Rahmen und Diskussion
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 18:18
				
				Hier möchte ich einen gewissen Rahmen schaffen und die Ansichten der Teilnehmer zu ein paar Punkten einholen, bevor die Kampagne aktiv startet. Dazu habe ich zwei Kategorien. Die erste sind ein von mir von mir gesetzter Rahmen, über den ich euch hier informieren möchte, die zweite ist eine Reihe Gedanken zu Abweichungen von den offiziellen Regeln (oder auch bewusste Beibehaltung), die ich zur Diskussion stellen möchte. Ich führe jetzt auch nur das auf, was ich mit euch absprechen möchte oder was ich für bedeutsam halten. Weitere Eindrücke erhaltet ihr, wenn ihr euch die Kampagnenregeln der letzten beiden Kampagnen im Archiv anseht.
Rahmennbedingungen
Nach diesen zwei Wochen wird dieses Thema geschlossen und ich erstelle das finale Thema mit den Kampagnenregeln.
			Rahmennbedingungen
- Es wird eine Dominion-Kampagne gespielt. In der Umfrage sprachen sich drei Interessierte dafür aus, den anderen abstimmenden war die Kampagnenart egal.
 - Die Kampagne wird über das Forum organsiert.
 - Grundlage bildet das Necromunda Core Rulebook. Der Verein schafft ein Präsenzexemplar an (noch einmal einen großen Dank an alle, die dafür gespendet haben).
 - Es können alle Gangs gespielt werden, die in "House of"- oder "Book of"-Büchern veröffentlicht werden, außerdem die Badzone-Vollstrecker aus dem WD 477 (Juni 2022). Die Gangs aus der "Hive Secundus"-Box oder Modelle daraus können ausdrücklich nicht gespielt werden, solange sie keine Regeln in bisherigen Büchern haben.
 - Jeder Spieler hat 1000 Credits zur Erstellung seiner Gang nach den Regeln seiner Hausliste.
 - Alle offiziell erschienenen Kopfgeldjäger oder sonstige Mietlinge sind zulässig.
 - Wenn jemand ein namhaftes, einzigartiges Modell (beispielsweise Grendl Grendlsen oder Belladonna) anheuern will, muss er das bekanntgeben. Sobald das Modell sich wieder von der Gang trennt, muss das ebenfalls bekanntgegeben werden. In der Zwischenzeit kann niemand sonst das Modell anheuern.
 - Die Kampagne beginnt am Spielwochenende 14./15. September.
 - Die Kampagne geht über sieben Phasen. Jede Phase geht vom Beginn des Spielwochenendes am Samstag um 15 Uhr bis zum Freitag um 10 Uhr vor dem nächsten Spielwochenende.
 - Die Spielergebnisse sind zeitnah einzutragen (dazu kommt ein eigenes Thema mit einer Beschreibung). Eintragungsschluss ist das Ende der Kampagnenphase – ich muss vor Beginn der neuen Kampagnenphase die Rangliste anpassen können.
 - Solange mindestens sechs Personen an der Kampagne teilnehmen, gilt die Regelung, dass man innerhalb einer Kampagnenphase keine zwei Spiele gegen denselben Spieler direkt hintereinander machen darf. Man muss immer zuerst gegen einen anderen Spieler spielen. Ausnahme ist, wenn man eine Befreiungsmission spielen will, um gefangengenommene Ganger zu befreien.
 - Die Sonderregeln für Badzone-Gelände können genutzt werden, wenn beide Spieler das wollen. Das entsprechende Buch wird vom Verein angeschafft.
 - Es besteht ausdrücklich keine Bemalpflicht, allerdings müssen alle Modelle zusammengebaut sein und sollten bemalt sein. Bemalte Miniaturen sind allerdings wünschenswert und es ist ausdrücklich erlaubt, liebevoll (!!!) zu sticheln, wenn sich im Verlauf der Kampagne bei unbemalten Miniaturen nichts tut.
 - Die Hauptbewaffnung eines Modells muss an der Miniatur dargestellt sein. Sekundärwaffen oder Ausrüstungsgegenstände müssen das nicht. Beispiel: Der Champion mit Schwerem Bolter, Kettenschwert, Maschinenpistole, Photolinsen und Rauchgranaten muss mindestens einen Schweren Bolter am Modell haben, weil das hier die Hauptbewaffnung ist.
 - Alternativmodelle sind zulässig, Proxies nicht (ein Etoiles-Mortant-Modell der Fraktion Bauhaus vom alten Warzone würde beispielsweise als Escher-Gangerin durchgehen, ein Space Marine aber nicht als Kopfgeldjäger)
 
- Einige Gangs aus den "Book of"-Büchern basieren noch auf der Prämisse, dass Anführer und Champions die Sonderregel Gruppenaktivierung (X) haben. Da dies inzwischen jedoch in den Profilen steht, erhalten die Anführer und Champions jener Gangs die entsprechende Regel zusätzlich. Ich werde diese Ganglisten durchgehen und schauen, ob das bei allen Champions angewandt werden sollte – bei den "normalen" Gangs haben auch nicht alle Champions die Sonderregel.
 - Aschewüstennomaden und Palaniten-Vollstrecker (aber nicht Badzone-Vollstrecker) haben Sonderregeln für den Umgang mit eroberten Territorien, indem sie sie entweder verbrennen oder ungenutzt konfiszieren. Da ich aus mehreren Richtungen gehört habe, dass Leute diese Gangs spielen wollen, schlage ich vor, dass diese Gangs die normalen Regeln für Territorien verwenden, damit nicht mitten in der Kampagne der Großteil der Territorien weg ist.
 - Ab dem vierten Spiel eines Spielers innerhalb einer Kampagnenphase gilt, dass alle Belohnungen/Rewards des Szenarios (zusätzliches Einkommen, Erfahrung, Ruhm etc.) halbiert werden. Vorteile, die man unabhängig vom Szenario erhält (beispielsweise Credits aus Beutekisten oder Erfahrung für schwer verwundete feindliche Modelle) werden davon nicht betroffen. Dabei wird abgerundet. Meiner Beobachtung nach waren es vor allem die Vielspieler, die schnell davonzogen. Die vorgeschlagene Variante begrenzt nicht die Anzahl der Spiele, die möglich sind, wirken aber bremsend.
 - Nach jedem Spiel würfeln die Spieler nach dem Eintreiben der Erträge aus Territorien für jedes Territorium einen W6 und addieren die Anzahl der Spiele, die sie in dieser Kampagnenphase bereits ausgetragen haben. Beträgt die Summe 9 oder mehr, ist das Territorium für den Rest der Kampagnenphase erschöpft und kann erst in der darauf folgenden Kampagnenphase erneut verwendet werden. Auch dies soll als zusätzliche Bremse für Vielspieler dienen.
 - Da die Underdog-Regeln in den neuen Grundregeln überarbeitet wurden, wird es für die Spiele selbst keine Modifikationen geben. Mit den Underdog-Regeln (Regelbuch Seite 238), den House Favours zu Beginn aller Kampagnenphasen ab der zweiten (Regelbuch Seite 243 und teilweise bei den Ganglisten) und der Möglichkeit von Bündnissen mit Gilden etc. (wenn dies in Ganglisten vorgesehen ist), sollten auch schwächere Gangs nicht gnadenlos unterlegen sein. Sollte im Verlauf der Kampagne weiterer Handlungsbedarf bestehen, können wir noch immer über entsprechende Mittel nachdenken.
 
Nach diesen zwei Wochen wird dieses Thema geschlossen und ich erstelle das finale Thema mit den Kampagnenregeln.