Mit Pappe sollte man immer etwas zurückhaltend sein, da die schnell den Geist aufgibt.
Je nachdem, wann ihr loslegen wollt, bin ich vielleicht dabei. Diesen Monat aber definitiv nicht mehr.
Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Häuser "Warhammer-architektur"
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Häuser "Warhammer-architektur"
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
-
Cousin Okri
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 2. Apr 2019, 19:36
Re: Häuser "Warhammer-architektur"
Also ich würde dann starten, wenn wir mindestens 5 Leute sind.
Damit man an einem Wochenende schonmal was schafft.
Weiteres kann man dann ja bei einem vorläufigen Treffen besprechen, würde ich sagen.
Okri
Damit man an einem Wochenende schonmal was schafft.
Weiteres kann man dann ja bei einem vorläufigen Treffen besprechen, würde ich sagen.
Okri
... then swooped he in and began to sing a gothic version of 50cent ...
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Häuser "Warhammer-architektur"
Vielleicht bietet sich ja auch die traditionelle Herbstmalwoche an, die ich eben eingestellt habe und die Anfang Oktober stattfinden wird.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Häuser "Warhammer-architektur"
Zum Thema Pappe: Da habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Tolles Bastelmaterial, aber mit mindestens zwei Schwächen. Stabilität: Die Klebefläche hält, aber nur an der obersten Papierschicht, die dann abgerissen wird. Feuchtigkeit: Pappe wellt sich schnell, wenn sie bemalt oder mit Holzleim traktiert wird.
Ein Plan vorab ist immer sinnvoll.
Vorschlag: Man stellt eine Art Dorf zusammen. Drei Häuser, Scheune, Brunnen Marktplatz und dazu etwas systemspezifisches wie eine Kirche.
Im Detail besser in eine Runde zu besprechen.
det
Ein Plan vorab ist immer sinnvoll.
Vorschlag: Man stellt eine Art Dorf zusammen. Drei Häuser, Scheune, Brunnen Marktplatz und dazu etwas systemspezifisches wie eine Kirche.
Im Detail besser in eine Runde zu besprechen.
det

