Ein Abend, ein Brettspiel
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 20:08
Hallo zusammen,
da mir jüngst einige Brettspiele zugelaufen sind und auch die Wochenenden bis Mitte Februar überlaufen scheinen, kam mir die Idee unter dem Motto "Ein Abend, ein Brettspiel" unter der Woche mal einen Brettspieleabend anzubieten.
Der erste Termin wäre Montag der 6.2. ab 18:30 Uhr bei mir. Und das Spiel "Ein Fest für Odin" für zwei bis vier Spieler. Geplantes Ende spätestens 22:00 Uhr.
Bei Brettspielen ist meist die Spielerzahl das Problem. Ist man zu zweit, fehlt irgendwie wer, damit es spannend wird. Aber mehr als maximal Material in der Schachtel ist, können auch nicht mitspielen. Daher möchte ich Interessierte bitten, hier verbindlich zu- oder abzusagen, damit man weiß, wo man steht.
Jetzt aber zum Spiel: Ein Fest für Odin ist ein Schwergewicht an Spiel und auch an Spielmaterial. Letztes Jahr zur Spiel neu erschienen, ist es gedanklich der Nachfolger von Agricola. Es geht in dem Spiel darum mit seinem Wikingerdorf eine Saga zu "schreiben". Dazu setzt man seine Wikinger ein, um auf die Jagd zu gehen, zu fischen, zu handeln, Rohstoffe besorgen, England zu überfallen, neue Lande im Meer zu suchen oder einfach zu brandschatzen. Natürlich werden die benötigten Schiffe selbst gebaut, wie sich das für echte Nordmänner gehört, und auch für Mißernten sollte man vorsorgen, daß einem an der Festtafel nicht das Essen und der Met ausgehen. Denn schließlich soll es ja ein Fest für Odin sein.
Grüße
Thingol
da mir jüngst einige Brettspiele zugelaufen sind und auch die Wochenenden bis Mitte Februar überlaufen scheinen, kam mir die Idee unter dem Motto "Ein Abend, ein Brettspiel" unter der Woche mal einen Brettspieleabend anzubieten.
Der erste Termin wäre Montag der 6.2. ab 18:30 Uhr bei mir. Und das Spiel "Ein Fest für Odin" für zwei bis vier Spieler. Geplantes Ende spätestens 22:00 Uhr.
Bei Brettspielen ist meist die Spielerzahl das Problem. Ist man zu zweit, fehlt irgendwie wer, damit es spannend wird. Aber mehr als maximal Material in der Schachtel ist, können auch nicht mitspielen. Daher möchte ich Interessierte bitten, hier verbindlich zu- oder abzusagen, damit man weiß, wo man steht.
Jetzt aber zum Spiel: Ein Fest für Odin ist ein Schwergewicht an Spiel und auch an Spielmaterial. Letztes Jahr zur Spiel neu erschienen, ist es gedanklich der Nachfolger von Agricola. Es geht in dem Spiel darum mit seinem Wikingerdorf eine Saga zu "schreiben". Dazu setzt man seine Wikinger ein, um auf die Jagd zu gehen, zu fischen, zu handeln, Rohstoffe besorgen, England zu überfallen, neue Lande im Meer zu suchen oder einfach zu brandschatzen. Natürlich werden die benötigten Schiffe selbst gebaut, wie sich das für echte Nordmänner gehört, und auch für Mißernten sollte man vorsorgen, daß einem an der Festtafel nicht das Essen und der Met ausgehen. Denn schließlich soll es ja ein Fest für Odin sein.
Grüße
Thingol