Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Gerüchte und Neuigkeiten Warhammer 40.000
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Gerüchte 40k
Weil GW gemäß schon länger kursierenden Gerüchten in diesem Jahr neue Editionen für 40k und WFB herausbringen will. Die versuchen so ihre massiven Umsatzeinbrüche auszugleichen.
Und 40k kommt wohl demnächst.
Und 40k kommt wohl demnächst.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
-
Oberst Kübel
- Beiträge: 69
- Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
- Wohnort: vellmar
Re: Gerüchte 40k
wann war die letzte Edi w40k nochmal ausgekommen ?
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Gerüchte 40k
Die aktuelle Edition ist von 2012.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
-
Kriegsschmied
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27
Re: Gerüchte 40k
Angeblich soll es kein neues 40k werden, sondern nur das aktuelle Regelwerk inklusive den Regeln der Erweiterungsbände Eskalation und Belagerungskrieg. Sozusagen ein Regelwerk mit Update.
Angeblich beginnt das Vorbestellen am 24. Mai und Erscheinungstermin ist der 31. Mai.
Angeblich beginnt das Vorbestellen am 24. Mai und Erscheinungstermin ist der 31. Mai.
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Gerüchte 40k
Nach anderen Gerüchten soll es Änderungen bei den Regeln geben. Und die Datenbögen für Escalation und Belagerung sollen nicht im Buch sein, nur die Regeln.
Auf jeden Fall ist eine neue Grundbox im Gespräch, diesmal wieder mit dem Klassiker Blood Angels und Orks.
Ach ja, den Gerüchten nach soll es wieder drei Regelwerke geben:
Auf jeden Fall ist eine neue Grundbox im Gespräch, diesmal wieder mit dem Klassiker Blood Angels und Orks.
Ach ja, den Gerüchten nach soll es wieder drei Regelwerke geben:
- Die Starterbox soll diesmal nur vereinfachte Regeln für Anfänger enthalten.
- Ein kleines Regelwerk (evtl. nur auf Englisch) enthält die kompletten Regeln.
- Ein großes Regelwerk enthält die kompletten Regeln und Hintergrund.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Gerüchte 40k
Prinzipiell ist das eine gute Idee alle "normalen" 40k Regeln in einem Buch zu haben. Für das Spielen ist das wesentlich praktischer, wie Grundregeln, Codex, Eskalation, Befestigungsregeln und vielleicht auch noch Kampfeinsätze neben der Spielfläche zu stapeln. Verschiedene Erweiterungsbände mit Missionen oder Kampagnen inklusive Sonderregeln reichen völlig, da muß es nicht auch noch unterschiedliche Regeln für Gebäude in verschiedenen Grundregelbüchern geben.
Grüße
Thingol
Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
-
Kriegsschmied
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27
Re: Gerüchte 40k
Die Änderungen zur neuen Edition (die nun eindeutig am 24. erscheint) werden wohl doch stärker sein als vermutet.
http://talkwargaming.blogspot.de/2014/0 ... eaked.html
Für diejenigen die Englisch nicht mögen, es wird drei große Neuerungen geben:
1. Keine Grenzen mehr bei der Einheiten Auswahl
Der Armee-Organisationsplan wird zwar weiterhin existieren, doch man muss sich nicht mehr an ihn halten. Wenn man die Armee nach Orga-Plan aufbaut soll es Vorteile geben, welche sind aber noch nicht bekannt.
2. Neue Missionen mit neuem Spielprinzip
Es wird ein neues Kartenset geben, das Tactical Objective Cards set. Bei den neuen Missionen wird aus diesem Set mit 36 Karten regelmäßig ein neues Missionsziel gezogen. Scheinbar kann man auch Missionsziele verfallen lassen. Die alten Missionen bleiben uns aber erhalten.
3. "Magie Phase"
Wie bei Fantasy wird es nun auch bei 40k ein Psychic Phase geben. Wie bei Fantasy wird auch hier ein Energie-Pool erzeugt und der Gegner kann einem das Kräfte anwenden erschweren.
http://talkwargaming.blogspot.de/2014/0 ... eaked.html
Für diejenigen die Englisch nicht mögen, es wird drei große Neuerungen geben:
1. Keine Grenzen mehr bei der Einheiten Auswahl
Der Armee-Organisationsplan wird zwar weiterhin existieren, doch man muss sich nicht mehr an ihn halten. Wenn man die Armee nach Orga-Plan aufbaut soll es Vorteile geben, welche sind aber noch nicht bekannt.
2. Neue Missionen mit neuem Spielprinzip
Es wird ein neues Kartenset geben, das Tactical Objective Cards set. Bei den neuen Missionen wird aus diesem Set mit 36 Karten regelmäßig ein neues Missionsziel gezogen. Scheinbar kann man auch Missionsziele verfallen lassen. Die alten Missionen bleiben uns aber erhalten.
3. "Magie Phase"
Wie bei Fantasy wird es nun auch bei 40k ein Psychic Phase geben. Wie bei Fantasy wird auch hier ein Energie-Pool erzeugt und der Gegner kann einem das Kräfte anwenden erschweren.
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Gerüchte 40k
Tja, ich hatte gerade wieder Gefallen an 40k gefunden und nun so etwas...
Unbound ist der größte Hirnfick seit Ewigkeiten. Sicher, man kann THEORETISCH schöne Themenarmeen mit aufstellen, allerdings sehe ich das Ganze schon als Entschuldigung, auf die unliebsamen Randerscheinungen, auch Standardauswahlen, ganz zu verzichten. Ich werde jedenfalls meine Figuren wieder einpacken, wenn ich mit meinen Armeen plötzlich einer Astra Militarum Liste aus lauter Leman Russ mit ein paar Vendetten und Manticoren zur Abwechslung gegenüberstehe oder die gegnerische Armee überwiegend aus Riptides besteht. Sowas kann man bei Apo machen, bei normalem 40k hat das aber meiner Ansicht nach nichts zu suchen. Mich wundert ja schon, dass man sich noch immer an die Alliiertenmatrix halten muss.
Jedenfalls ist für mich mit einer solchen Regelung der letzte Beweis erbracht worden, dass GW auf die Spielballance scheißt und nur Kohle machen will. Und die beiden Warhammer-Systeme haben durchaus schon genug Probleme mit der Ballance.
Die Abschaffung der Psiphase und die Integration in die restlichen Phasen war für mich - neben den vereinfachten Fahrzeugregeln und den besseren Nahkampfregeln - eine der besten Neuerungen der dritten Edition. Bei WFB mag das ja noch passen, für 40k gerät dafür aus meiner Sicht der Fokus zu sehr auf Psi. Naja, ist halt anscheinend die PSIebte Edition...
Die neuen Missionsregeln muss ich erst austesten. Da kommt es ganz stark auf die Umsetzung an. Das Spiel sollte ganz stark durch die Taktik und nicht durch die zufälligen Missionsziele, die sich auch noch ändern können, bestimmt werden. Andererseits können durch die Missionsziele auch interessante taktische Elemente eingeführt werden.
Wie gesagt, hier kommt es ganz stark auf die Umsetzung an und ich sehe diese Neuerung als potenziell positivste der bisher bekannten.
Unbound ist der größte Hirnfick seit Ewigkeiten. Sicher, man kann THEORETISCH schöne Themenarmeen mit aufstellen, allerdings sehe ich das Ganze schon als Entschuldigung, auf die unliebsamen Randerscheinungen, auch Standardauswahlen, ganz zu verzichten. Ich werde jedenfalls meine Figuren wieder einpacken, wenn ich mit meinen Armeen plötzlich einer Astra Militarum Liste aus lauter Leman Russ mit ein paar Vendetten und Manticoren zur Abwechslung gegenüberstehe oder die gegnerische Armee überwiegend aus Riptides besteht. Sowas kann man bei Apo machen, bei normalem 40k hat das aber meiner Ansicht nach nichts zu suchen. Mich wundert ja schon, dass man sich noch immer an die Alliiertenmatrix halten muss.
Jedenfalls ist für mich mit einer solchen Regelung der letzte Beweis erbracht worden, dass GW auf die Spielballance scheißt und nur Kohle machen will. Und die beiden Warhammer-Systeme haben durchaus schon genug Probleme mit der Ballance.
Die Abschaffung der Psiphase und die Integration in die restlichen Phasen war für mich - neben den vereinfachten Fahrzeugregeln und den besseren Nahkampfregeln - eine der besten Neuerungen der dritten Edition. Bei WFB mag das ja noch passen, für 40k gerät dafür aus meiner Sicht der Fokus zu sehr auf Psi. Naja, ist halt anscheinend die PSIebte Edition...
Die neuen Missionsregeln muss ich erst austesten. Da kommt es ganz stark auf die Umsetzung an. Das Spiel sollte ganz stark durch die Taktik und nicht durch die zufälligen Missionsziele, die sich auch noch ändern können, bestimmt werden. Andererseits können durch die Missionsziele auch interessante taktische Elemente eingeführt werden.
Wie gesagt, hier kommt es ganz stark auf die Umsetzung an und ich sehe diese Neuerung als potenziell positivste der bisher bekannten.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Gerüchte 40k
Auf BoLS hat mal jemand seine Phantasie bezüglich der Unbound-Listen spielen lassen:
Wogegen würdet ihr am liebsten spielen?By now everyone is talking about the craziness possible with Warhammer 40,000's Unbound lists. Here's just a taste of what you can bring.
The ground rules, I am using a 2k point limit and throwing in the odd unit here and there for theme:
1) Pask's Heroes
Pask, 12 Leman Russes, and some change...
2)The Horror, The Horror
10 Winged Hive Tyrants
3) Apocalypse WOW (queue Flight of the Valkyries)
14 Stormtalons, 2 Stormravens
4) Dead Men Walking
4 Wraithknights, 8 Wraithlords
5) The Greatest Good
1 Uber-commander, 10 Riptides
6) Obliteration!
Chaos Lord, 27 Obliterators
7) Change You Can Believe In!!
Fateweaver, 187 Pink Horrors
8) Da Lord Humongous - Masta of da Wasteland
Warboss, Battlewagon, 60 Buggies
9) Thunder, Thunder, ThunderWolves!
Wolf-lord, 30 Thunderwolves, 40 Fenrisian Wolves
10) Mars Attacks!
3 Doom Scythes, 16 Night Scythes
It's gonna be a spammers paradise out there!
Have fun out there! What's your fevered brain coming up with?
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Gerüchte 40k
Ich kann garnicht sagen wie sehr ich GW grade Hasse... grade wo man meint eventuell sich mit dem ganzen arrangieren zu können und mit dem Spiel wieder warm wird... so ein scheiß... ich würde ja jetzt gerne sagen ok ich bleibe bei der 6.Edition und gut... nur leider gibt es grade mal für die Hälfte der Völker passende Codizies... und Erratas werde wir keine mehr zu gesicht bekommen für die alte Edition... und wieviele der neuen Codizies sich für die 6.Edition lohnt. Ich werde mir das neue Buch ansehen und beurteilen aber sollte es nicht günstiger sein als das letzte und die regeln murks werde ich bei der 6ten bleiben auch wenn das bedeutet ich spiele nur noch gegen meinen Bruder... ist mir Egal... dann werde ich in Zukunft halt Kreativ und Schreibe meine eigenen Regeln.
MfG Terrorbär...
MfG Terrorbär...
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"

