Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA Necromunda

Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

KFKA Necromunda

Beitrag von lockeloeckchen »

Hi,

ich steige bzgl. der Bücher noch nicht ganz durch. Ich bin ehrlich gesagt nicht scharf drauf da alle Bücher zu haben. Welche brauche ich denn?

Hier mal die Liste der Bücher (hoffe auf Vollständigkeit):

- Softcover-Buch aus Necromunda: Underhive

- Softback rulebook aus Necromunda: Dark Uprising

- The book of Ruin

- Gangs der Unterwelt

- Necromunda Regelbuch

- The book of Peril

- The book of Judgement

Zu meinen Bedürfnissen: Ich spiele Enforcer. Würde gegebenfalls aus Bits und Resten auch noch andere Gangs gut darstellen können, wie Cawdor, Orlock, Chaoskult und ggf. Delaque. Und ich will eine Kampagne spielen können.

Was wäre das min. was ich brauche und was optional?

Ich blicke halt echt nicht durch bei den Büchern und Beschreibungen.
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von Eversor »

    Hier mal eine Auflistung der Bücher und für welche Gangs man sie benötigt. Die Liste ist noch nicht aktuell, ich sehe aber zu, dass ich die Liste aktualisiere.

    Grundregeln
    Necromunda Core Rulebook (2023)

    Regeln für die Gangs
    Manche Gangs hatten bereits mehrere Inkarnationen an Regeln, weswegen ich mich auf die aktuellste Version beschränke. In den Athonian-Succession-Büchern gibt es außerdem noch neue Einheiten für einige Gangs.
    • Haus Cawdor – House of Faith
    • Haus Delaque – House of Shadow
    • Haus Escher – House of Blades
    • Haus Goliath – House of Chains
    • Haus Orlock – House of Iron
    • Haus Van Saar – House of Artifice
    • Venatoren (Kopfgeldjägergangs) – The Book of Peril
    • Palaniten-Vollstrecker – The Book of Judgement, Dark-Uprising-Regelbuch
    • Badzones-Vollstrecker – White Dwarf 477, Juni 2022
    • Kriminelle Allianzen (optional!) - The Book of Judgement
    • Corpse Grinder Cults - The Book of Ruin, Dark-Uprising-Regelbuch
    • Helot Chaos Cults - The Book of Ruin
    • Genestealer Cults - The Book of Ruin
    • Slave Ogryn Gang – House of Chains
    • Redemptionisten - House of Faith
    • Outcasts - Book of the Outcast
    • Ash Wastes Nomads – The Book of the Outlands
    • Ironhead Squat Prospectors – The Book of the Outlands

    Stand 09.08.2024
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1386
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: KFKA Necromunda

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Danke dir für die Auflistung.

    Finde es etwas ernüchternd was für einen (finanziellen) Bücheraufwand man hier betreiben muss. Da bleibt mir nichts anderes über, als Abstriche zu machen und auf das eine oder andere Buch zu verzichten, auch wenn ich dann nicht alles habe.
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3891
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: KFKA Necromunda

      Beitrag von Eversor »

      Das war schon schlimmer, weil sich früher alles über Bücher, Gang War Magazine und White Dwarves verteilte.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3891
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: KFKA Necromunda

      Beitrag von Eversor »

      Ich habe jetzt mal das Necromunda-Regelbuch und das Regelbuch in der Dark-Uprising Box miteinander verglichen. Abgesehen davon, dass das Necromunda-Regelbuch ein Hardcover und das Dark-Uprising-Buch ein Softcover ist – und dass sich der Hintergrundteil in den Büchern unterscheidet –, gibt es einige Sachen, die nur in einem der Bücher enthalten sind. Ich liste mal auf, was im einen Regelbuch ist, was sich im anderen nicht findet.

      Necromunda-Regelbuch
      • Enthält Regeln für Psioniker
      • Enthält je sechs allgemeine Szenarios für Zone Mortalis und Sector Mechanicus, dazu noch einige andere Szenarios
      • Enthält Regeln für die Vorherrschaft-Kampagne, eine allgemeine Kampagne für alle Arten von Gangs , die sich um das Erringen der Vorherrschaft in der Unterwelt Necromundas dreht
      Dark-Uprising-Regelbuch
      • Enthält Regeln für die Dark-Uprising-Kampagne, eine Kampagne vor dem Hintergrund eines Chaos-Aufstands
      • Enthält sechs Szenarios, die auf die Dark-Uprising-Kampagne ausgelegt sind, aber in allen Kampagnen verwendet werden können
      • Enthält Gang-Regeln und Rüstkammern für die Vollstrecker und die Corpse Grinders
      Man merkt eindeutig, dass Dark Uprising nicht als Grundbox konzipiert ist, sondern als Kampagnenbox.

      Das Book of Ruin ist sozusagen der Begleiter zur Dark-Uprising-Box. Es enthält mehrere Vorschläge für Varianten der Dark-Uprising-Kampagne, außerdem zusätzliche Szenarios (die aus dem Dark-Uprising-Regelbuch sind auch noch einmal abgedruckt). Neben Regeln für Corpse Grinders, Helot Chaos Cults und Genestealer Cults enthält das Buch auch Regeln dafür, dass sich eine "reguläre" Haus-Gang dem Chaos zuwendet oder den Genestealer Cults. Dazu gibt es in Kurzform noch einmal die Outlaws-Regeln aus dem Book of Judgement sowie ein paar neue Söldner.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1386
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: KFKA Necromunda

      Beitrag von lockeloeckchen »

      OK, dass macht die Dark Uprising immer uninteressanter für mich. Mein Interesse läge da mehr bei einer allgemeinen Kampagne.
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Benutzeravatar
        Eversor
        Internetbeauftragter / Administrator
        Beiträge: 3891
        Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
        Wohnort: Kassel

        Re: KFKA Necromunda

        Beitrag von Eversor »

        Die allgemeine Kampagne ist die Vorherrschaft-Kampagne, wobei die "Law and Misrule"-Kampagne im Book of Judgement extra darauf angelegt ist, mit der Vorherrschaft-Kampagne kombinierbar zu sein.
        Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
        Benutzeravatar
        Eversor
        Internetbeauftragter / Administrator
        Beiträge: 3891
        Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
        Wohnort: Kassel

        Re: KFKA Necromunda

        Beitrag von Eversor »

        Ich habe mal die Liste der Gangs und der für sie relevanten Bücher oben angepasst, weil die Regeln der Goliaths im Gangs der Unterwelt durch das Gang-Buch House of Chains abgelöst wurden und dasselbe Buch mit der Slave Ogryn Gang eine weitere Bande gebracht hat.
        Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
        Benutzeravatar
        lockeloeckchen
        Beiträge: 1386
        Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

        Re: KFKA Necromunda

        Beitrag von lockeloeckchen »

        Ich war der kurzen Illusion erlegen, Evi habe zum ersten Mal eine Frage die wir beantworten.
        Aktiven Systeme
          :
          • The Old World
          • 30k Horus Heresy
          • Hail Ceasar
          • Black Seas
          • Necromunda
          • WarCry
          • Aeronautica Imperialis
          Schlafenden Systeme
          :
          • Warlords of Erehwon
          • Bolt Action
          • One Page Rules
          Benutzeravatar
          Terrorbär
          Schatzmeister
          Beiträge: 1893
          Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

          Re: KFKA Necromunda

          Beitrag von Terrorbär »

          :lol: der war gut.....

          MfG Terrorbär
          "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
          Antworten