf gegangen, habe mir aber gedacht, man kann niemand zu etwas zwingen. Ich habe mir größte Mühe gegeben eine Kampagne fluffig aufzubauen, in der alle Seiten eine gleich große Chance auf den Sieg haben und auch alle ihren Spaß. Das Balancing für die letzte Mission hat sich über mehrere Tage des für und wieders abwägen erstreckt und dann steht alles herum und wartet auf ein paar vereinzelte Necrons. Ich habe versucht eine Bresche in eure Verteidigung zu schlagen, um Ephidermus doch noch eine Chance auf den Sieg zu ermöglichen, weil ich es nachvollziehen konnte, daß er resigniert hat. Obwohl ich es fairer fand, wenn auch mal wer anders gewinnt, sollte es nicht auf den Spielspaß eines Mitspielers drücken. Selbst da sind mir die Tau noch in den Rücken gefallen, also wart ihr euch einig, die Kampagne zu beenden. In der Mission davor habe ich übrigens versucht für Hauptmann Al'Rahem die Tau anzugreifen, als er merkte, seine Armee nicht so ganz nach Missionsabsicht aufgestellt zu haben. Ich habe die ganze Zeit versucht ausgleichend mitzuwirken und habe dafür eine Menge Genörgel und Gezeter gehört, während sich der Großteil darüber lustig gemacht hat, daß die Kampagne ewig dauert. Wobei man bei der letzten Mission nicht mal die Zeit fand, die Missionsbesprechung zu Ende zu hören.)
6. Die Kampagne ist rum. Es lebe eine neue Kampagne!
Grüße
Thingol
1. Der technische Aspekt: Ich habe aus den letzten drei Schlachten gelernt, daß Spiele mit drei Fraktionen nicht funktionieren. Die letzte Schlacht war dabei nur der Abschluß, das Konzept funktioniert in der Praxis einfach nicht. Und obendrauf zerstört das Punkte sammeln mehr und mehr die einzelnen Missionen.
2. Der Hintergrundaspekt: Wie gesagt, handelt es sich um eine erzählerische Kampagne, die mit dem Aufruf an Imperiale Truppen in der Nähe begann, sofort und mit allen im Umkreis verfügbaren Mitteln die Tau von ihrem neuen Außenposten zu vertreiben. Dieser Konflikt sollte über die Kampagne in mehreren Schlachten hin zu einer Apokalypseschlacht eskalieren. Stattdessen hat er in einem Waffenstillstand gemündet, was so ziemlich das absolute Gegenteil von einem verbissenen Krieg bis zum Letzten darstellt. Und auch die Aposchlacht hat dadurch keine Grundlage mehr, da hier die Kommandeure in einem letzten Gefecht erst dann den Planeten evakuieren, wenn ihr Gegner endlich vernichtet wurde.
3. Der praktisch faire Aspekt: Ephidermus hat so viele Punkte gesammelt (2/3 in der letzten Schlacht), daß er seine Modelle schon fast dreimal in die Schlacht führen müßte. Aufgrund des Kampagnensystems wären ihm seine Gegner dann mehr als 6:1 bei Beginn überlegen. Er hat also schon verloren. (Ich bin letzte Schlacht nur der fünffachen Übermacht entgegengetreten).
4. Weniger ist meistens mehr. Es wird eine neue Kampagne geben, in der man aus den Fehlern dieser Kampagne lernt. (Das ist übrigens schon die ganze Zeit das Leitmotiv, in den ersten beiden Missionen gab es nicht mal Missionszielmarker). Aber es ist richtig, das nächste Mal sollte man wohl keine gipfelnde Aposchlacht anpeilen, oder sonstige ausufernde Ziele.
(5. und @Schlumpf: Alle Mitspieler haben mit ihren Entscheidungen und Verhalten die Geschichte miterzählt und das ist auch in Ordnung. Ihr habt eine andere Variante gefunden den Krieg um und auf VX-3 zu beenden.
Das Wort mit ver..... ist mir nach der letzten Mission auch schon durch den Kopf gegangen, habe mir aber gedacht, man kann niemand zu etwas zwingen. Ich habe mir größte Mühe gegeben eine Kampagne fluffig aufzubauen, in der alle Seiten eine gleich große Chance auf den Sieg haben und auch alle ihren Spaß. Das Balancing für die letzte Mission hat sich über mehrere Tage des für und wieders abwägen erstreckt und dann steht alles herum und wartet auf ein paar vereinzelte Necrons. Ich habe versucht eine Bresche in eure Verteidigung zu schlagen, um Ephidermus doch noch eine Chance auf den Sieg zu ermöglichen, weil ich es nachvollziehen konnte, daß er resigniert hat. Obwohl ich es fairer fand, wenn auch mal wer anders gewinnt, sollte es nicht auf den Spielspaß eines Mitspielers drücken. Selbst da sind mir die Tau noch in den Rücken gefallen, also wart ihr euch einig, die Kampagne zu beenden. In der Mission davor habe ich übrigens versucht für Hauptmann Al'Rahem die Tau anzugreifen, als er merkte, seine Armee nicht so ganz nach Missionsabsicht aufgestellt zu haben. Ich habe die ganze Zeit versucht ausgleichend mitzuwirken und habe dafür eine Menge Genörgel und Gezeter gehört, während sich der Großteil darüber lustig gemacht hat, daß die Kampagne ewig dauert. Wobei man bei der letzten Mission nicht mal die Zeit fand, die Missionsbesprechung zu Ende zu hören.)
6. Die Kampagne ist rum. Es lebe eine neue Kampagne!
Grüße
Thingol