Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Dämonenfürst

Hier können sich unsere Rollenspielgruppen austauschen
Benutzeravatar
Kellertroll
Beiträge: 86
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 18:22

Dämonenfürst

Beitrag von Kellertroll »

bemalt2023-Zähler: 146 (0 Cav/1 Fahrz/1 Mon/138 Inf/6 Char/0 Geb/0 Deck)
Die letzten 3 Projekte:
6xBrettspielminis KARAK
53x Battlemechs (BrunswickBroncos)
5x Terminatoren

bemalt2023-Zähler: 146/100 WIN!
bemalt2019/20/21/22-Zähler: 86/30/163/144
Benutzeravatar
Grottshag
Zweiter Vorsitzender / Administrator
Beiträge: 455
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:37

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Grottshag »

Na selbstverständlich :D

ich habe es in meinem Regal stehen. Ist ein sehr netter düsterer D20 Clone. Macht Spaß zu lesen, gespielt habe ich es aber noch nicht. Wenn du möchtest kann ich es mitbringen... ach was ist das für eine Frage... ich bringe es mit wenn ich weiß du bist im Raum :lol:
Benutzeravatar
Kellertroll
Beiträge: 86
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 18:22

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Kellertroll »

:D :D :lol:
bemalt2023-Zähler: 146 (0 Cav/1 Fahrz/1 Mon/138 Inf/6 Char/0 Geb/0 Deck)
Die letzten 3 Projekte:
6xBrettspielminis KARAK
53x Battlemechs (BrunswickBroncos)
5x Terminatoren

bemalt2023-Zähler: 146/100 WIN!
bemalt2019/20/21/22-Zähler: 86/30/163/144
Benutzeravatar
SeppelMeister
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2018, 17:22

Re: Dämonenfürst

Beitrag von SeppelMeister »

Moinsen!

Gibt es zum Schatten des Dämonenfürsten mittlerweile mehr Erkenntnisse und/oder Erfahrungen? Außer das es ganz gut im Regal aussieht? ;)
Benutzeravatar
Grottshag
Zweiter Vorsitzender / Administrator
Beiträge: 455
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:37

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Grottshag »

Hallo,
bis jetzt gab es keine Gelegenheit es auszuprobieren. Vielleicht 2021 mal im Zuge einer Veranstaltung. Hättest du Lust es mal auszuprobieren?
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Terrorbär »

Interesse hätte ich in jedem fall auch ...

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
SeppelMeister
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2018, 17:22

Re: Dämonenfürst

Beitrag von SeppelMeister »

HeyHo!

Auf jeden Fall würde ich es gerne mal ausprobieren. Wie das System angelegt ist gefällt mir sehr gut. Also für die normalsterbliche Bevölkerung, die arbeiten muss und dementsprechend sind die Abenteuer ja wohl kurz und knackig auf 1-2 Spielabende ausgelegt. Die Kampagnen ja auf ca. 10.
Aufstieg nach jedem überlebtem Abenteuer und fertig. Auch der recht freie "Skill-Tree" hört sich gut an.
Was mir nur nicht so passt, ist das ausgewürfle der Charakter, aber das ist ja geschmacksache. Außerdem bin ich mal auf die Motivierung der Charakter gespannt, da ja der Dämonenfürst so oder so erscheint, wirklich was dagegen zu tun. Diese Makel- und Wahnsinnsgeschichte klingt auch interessant, wobei ich da auch Probleme bei dem ein oder anderen Spieler sehe, ob das gefällt. Und ja, ich weiß, es ist DARK Fantasy. ;)

Kurz um. Viel gelesen über das System, deshalb hätten mich mal direkte Erfahrungsberichte interessiert. Daher hätte ich großes Interesse es mal zu spielen.
Ein weiterer Bonuspunkt ist natürlich das Freeport Compandium.... :D

Würde mich dann gegebenenfalls bei Interesse (2021) mit Fantasy AGE revanchieren.
Benutzeravatar
Kellertroll
Beiträge: 86
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 18:22

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Kellertroll »

Bei unserer Gruppe steht es noch im Regal. Zur Zeit spielen wir SEHR! begeistert "Mutant" Exzellentes Rollenspiel!

LG
Martin
bemalt2023-Zähler: 146 (0 Cav/1 Fahrz/1 Mon/138 Inf/6 Char/0 Geb/0 Deck)
Die letzten 3 Projekte:
6xBrettspielminis KARAK
53x Battlemechs (BrunswickBroncos)
5x Terminatoren

bemalt2023-Zähler: 146/100 WIN!
bemalt2019/20/21/22-Zähler: 86/30/163/144
Benutzeravatar
Grottshag
Zweiter Vorsitzender / Administrator
Beiträge: 455
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:37

Re: Dämonenfürst

Beitrag von Grottshag »

@ SeppelMeister: heißt das du suchst einen Spielleiter für eine Proberunde? Ich habe dieses Jahr leider keine Termine mehr frei.
Benutzeravatar
SeppelMeister
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2018, 17:22

Re: Dämonenfürst

Beitrag von SeppelMeister »

@Grottshag

Würde ich nicht nein sagen ;)
Ging ja auch wenn nur um einen One-shot. MAch Dir aber da keinen Stress. Habe gerade noch genug, was gespielt werden möchte. Wenn es 2021 wird oder 2022.
Antworten