Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Corona-Ampel für Vereinstreffen

Gesperrt
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Corona-Ampel für Vereinstreffen

Beitrag von Eversor »

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessenten,

der Vorstand hat sich am Wochenende auf der Vorstandssitzung noch einmal die Corona-Maßnahmen vorgenommen. Unser Ziel war, sie etwas flexibler zu gestalten. Die Maßnahmen orientieren sich daran, welche Eskalationsstufe* im Landkreis Kassel gilt. Für einen schnellen Überblick verwenden wir eine Maßnahmen-Ampel. Der aktuelle Status wird im Mitteilungsfeld hier im Forum angezeigt**.

Status Rot (Eskalationsstufen 3 und 4 oder Inzidenz ab 50 bzw. 100)
Status Rot sieht die schärfsten Maßnahmen vor. Er gilt ab Eskalationsstufe 3, die zur Zeit normalerweise bei einem Inzidenzwert von 50 in Kraft tritt. Die Maßnahmen entsprechen den aktuellen Maßnahmen und umfassen (unter anderem):
  • Verpflichtender 3-G-Nachweis
  • Zutritt begrenzt auf 16 Personen***
  • Datenerfassung zur Kontaktverfolgung
  • Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten
  • Grundsätzliche Maskenpflicht, die nur zum Essen in der Küche aufgehoben ist
  • Nur zwei Personen pro Tabletop-Spieltisch
Status Gelb (Eskalationsstufe 2 oder Inzidenz unter 50)
Für diesen Status gelten grundsätzlich erst einmal dieselben Maßnahmen wie für Status Rot, allerdings gilt folgende Änderung:
  • Es besteht außerhalb der Spielwochenenden**** die Möglichkeit, „Sitzveranstaltungen“ abzuhalten, bei denen die Maskenpflicht teilweise aufgehoben ist. Damit gemeint sind Rollenspielrunden, Brett- und Kartenspiele oder Mal- und Basteltreffen. Bei solchen Veranstaltungen kann, solange man am Spieltisch sitzt, die Maske abgenommen werden, ansonsten gilt jedoch die Maskenpflicht. Solche Veranstaltungen sind im Vorfeld dem Vorstand mitzuteilen und es sollte der hintere Raum genutzt werden, außer mit dem Vorstand ist etwas anderes abgesprochen.
Status Grün (Eskalationsstufe 1 oder Inzidenz unter 35)
Solange sich der Landreis Kassel in Eskalationsstufe 1 befindet, gelten dieselben Maßnahmen wie für Status Rot, mit folgender Ausnahme:
  • Die Maskenpflicht ist grundsätzlich aufgehoben.
Sollte bei Status Grün oder Gelb gegen die anderen Schutzmaßnahmen verstoßen werden, sind der Vorstand und/oder sonstigen Verantwortlichen (bsp. Ordnungsdienst) berechtigt, für den Tag Maskenpflicht zu verhängen.

* Wir beziehen uns auf die Eskalationsstufen, da diese ausschlaggebend für die zu befolgenden Maßnahmen sind – es kann beispielsweise sein, dass aufgrund eines lokal begrenzten und eindämmbaren Ausbruchs trotz Überschreitung der Inzidenzschwelle die nächste Eskalationsstufe nicht verhängt werden muss. Denkt aber daran, grundsätzlich reicht es zur Aufstufung, dass die Inzidenzschwelle an einem Tag überschritten wird, zur Abstufung muss ein Kreis fünf Tage in Folge die Schwelle unterschreiten. Eine Übersicht darüber, für welchen Kreis welche Regeln gelten und wie nah er an einer Abstufung ist (wenn überhaupt), findet ihr hier.
** Wir bemühen uns, die Angaben immer aktuell zu halten, im Zweifelsfall haben aber die Angaben des Landkreises bzw. der hessischen Landesregierung Vorrang.
*** Dem Vorstand steht es natürlich frei, auch Veranstaltungen mit mehr als 16 Teilnehmern zu erlauben, das wird allerdings nur geschehen, wenn es für den Verein von größter Bedeutung ist.
**** An Spielwochenenden ist potenziell einfach zu viel los, als dass wir da etwas derartiges ermöglichen könnten.
Dateianhänge
Aushang_Corona_Kueche_v1.2.jpg
Aushang_Corona_allgemein_v1.4.jpg
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Corona-Ampel für Vereinstreffen

Beitrag von Eversor »

Kleiner Nachtrag, auch wenn es selbstverständlich sein sollte:
Wenn das Land Hessen die Maßnahmen verschärfen sollte, kann es natürlich sein, dass wir unsere Maßnahmen anpassen müssen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Corona-Ampel für Vereinstreffen

Beitrag von Eversor »

Leider müssen wir die Corona-Ampel in dieser Form ad acta legen, da das Land Hessen das Eskalationskonzept komplett umgeworfen hat.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Gesperrt