Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
ich hoffe ihr hattet ein frohes Weihnachtsfest und habt euch gut beschenken lassen.
[...]
Daher auch meine Frage welche Systeme ich mir im Bereich Fantasy mal anschauen kann? Hatte da direkt an AoS gedacht, da die Modelle echt schick sind aber ihr kennt euch da ja deutlich besser aus was es da so feines gibt
Zuletzt geändert von Eversor am Mi 1. Jan 2020, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Ausgelagert
"The best way to defeat a Space Wolf is to wolf his wolf. You must be careful, though, because if the Space Wolf wolfs your wolf first, then your wolf is wolfed."
Das im Verein wahrscheinlich verbreitetste Fantasy-Tabletop ist das Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel, also die neuste Edition von Der Herr der Ringe bzw. Der Hobbit. Ansonsten wurden in diesem Jahr noch Warhammer (8. Edition) und Warmaster gespielt, die aber beide nur noch gebraucht zu bekommen sind, außerdem A Song of Ice and Fire und Summoners.
Warhammer Age of Sigmar liegt momentan ebenso wie Frostgrave im Winterschlaf und Saga - Ära der Magie hat hier noch nicht wirklich Fuß gefasst.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Terrorbär hat geschrieben: Mi 1. Jan 2020, 17:29The 9Age... Rank and File... abgewandelte Form von Warhammer Fantasy...
Das wird schon ewig nicht mehr bei uns gespielt. Der letztze Spieler war meines Wissens @lockeloeckchen, der aber inzwischen wieder zu Warhammer zurück ist.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Lord-O hat geschrieben: Do 2. Jan 2020, 10:30Hat den Vorteil, dass man alle oben genannten Minis dafür verwenden kann.
Das trifft letztendlich auf so ziemlich alle Systeme zu. Ich habe auch schon tolle Armeen für Warhammer aus Nicht-GW-Modellen oder Middle-earth-Armeen mit den alten Modellen von Mithril gesehen. Und solange man nicht gerade auf ein offizielles Turnier gehen oder im Warhammer-Laden spielen will, ist das auch kein Problem, solange die Modelle nach dem aussehen, was sie darstellen sollen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …