Nach den ganzen Brett gespiele wurde es gestern wieder Zeit für die richtigen Püppchen...
Irgendwo im Pazifik, irgendwann im 2. Weltkrieg, auf irgendeiner Insel, zur Mittagszeit....
Rommel in the Jungle
Die OHL hat sich dazu entschlossen die verbündeten Japaner ein wenig zu unterstützen, um sie möglichst lange als Allierte im Krieg zu halten.
Zu diesem Zweck wurde der Heeresverband "Palmeninsel " in den Pazifik entsand, damit die Japaner deutsche Taktiken und Strategien lernen können.
Gerade als der Verband bereits einquartiert und bereit zum Einsatz war, landete ein Kontingent US Marines auf ihrer Insel....
Die Deutschen mussten den Angriff abwehren und somit den Japanern im Felde ihre überlegene Kriegsführung beweisen.
Da rückten die Marines schon auf das idyllische Örtchen Flitz Lal vor. Der erbitterte Kampf entbrannte.
Mit einem vorbereitendem Feuerschlag gegen die Verteidiger eröffnete die US Navy das Gefecht.
Zeitgleich rückten die Männer gegen die unerwarteten Gegner vor.
Die Amis mussten versuchen durch die Verteidiger durchzubrechen (also von der gegnerischen Platte zu kommen)
Die Deutschen mussten das verhindern.
Leider schaffte es der LVT der Amis es nciht mal bis zur Hälfte der Platte, bevor ein plötzlich auftauchender Panzer IV ihm den Garaus machte.
Der Sherman und der Panzer IV lieferten sich danach ein unwirksames Feuerduell, während um sie herum die Infantrie versuchte sich einen Vorteil zu verschaffen.
Der Air Observer der Marines sorgte zwar zwischenzeitlich für ein wenig Druck auf der deutschen Flanke, dieser wurde jedoch schnell von eintreffenden Reserven wieder zunichte gemacht.
Die andere Flanke sorgte für Spannung, da eine kleine Abteilung der Marines versuchte unbemerkt durchzubrechen und die Deutschen zwang ihre Reserven aufzuteilen.
Allerdings haben die Amis die Treffsicherheit der Deutschen gewaltig unterschätzt und büßten so wertvolle Einheiten ein.
Entsatztruppen der Amerikaner schlichen durch Flitz Lal, um die nötige Unterstützung beim Flankendurchbruch zu sichern.