Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA - 30K

Benutzeravatar
kharn
Beiträge: 504
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

Re: KFKA - 30K

Beitrag von kharn »

lockeloeckchen hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 23:31 Eine Meisterhafte Plasmakanone darf doch sowohl die 1 beim überhitzen, als auch den Abweichungswurf wiederholen, richtig?
Nope.

Du wirfst vor dem Schuß für jede Plasmakanonen einen W6. Bei ner 1 bekommt der Schütze nen Treffer. Bei allen anderen Ergebnissen führst du den Beschuß wie gewohnt durch.

Der Abweichungswurf wird dadurch nicht beeinträchtigt bzw. da gibt es dann auch nichts zu wiederholen..
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: KFKA - 30K

Beitrag von Eversor »

Doch.
Master-crafted erlaubt dem Spieler, einen Trefferwurf pro Zug zu wiederholen. Gets Hot spezifiziert, dass man bei der Fähigkeit des Wiederholungswurfs auch dann den Überhitzungswurf wiederholen darf, wenn kein Trefferwurf durchgeführt wird. Und Blast sagt schließlich aus, wie der Wiederholungswurf bei diesen Schablonenwaffen durchgeführt wird, da es ja keinen Trefferwurf gibt.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
kharn
Beiträge: 504
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

Re: KFKA - 30K

Beitrag von kharn »

Ahh. Meisterhaft überlesen..
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: KFKA - 30K

Beitrag von lockeloeckchen »

Ein Malcadorpanzer ist nach Errate ja einfach nur Tank (nix heavy).
Seine Sonderregel erlaubt ihm die Turmwaffe abzufeuern unmittelbar nachdem oder bevor er Vollgas gab. Wenn er aber mehr als 6 Zoll gefahren ist dürfte er nach Fahrzeugregeln ja nur noch Schnellschüsse abgeben.
Folgende Beispiele sollen Interpretationsvarianten darstellen:

Bei allen Varianten
Bewegungsphase 6 Zoll - nur eine Waffe voll, Rest Schnellschüsse
Schlussphase Vollgas - nur Turmwaffe voll, Rest darf nicht schießen

A
Bewegungsphase 12 Zoll - alles Schnellschüsse
Schlussphase Vollgas - nur Turmwaffe Schnellschüsse, Rest darf nicht

B
Bewegungsphase 12 Zoll - alles Schnellschüsse
Schlussphase Vollgas - jetzt doch Turmwaffe voll, Rest darf nicht
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1388
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Auch wenn die letzte Frage noch nicht geklärt ist, so habe ich schon wieder eine:

    Ein unabhängiges Charaktermodell mit der Infiltrationssonderregel wird aufgestellt. Anstelle es außerhalb der Aufstellungszone aufzustellen, soll es sich einer Einheit innerhalb der eigenen Aufstellungszone anschließen. Ist das möglich? Also zum Zeitpunkt der Aufstellung von Infiltratoren sich Einheiten nachträglich anschließen, die kein Infiltrator haben.
    Erweiterte Frage: kann sich das Modell dann auch in ein Fahrzeug begeben?
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Taiteilijan
      Beiträge: 2
      Registriert: Mo 21. Sep 2020, 09:08

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von Taiteilijan »

      Moin moin, das Thema mit den Infiltratoren wurde via FAQ zur 7ten edi mal geklärt. Da hieß es, bei Infiltratoren dürfen sich IC nur Einheiten anschließen, die auch Infiltratoren sind. und umgekehrt. Wenn man sich nun entschließt, den IC Infiltrator innerhalb der eigenen deployment zone aufzustellen, geht das ganz klar, aber der gilt erst am Ende der Bewegungsphase als angeschlossen. Die 2 einheiten wurden ja zu unterschiedlichen Zeiten deployed.
      Inwiefern dieses FAQ Anwendung bei HH findet/finden kann, kann ich micht sagen. Bietet aber ne gute Gesprächsgrundlage. Ist ja die gleiche Zugegenheit :P
      Benutzeravatar
      kharn
      Beiträge: 504
      Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von kharn »

      Erstmal: Hallo Matthias, schön das du da bist.

      So ich habe gerade mal im Regelbuch geschaut:

      Seite 167 unter Infiltrate: "You may choose to deploy units that contain at least one model with this special rule..."
      Sprich es braucht nur ein Modell Infiltrate zu haben, damit die ganze Einheit das kann. Wichtig ist zu beachten, dass nur dedicated Transports auch von Infiltrate profitieren.

      Ein Infiltrierendes Charaktermodell darf natürlich auch neben einer Einheit in der eigenen Aufstellungszone aufgestellt werden und gilt somit als angeschlossen. Im Regeltext wird kein Zeitpunkt erwähnt, nur das der Charakter in in 2" Umkreis aufgestellt wird. Infiltrieren gehört noch zur Aufstellung.

      Bzgl. des Malcador:
      lockeloeckchen hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 14:07 Bei allen Varianten
      Bewegungsphase 6 Zoll - nur eine Waffe voll, Rest Schnellschüsse
      Schlussphase Vollgas - nur Turmwaffe voll, Rest darf nicht schießen

      A
      Bewegungsphase 12 Zoll - alles Schnellschüsse
      Schlussphase Vollgas - nur Turmwaffe Schnellschüsse, Rest darf nicht

      B
      Bewegungsphase 12 Zoll - alles Schnellschüsse
      Schlussphase Vollgas - jetzt doch Turmwaffe voll, Rest darf nicht
      Bei beiden Varianten gilt bei einer Bewegung von bis zu 12 Zoll + Vollgas = nur Turmwaffe mit voller BF dafür keine andere Waffe.
      Ansonsten wenn er sich nur bis zu 12 Zoll bewegt -> alles Schnellschüsse.
      Und bis 6 Zoll = 1 Waffe voller BF und der Rest Schnellschüsse
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1388
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von lockeloeckchen »

      Würde man mir einen Strick draus drehen, wenn ich für Solar Auxilia die Modelle der Tempestus Scions nehmen würde? Ich finde die Modelle hübscher und meiner Ansicht auch passend, wenn sie die Vollhelme tragen. Ggf. mit den Helmen der Skitarii Vanguard.

      (Und um es direkt vorweg zu nehmen: Ich werde keine Dracosan und auch keine Malcador Infernus spielen.)
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Benutzeravatar
        Ruzmazh
        Beiträge: 300
        Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

        Re: KFKA - 30K

        Beitrag von Ruzmazh »

        Mal davon abgesehen das du am Ende sogar teurer dran bist, wieso spielst du die Tempestus Scions dann nicht nach den Cult Militia, wenn du die Modelle hübscher findest?

        Mir erschließt sich der Sinn nicht, wenn man dann noch die Dracosan und Malcador entfernt.
        Benutzeravatar
        Eversor
        Internetbeauftragter / Administrator
        Beiträge: 3895
        Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
        Wohnort: Kassel

        Re: KFKA - 30K

        Beitrag von Eversor »

        Stimmt, selbst wenn man die Scions irgendwo mit 20% Rabatt auftreibt, kostet dich ein Zug noch 5,85 € mehr als ein Zug von FW.

        Was den optischen Aspekt angeht, ich hätte keine Probleme damit. Beklagt sich ja auch niemand, wenn jemand für die Milizen zu anderen Modellen greift oder bei Dämonen oder bei Space Marines (okay, hier manchmal schon). Ist halt schon ein bisschen Arbeit und noch ein gehöriger Kostenfaktor für Bitz, wenn du eine Sektion mit Volkite Chargers haben willst oder mit Energieäxten. Die Waffe sollte nämlich schon am Design zu erkennen sein.
        Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
        Antworten