Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Grottshag hat geschrieben:Das macht aber erst den Charme von GorkaMorka aus... abrechen... ankleben... wieder abrechen... umpinseln... Alles auf den Boden werfen und neu zusammenbauen... Es soll schrottig aussehen...
OK ich kann durchaus verstehen, dass das Leuten Spaß macht. Aber meins ist das jetzt nicht. Und wenn ich das mit Gorkamorka richtig verstanden habe, dann geht es in erster Linie um Spaß. Und ich habe schon sehr viel Spaß mit meinem Truck. Und auch das magnetisieren mag ich.
Ich hoffe, das ist ok.
Gilt eigentlich nur für zugeladene Modelle, dass alles, was runterfällt auch im Spiel runtergefallen ist, oder gilt das auch für Fahrzeugkomponenten? Wäre blöd, wenn plötzlich die Wumme runterfällt, weil der Magnet sie nicht mehr hält.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
HAUSREGEL... ICH RUFE HAUSREGEL... Alles was runterfällt ist runtergefallen... kleben... abbrechen... kleben... abbrechen... GorkaMorka... GorkaMorka... GorkaMorka...
Ich denke nicht, dass die runtergefallenen Ausrüstungen am Fahrzeug auch als runtergefallen zählen sollten. Ich find es reicht vollkommen, dass sich der Mek/Boss vor allen anderen Mobs zum Gespött gemacht hat.
Über eine Hausregel, wie lange solche Zwischenfälle nachgetragen werden müssen, kann man sich ja nochmal die Köppe drüber einhauen.
Magnetisieren bei Fahrzeugen halte ich bisher auch garnicht für so notwendig, denke mal die meißten Ausrüstungswechsel wirds bei den Boys geben, außer man möcht die dazugekauften Waffen nur an den Gürtel kleben. Bei Fahrzeugen ist das drantackern einfacher, da nur selten was ausgetauscht wird.
Ich habe überlegt die Liste der spielbaren Mobs etwas zu erweitern.
Hinzu kommen die gängigen Ork Klans und ein Outrider MC als Variante der freebooter.
Ich habe diese auf http://www.gorkamorka.co.uk gefunden. Wenn ihr dort noch Dinge findet, die ihr gerne verwenden möchtet, gebt mir einfach hier Bescheid. Ich schaue mir das dann an und entscheide ob wir es verwenden.
Als Beginn habe ich mir das nächste Spielwochenende überlegt. Dann können wir die Mobs planen und die ersten Spiele finden am darauf folgenden Spielwochenende statt. So hat jeder sechs Wochen Zeit seinen Mob zu bauen und zu bemalen.
Die weiteren Schritte klären wir wenn sie nötig sind.
Ich habe inzwischen ja auch ein paar GorkaMorka Sachen gebraucht erstanden. Sie waren angemalt nicht schön, aber zu ersten Testspielen wird es reichen.
Beziehungsweise für My New Army, wie Bärchen es seinerzeit taufte.
Wir machen so alle ein bis zwei Jahre vereinsintern ein Armeeaufbauprojekt für ein Spielsystem, in dem jeder innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Menge an Miniaturen bemalt, um am Ende eine Armee zu haben. Das erste war für 40k, dann gab es eins für Bolt Action, momentan läuft eins für Age of Sigmar.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …