Seite 4 von 21
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:16
von Nixon
Krass
Ist Resin um ein sovielfaches teurer in Herstellung und Material?
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:48
von Kriegsschmied
Nixon hat geschrieben:Ist Resin um ein sovielfaches teurer in Herstellung und Material?
Jein, es kommt auf die Zahl der Auflagen an, die von einem Modell hergestellt wird.
Für kleine Serien lohnt sich Resin eher als Plastik, da du von dem Modell nur eine Gussform anfertigen musst und dann mit dem Herstellen von Abgüssen loslegen kannst. Doch je mehr Abgüsse benötigt werden desto eher muss eine neue Gussform angefertigt werden und ab und zu muss auch das Urmodell überarbeitet werden, da auch das anfertigen der Gussformen im Laufe der Zeit seine Spuren an diesem hinterlässt. Wenn bei FW Sachen aus dem Programm verschwinden dann liegt es oft daran, dass man dort entscheidet dass die Relation zwischen zu erwartenden Umsatz nach der Überarbeitung und den Kosten der Überarbeitung des Urmodells sich nicht rentieren.
Bei Plastik kommen am Anfang hohe Kosten auf einen zu, doch später fallen sie überschaubarer aus.
Die Gussform eines Plastikbausatzes, vor allem eines großen wie dem Thunderhawk, verschlingt einen sehr hohen Geldbetrag; ich vermute mal aufgrund einer Zahl die ich mal zu einem Revellbausatz gehört habe im oberen sechsstelligen Bereich. Hingegen sind die Kosten in der Massenfertigung dann sehr günstig, Plastikgranulat und Verpackung, so dass sich bei einer hohen Nachfrage die Entwicklungskosten schnell wieder reinholen lassen. Auch kann hier mit einer höheren Geschwindigkeit hergestellt werden als mit Resin.
Ob man sich also für Resin oder Plastik entscheidet hängt also hauptsächlich davon ab mit was für Umsätzen man rechnen kann, und wieviel Geld man bereit ist zu riskieren.
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 10:27
von Eversor
So sieht es aus.
Eine professionelle Resingussform kostet vielleicht 500 €, eine Kunststoffspritzgussform für ein einzelnes Charaktermodell hingegen 50.000+ €. Auf der anderen Seite ist der Guss selbst dann bei Kunststoff günstiger. Das Material ist günstiger und der Abkühlungsprozess dauert auch nicht so lange wie das Aushärten von Resin. Außerdem ist das Ganze automatisierter. Und, was ebenfalls wichtig ist, bei Kunststoffspritzguss gibt es weniger Ausschuss als bei Resin.
Mehr dazu sollten dir aber Doc.S und ProphetdesTodes sagen können, da die beide in dem Bereich tätig sind.
Von einem oberen sechsstelligen Betrag für eine Spritzgussform von GW würde ich jetzt mal nicht ausgehen. In einem der letzten Geschäftsberichte von GW wurde etwas von 3 Millionen Pfund für Tooling (Werkzeugherstellung alias Formenbau) gesprochen, aber im Jahr bringt GW dutzende Bausätze raus.
Wie dem auch sei, mit steigender Stückzahl wird Kunststoffguss immer erschwinglicher, weswegen immer mehr Firmen im Tabletopsektor dazu übergehen. Das Hauptproblem der meisten Firmen ist, dass sie keine eigenen Spritzgussanlagen haben und es teilweise schwer ist, Plätze bei Gießern zu bekommen. Ich habe z.B. mal gehört, dass Normalsterbliche etwa anderthalb Jahre warten müssen, bis Renedra ein Zeitfenster für den Formenbau für sie hat. Und von den "Major Players" im Hobby hat meines Wissens nur GW eine eigene Ausrüstung für Kunsttoffguss, wobei ich von Victrix auch mal das Gerücht gehört habe.
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 19:30
von Nixon
Mal was abseits des Tabletops:
Derzeit sind viele Horus Heresy Bücher im HumbleBundle
https://www.humblebundle.com/books/horu ... ook-bundle
Ich kenne mich mit Black Library nicht aus daher kann es sein dass man nur die englischen Ausgaben bekommt, aber für den Preis kann man nicht meckern.
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 21:56
von Eversor
Ja, das sind die englischen Bücher. Bei einem amerikanischen Anbieter für eben diesen Markt werden wohl auch nicht die deutschen oder französischen Übersetzungen vertrieben, oder?
Dummerweise sind das alles Bücher, die ich bereits habe. Gut ist das Angebot aber. Ich möchte aber nicht wissen, was die uns in Dschörmänie mit Versand kosten werden. Ich hatte das mal bei Privateer Press, als die alte Regelbücher für 10% des Preises rausgehauen haben. Für die drei Bücher, die ich wollte, hätte ich mit Versand mehr bezahlt als bei deutschen Händlern unrabattiert.
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 22:41
von Kriegsschmied
Eversor hat geschrieben: Ich möchte aber nicht wissen, was die uns in Dschörmänie mit Versand kosten werden. Ich hatte das mal bei Privateer Press, als die alte Regelbücher für 10% des Preises rausgehauen haben. Für die drei Bücher, die ich wollte, hätte ich mit Versand mehr bezahlt als bei deutschen Händlern unrabattiert.
Da es sich bei dem Angebot um eBooks handelt würde ich mal sagen 0$ P&P

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:14
von Eversor
Öhm ja ...
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 11:49
von Eversor
Es kommt definitiv ein neues Thunderhawk, allerdings ist es wieder ein Resinmodell von Forge World:
Thunderhawk, Inbound
We’ve had a lot of questions over the last few weeks, since our venerable Thunderhawk gunship sold out online.
We can now announce that the Forge World studio are nearing completion on a brand new updated version.

Pre-production model – there may be some slight differences in the final model.
This new resin Thunderhawk keeps the iconic and uncompromising outline of the Thunderhawk we all know and love, but also takes on a few design cues from other recent kits, like the Stormbird and Heresy-era Space Marine Legion tanks.
For the moment, we don’t have anymore to show you, but you can rest assured this Lord of War will be touching down very soon.
In fact, we’re hoping to have it available first at Warhammer Fest this May (which you can get a ticket for here):
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 15:59
von Eversor
Auf dem Warhammer Fest wurde verkündet, dass Horus Heresy bei der 7. Edition bleibt. Dazu wird FW ein eigenes Regelbuch herausbringen, das Age of Darkness Rulebook.
Ich frage mich, ob das mit dem Tod von Alan Bligh zusammenhängt, dem Hauptverantwortlichen für die Horus-Heresy-Reihe. GW hat heute auf WarCom seinen Tod bekanntgegeben. Soweit ich weiß, war er auch schon länger krank.
Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 16:15
von Centox
Das heißt das wir praktisch unser 40k Regelwerk so weiter nutzen können, oder gibt es in dem Buch dann auch Regeländerungen?? Oder wurde dazu nichts gesagt?