Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
30k - Einstieg Armeeaufbau
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Danke für die Infos. Können ja beim Treffen nochmal quatschen.
			
			
									
						
										
						- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Thingol hat zum Hintergrund schon richtig gesagt, dass sich der Hauptteil des Hintergrunds zu den Imperial Fists in Band III befindet, während sich der des Mechanicum über die meisten Bände verteilt. Ich habe auch vor ein paar Tagen angefangen, das Thema zum Einstieg in die Heresy zu überarbeiten und zumindest die Bücher, in denen Wichtiges zum Mechanicum steht, schon mit aufgenommen.
Für deine Transportprobleme gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten, gerade bei Termis:
			
			
									
						
							Für deine Transportprobleme gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten, gerade bei Termis:
- Spartan: gute Transportfähigkeit, sichere Hülle,hohe Punktkosten
 - Caestus: schnell, kommt überall hin, kann nur insgesamt 10 Modelle transportieren, es bleibt ein Restrisiko (ein Lahmgelegt-Ergebnis auf der Schadenstabelle kann verhindern, dass er in den Schwebeflug gehen und seine Ladung absetzen kann), könnt immer aus der Reserve
 - Warmonger Consul: günstigste Lösung, Truppgröße ist egal, treffen als Schocktruppen aus der Reserve ein
 
Der Rotband enthält die überarbeiteten Legionen der Schwarzbände 1 bis 5, sonst wären meine Ultramarines gar nicht da drin.Terrorbär hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 08:48Legiones Astartes Age of Darkness Legions - Die Sonderregeln und Sondereinheiten jeder Legion bis Buch 4 und ihrer Rite of War's
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Aber unsere kleinen Armeeaufbauschritte bleiben erhalten oder?  
			
			
									
						
										
						Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Keine Sorge! Zählt ja nur das, was auch angemalt ist 
 
Zudem meine Bestellung bei forgeworld nun wieder warten muss. Voller Eifer wollte ich gestern nach dem Treffen bestellen, nur um festzustellen, dass die waffensätze von at innerhalb von 24h ausverkauft waren. Konnte bei fw ja niemand ahnen, dass ein Interesse bei dem Zeug besteht.
 
Bei den Riten und somit eine erste grobe Ausrichtung dieser Kompanie wird wohl Stone Gauntlet. (Wo finde ich eigentlich die spezialregel Hammer of Wrath?)
Frohe Ostertage euch!
			
			
									
						
										
						Zudem meine Bestellung bei forgeworld nun wieder warten muss. Voller Eifer wollte ich gestern nach dem Treffen bestellen, nur um festzustellen, dass die waffensätze von at innerhalb von 24h ausverkauft waren. Konnte bei fw ja niemand ahnen, dass ein Interesse bei dem Zeug besteht.
Bei den Riten und somit eine erste grobe Ausrichtung dieser Kompanie wird wohl Stone Gauntlet. (Wo finde ich eigentlich die spezialregel Hammer of Wrath?)
Frohe Ostertage euch!
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Die steht im Grundregelbuch und hieß im deutschen Grundregelbuch der 7. Edition noch Niederschmettern.Niro hat geschrieben: So 21. Apr 2019, 08:40Bei den Riten und somit eine erste grobe Ausrichtung dieser Kompanie wird wohl Stone Gauntlet. (Wo finde ich eigentlich die spezialregel Hammer of Wrath?)
Übrigens sind die Cataphractii wieder erhältlich.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Danke dir! Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Unter 6.1 steht ja dick “special rules“ 
  - wenn der charge gelingt, ist eine bonusattacke mit Autohit doch ein netter Bonus. -Gedanken eines Anfängers 
Verfügbarkeit der cataphractii ja, at Bewaffnung nein. Falls ich noch welche benötige, hole ich mir die bei erneuter Verfügbarkeit der Waffensets. hatte mir jetzt zusammen mit dem Schwarzbuch die Storm shields für die cataphractii geholt. Damit kann ich die 10 termis ausstatten, die ich noch habe. Bei den Fahrzeugen bin ich noch echt am überlegen. Habe mir vorerst noch keine bestellt. Ich werde mal die kommenden übungsspiele und Vorschläge von euch abwarten.
Die fists sind ja die Meister der Verteidigung und Befestigungsanlagen. Ist es wenig empfehlenswert mit entsprechenden Geländemodellen zu spielen? In den battlereports auf yt sieht man die ja selten bis garnicht.
Gruß Niels
			
			
									
						
										
						Verfügbarkeit der cataphractii ja, at Bewaffnung nein. Falls ich noch welche benötige, hole ich mir die bei erneuter Verfügbarkeit der Waffensets. hatte mir jetzt zusammen mit dem Schwarzbuch die Storm shields für die cataphractii geholt. Damit kann ich die 10 termis ausstatten, die ich noch habe. Bei den Fahrzeugen bin ich noch echt am überlegen. Habe mir vorerst noch keine bestellt. Ich werde mal die kommenden übungsspiele und Vorschläge von euch abwarten.
Die fists sind ja die Meister der Verteidigung und Befestigungsanlagen. Ist es wenig empfehlenswert mit entsprechenden Geländemodellen zu spielen? In den battlereports auf yt sieht man die ja selten bis garnicht.
Gruß Niels
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Der Anfang ist gemacht mit den ersten ungefähr 1000 Punkten...
Grüße
Matthias
			
			
									
						
										
						Grüße
Matthias
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Der Ultramarine in mir sagt "SCHICK", der Word Bearer flüstert mir ein, dass ich endlich ein Modell für Argel Tal bauen muss …  
			
			
									
						
							Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Sieht klasse aus Matthias! Das sind 1000 pktLord-O hat geschrieben: Do 25. Apr 2019, 11:45 Der Anfang ist gemacht mit den ersten ungefähr 1000 Punkten...
Grüße
Matthias
Die Osterzeit hat mich letzte Woche etwas ausgebremst. Konnte aber die beiden letzten Abende schon mit den Grundfarben bei den Bewaffnungen und dem legionszeichen weitermachen (rechte Seite die ca. 770 Punkte für das erste meilensteintreffen im Juni):
Gibt es eine genaue Übersicht zu den taktischen Zeichen (z.B. großer weißer Pfeil an den Fahrzeugen). Das mächtige Google war da wenig ergiebig.
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau
Ja, im Schwarzband 3 werden einige dargestellt. Die taktischen Zeichen sind die wie bei 40k in Schwarz (wenn auf Gelb) oder Weiß (auf Schwarz). Die Veteranen haben als Zeichen das Malteserkreuz, das auch später die Black Templars tragen. Dazu kommt die Helmfarbe, die sich aber auch verändert hat.
			
			
									
						
							Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
