Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Black Seas

Benutzeravatar
Lord-O
Beiträge: 431
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 11:14

Re: Black Seas

Beitrag von Lord-O »

Das ist aber nen schönes Schiffchen.
Oberst Kübel
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
Wohnort: vellmar

Re: Black Seas

Beitrag von Oberst Kübel »

hab gehört da bei den schiffe/n aus dem heft keine segel oder wanten dabei sein sollen .



schaut trotdem gut aus .
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Black Seas

Beitrag von Eversor »

Es sind keine Segel, Wanten oder Webleinen dabei, auch nicht die Schablonen oder sonstigen Pappsachen. In der WGI ist nur der Kunststoffgussrahmen, womit die Zeitschrift auch wirbt. Und für eine Gratisbeigabe finde ich das auch in Ordnung.

Man kann auf der Webseite der WGI eine Datei mit Segeln zum Ausdrucken herunterladen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Black Seas

Beitrag von Eversor »

Heute gibt es auf dem Brückenkopf den ersten Teil des Reviews der Starterbox. Deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Box.
Ich habe den Kram seit letzter Woche hier liegen und bin äußerst angetan. Das Regelbuch ist schön aufgemacht und die Modelle sind gut. Leider fehlten für die Linienschiffe dritten Ranges die Webstege, das habe ich aber schon bei Warlord reklamiert.

Ich habe mal den Inhalt des britischen Starterpakets, das ich mir gekauft habe, zusammengerechnet. 1 Schwadron Gunboats, 12 Briggs, 6 Fregatten 5. Ranges, 3 große Linienschiffe 3. Ranges, 1 Linienschiff 1. Ranges und die HMS Victory (besonderes Linienschiff 3. Ranges) stellen eine Flotte von über 3000 Punkten dar. Von den 13 Szenarios im Regelbuch ist nur eines, das mehr als 2000 Punkte voraussetzt – die Schlacht von Trafalgar, die mehr als 60 Schiffe voraussetzt, die meisten davon Linienschiffe.
Bei den Punkten habe ich Aufwertungen noch nicht einmal berücksichtigt.

Als Hinweis für Interessenten: Die Starterbox lohnt sich aufgrund des ganzen Spielmaterials auf jeden Fall. Die ganzen benötigten Marker müsste man sonst selbst basteln, außerdem sind die Inseln und Küstenanlagen aus Pappe für den Anfang recht praktisch, denke ich.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten