Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Was bemalt ihr gerade?

Benutzeravatar
JogieTheBear
Beiträge: 279
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von JogieTheBear »

Ich habe mir von Steffen aus dem Kasseler Club etwas drucken lassen...
http://www.printablescenery.com/product/gothic-abby/
war für Frostgrave gedacht.
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Terrorbär »

Sieht cool aus... und ist echt günstig...
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
JogieTheBear
Beiträge: 279
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von JogieTheBear »

Steffen hat sie mir auch zu einem sehr guten Preis ausgedruckt.

Im Hobby Budget Plan für dieses Jahr steht ein eigener 3D Drucker sehr weit oben :-)
Nixon
Beiträge: 395
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:38

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Nixon »

JogieTheBear hat geschrieben:Steffen hat sie mir auch zu einem sehr guten Preis ausgedruckt.

Im Hobby Budget Plan für dieses Jahr steht ein eigener 3D Drucker sehr weit oben :-)
Yay nie wieder teure GW-Modelle kaufen. ;)
"The best way to defeat a Space Wolf is to wolf his wolf. You must be careful, though, because if the Space Wolf wolfs your wolf first, then your wolf is wolfed."
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Terrorbär »

Ich unterstütze dich da Mental sehr gerne :)

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Eversor »

Nixon hat geschrieben:Yay nie wieder teure GW-Modelle kaufen. ;)
Das ist ungefähr so, als würdest du extra nach Berlin fahren, um kein Porto für eine Bestellung bei Battlefield zu zahlen.
Für ein einfaches Tabletop-Haus braucht man laut Steffen Material in der Höhe von knapp 20 €. Dazu kommen die CAD-Dateien und die Stromkosten für den etwa 24 Stunden dauernden Druck. Die Anschaffung eines Druckers rechne ich da nicht mit ein.
Zusammen bekommt man dann für das Geld schon locker ein Häuschen von Nanostrategie, 4Ground, Sarissa oder sogar das Seestadt-Haus von GW (inkl. Stegen, einem Boot, Fässern, Körben und einem Klohäuschen! :D ).

Ein 3D-Drucker ist entweder etwas für Technikfreaks (hallo Jogie … ;) ) oder Leute, die Master erstellen wollen, die sie dann mit konventionellen Verfahren replizieren.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Nixon
Beiträge: 395
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:38

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Nixon »

Eversor hat geschrieben:
Nixon hat geschrieben:Yay nie wieder teure GW-Modelle kaufen. ;)
Das ist ungefähr so, als würdest du extra nach Berlin fahren, um kein Porto für eine Bestellung bei Battlefield zu zahlen.
Für ein einfaches Tabletop-Haus braucht man laut Steffen Material in der Höhe von knapp 20 €. Dazu kommen die CAD-Dateien und die Stromkosten für den etwa 24 Stunden dauernden Druck. Die Anschaffung eines Druckers rechne ich da nicht mit ein.
Zusammen bekommt man dann für das Geld schon locker ein Häuschen von Nanostrategie, 4Ground, Sarissa oder sogar das Seestadt-Haus von GW (inkl. Stegen, einem Boot, Fässern, Körben und einem Klohäuschen! :D ).

Ein 3D-Drucker ist entweder etwas für Technikfreaks (hallo Jogie … ;) ) oder Leute, die Master erstellen wollen, die sie dann mit konventionellen Verfahren replizieren.
Mein Kommentar darf eher als Seithieb auf die ewige Floskel "GW ist so teuer" verstanden werden. ;)

Ich weiss ja dass es in keiner Relation zu einander steht. ;) Hat GW eig iwelche Lizenzen auf Modelle?
"The best way to defeat a Space Wolf is to wolf his wolf. You must be careful, though, because if the Space Wolf wolfs your wolf first, then your wolf is wolfed."
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Eversor »

Den Platz als Marktführer für die teuersten Armee-Anschaffungskosten musste GW schon vor den Sparangeboten an Privateer Press mit Warmachine/Hordes abtreten. Das geben sogar WM/H-Spieler zu.

Und nein, GW vergibt keine Lizenzen auf Modelle. Im Gegenteil, der Vertrag mit Fantasy Flight Games besagte unter anderem, dass FFG keine Spiele mit Miniaturen in den GW-Universen herausbringen durfte, weswegen die FFG-Version von Talisman z.B. auch Büsten enthält, anstelle wie die alte GW-Version Miniaturen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von Terrorbär »

Ja selbst der gute Herr Najevitz hat auf der Tactica letztes Jahr zu mir gemeint das der 3D Drucker eher ein Prestige Objekt sei... im mom würde es sich für ihn noch nicht lohnen Modelle im großen Stil herzustellen... er nutzt ihn eher für Zubehör und anbauteile für häuser... z.b Klimaanlagen und ähnliches. Aber wer hat der kann :)

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
JogieTheBear
Beiträge: 279
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33

Re: Was bemalt ihr gerade?

Beitrag von JogieTheBear »

Die 3D Druckerr die man für ca. 500 Euro bekommt, eignen sich definitiv nicht zum Drucken von Miniaturen, das müssen sie aber auch gar nicht.
Bei Gelände sieht das schon ganz anderes aus. Wenn man mit 3D Modelierungssoftware fit ist (oder wird) bzw. kostenlose Modelle verwendet sind die Sachen durchaus konkurrenzfähig.
Ich werde die Abtei heute mit Epoxidharz veredeln und so sie bis Freitag durchgetrocknet ist bringe ich sie zur Begutachtung mit.
Antworten