Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Hier können sich unsere Rollenspielgruppen austauschen
Gesperrt
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Eversor »

Nachdem ich endlich an den dritten Divisions-Erweiterungsband gelangt bin und durch Star Trek: Picard inspiriert, würde ich doch gerne meine schon länger gehegten Pläne verwirklichen und mal wieder eine Star-Trek-Rollenspielrunde leiten. Nachdem ich in der Vergangenheit das LUG-System verwendet hatte, möchte ich diesmal das aktuelle "Star Trek Adventures"-System von Modiphius verwenden, das demnächst auch auf auf Deutsch erscheinen wird.

Aus diesem Grunde suche ich vier bis fünf Leute, die Interesse haben, mitzuspielen (ich bin seit über einem Jahrzeht aus dem Spielleitern raus, da möchte ich mich erst einmal wieder mit einer überschaubaren Spieler- und Charakterzahl "eingewöhnen"). Ich möchte gerne einen festen Spielrhythmus haben, da in meinen letzten Rollenspielgruppen die "spontane" Terminfindung schwerer war, als einen Ferengi von goldgepresstem Latinum fernzuhalten. Daher möchte ich die Runde alle drei oder vier Wochen (das legt die Spielrunde gemeinsam fest) freitags im Vereinsraum stattfinden lassen.

Neben der notwendigen Motivation sollten die Spieler noch ein grobes Grundwissen mitbringen (also etwa dass Star Trek nicht das mit Darth Vader ist ;) ), außerdem ein paar W20 und ein paar W6 – und einen Stift.

Jetzt zum Ausgangspunkt für die geplante Handlung:
Die Charaktere sind alle Sternenflottenmitglieder, die einen neuen Posten antreten sollen. Jeder Charakter hat maximal den Rang eines Lieutenants und keiner ist Abteilungsleiter (kann aber noch werden). Es stehen alle Abteilungen der Sternenflotte zur Verfügung, inklusive ihrer Unterabteilungen wie dem Ingenieurskorps oder JAG.
Alles beginnt im Jahr 2364, also während der ersten Staffel von Star Trek: The Next Generation. Das bedeutet:
  • Die U.S.S. Enterprise NCC-1701D wurde gerade unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard in Dienst gestellt.
  • Die Föderation und die Klingonen sind Verbündete.
  • Gerade wurde der Erst(?)kontakt mit den Ferengi hergestellt.
  • Seit mehr als 50 Jahren gibt es keinen Kontakt mit den Romulanern.
  • Zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union herrscht ein Grenzkrieg wechselnder Intensität.
  • Bajor ist nach wie vor von Cardassia besetzt und bajoranische Flüchtlinge leben in der Föderation und Kolonien an ihren Grenzen.
  • Die Borg sind eine Familie, die sich auf einen österreichischen Schlagersänger des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt.
  • Bisher sind nur Teile des Alpha- und des Beta-Quadranten erforscht, Gamma- und Delta-Quadrant sind zu weit entfernt.
  • Sektion 31 ist … wahrscheinlich ein Abschnitt in irgendeinem Buch.
Die Ereignisse des Kelvinverse, also die Entwicklungen der letzten drei Kinofilme, werden getrost ignoriert, da durch die Zeitreise eine alternative Realität geschaffen wurde, in der sie stattfanden. Die Ereignisse aus (Star Trek:) Discovery sind ja dankenswerter Weise unter Verschluss, sodass auch dies keinen nennenswerten Einfluss haben wird.


So, wer hat denn Interesse mitzumachen? Ich beantworte natürlich auch gerne Fragen.



*UMUK, nicht Oo-mox!!! :lol:
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Schlumpf »

Da bin ich definitiv dabei!!!
Shamus McBond
Erster Vorsitzender
Beiträge: 35
Registriert: So 17. Feb 2019, 13:23

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Shamus McBond »

Das würde mich auch sehr interessieren!
Als Neuling im Spielen und Schichtarbeiter könnte das aber schwierig werden.
Shamus McBond
Erster Vorsitzender
Beiträge: 35
Registriert: So 17. Feb 2019, 13:23

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Shamus McBond »

Anfängerfrage!:

Wie viele Würfel brauche ich speziell für dieses Spiel?
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Eversor »

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, ist irgendwie durchgerutscht …

Man benötigt 2 oder besser 3 W20, dazu noch eine Handvoll W6.

Gibt es denn sonst noch Interessenten?
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Terrorbär »

Jap... ich hier.... hallo... will das mal versuchen... hier.... ich...

Also ich wäre dabei... :)

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Doc.S
Erster Materialwart
Beiträge: 443
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Doc.S »

Würde es auch mal probieren wollen bei mir ist nur freitags schlecht wegen Arbeit kann es da zu Ausfällen kommen. Es seiden ihr wollt erst um 23 Uhr anfangen dann ginge es immer 😁
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Schlumpf »

Die Schichtproblematik kenne ich, wenn auch nicht so starr.
Shamus McBond
Erster Vorsitzender
Beiträge: 35
Registriert: So 17. Feb 2019, 13:23

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Shamus McBond »

Wie vor kurzem im Raum besprochen, können wir da gerne zeitnah mit anfangen.
:D
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: UMUK* mit Würfeln – Star Trek Adventures

Beitrag von Eversor »

Für die nächsten Wochen kann ich gerade nicht so gut planen, aber ich wollte demnächst mal was dazu einstellen. Ich werde dann dazu aber ein neues Thema eröffnen, weil seit der Eröffnung dieses Themas doch etwas Zeit vergangen und eine Pandemie gekommen ist.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Gesperrt