Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Neue Edition von The Horus Heresy – News und Diskussion

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

Beitrag von Eversor »

Das Problem mit den Reaktionen auf irgendwelche Aktionen hatten wir ja auch schon in der letzten Edition, auch wenn es da noch nicht Reaktion hieß:
- Will ich Abwehrfeuer gegen die angreifende Einheit schießen?
- Will ich mich bei Beschuss meiner Einheit in den Dreck werfen oder jinken, um vielleicht weniger Verluste zu erleiden?
- Will ich die Psikraft zu bannen versuchen oder die Würfel lieber für eine folgende aufsparen?
Auch da musste man reagieren, bevor der Gegner seine Aktion fortsetzt oder die nächste ausführt. Und auch da hat es geklappt.

Auf jeden Fall hat sich für mich das Spiel gestern durch die Reaktionen wesentlich interaktiver angefühlt.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

Beitrag von lockeloeckchen »

Ich glaube es ist nicht ganz klar geworden was ich meine. Ist aber auch nicht so schlimm. Solange alle so spielen, wie ich es gestern gesehen oder gerade von Ruzmazh gelesen habe, bin ich komplett zufrieden. :)
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Eversor »

    lockeloeckchen hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 16:52Ich glaube es ist nicht ganz klar geworden was ich meine. Ist aber auch nicht so schlimm. Solange alle so spielen, wie ich es gestern gesehen oder gerade von Ruzmazh gelesen habe, bin ich komplett zufrieden. :)
    Ich hatte es jetzt so verstanden, dass du befürchtest, der Gegner könnte absichtlich keine Zeit lassen, um zu entscheiden, ob man reagieren will.
    Für den Fall gibt es übrigens drei Hilfsmittel in eskalierender Reihenfolge, wenn der Gegner absichtlich versucht, so etwas absichtlich abzuziehen – zwei der Hilfsmittel werden sogar freundlicherweise mitgeliefert.
    1. „Das war das erste und letzte Mal“-Blick
    2. Roter Messstab
    3. 1,75 kg geballte Regeln
    :lol:
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Eversor »

    Inzwischen gibt es die Space-Marine-Bücher und das Regelbuch auf Englisch als eBooks. Dabei handelt es sich anscheinend um erratierte Fassungen.
    Das Positive ist, dass in der deutschen Druckversion die Errata ebenfalls größtenteils oder vollständig enthalten sind.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Eversor »

    Ab kommenden Samstag ist das Liber Mechanicum bestellbar, auch auf Deutsch.* Dazu erscheinen etliche Bausätze wie der Sicaran, der Spartan oder der Fernkampf-Leviathan.

    * Zur Sicherheit sage ich hier noch einmal, dass das Buch bei Games Workshop erscheint, nicht bei Forge World.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Eversor »

    Es gibt ein paar Infos zum Liber Mechanicum.

    Jeder Primus-Erzmagos erhält jetzt eine Spezialisierung, die eine ähnliche Funktion wie die Riten des Krieges bei den Legiones Astartes haben. So können beispielsweise bestimmte Einheiten ihre Auswahl im AOP verändern oder bestimmte Modelle oder Einheiten erhalten Sonderregeln. Insgesamt gibt es sieben dieser Technoarkana.

    Wer Imperiale Ritter als Questoris-Hausverband spielen will, der muss sich auf eine Veränderung gefasst machen. Questoris-Hausverbände haben ihren eigenen Armeeorganisationsplan, der zwischen zwei und zehn Standard-Auswahlen enthalten kann. Für jeweils zwei Standard-Auswahlen kann optional ein Ritter, der eine Kriegskoloss-Auswahl ist, gewählt werden. Standard-Auswahlen sind Ritter der Knappe-Klasse (Armiger).

    Hier gibt es alles nochmal nachzulesen, inklusive zweier Technoarkana.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Doc.S
    Erster Materialwart
    Beiträge: 443
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Doc.S »

    Das mit den knight find ich cool so habe ich mir das immer vorgestellt
    Benutzeravatar
    Ruzmazh
    Beiträge: 300
    Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Ruzmazh »

    Jetzt werd ich also doch gezwungen mir die Armiger zu holen, um meine Knights wie vorher bei The Horus Heresy spielen zu dürfen :oops:

    Was bin ich froh, dass es solche Regeln nicht bei Adeptus Titanicus: The Horus Heresy gibt :lol:


    PS: Interessant das die Knappen den Ritter bringen und nicht der Ritter die Knappen :roll:
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3891
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Eversor »

    Ruzmazh hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 23:17Jetzt werd ich also doch gezwungen mir die Armiger zu holen, um meine Knights wie vorher bei The Horus Heresy spielen zu dürfen :oops:
    Wenn die Knappen wie Dreadnoughts oder Automata Infanterieprofile erhalten, finde ich das gar nicht schlecht, wenn man die mitnehmen muss. Bei einer reinen Liste aus den Questoris-Rittern oder den anderen Modellen wird sonst der Großteil der Armee zu Statisten degradiert, weil die Modelle einfach nicht die Stärke aufbringen können, um die Ritter zu beschädigen. Die Optionen auf Melterbomben wurden ja radikal beschnitten, sodass meist nur der Sergeant noch eine haben kann. Und der ist es in vielen Trupps auch, der als einziger eine andere Nahkampfwaffe haben kann, die durch die Frontpanzerung dringen kann.
    Dadurch sollte es auch leichter werden, ohne Absprache mal eine Ritterarmee einzusetzen.
    Für Leute mit einer Ritterarmee ist das aber schon blöd.
    Ruzmazh hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 23:17PS: Interessant das die Knappen den Ritter bringen und nicht der Ritter die Knappen :roll:
    Schau dir doch mal gemeinen hoch- oder spätmittelalterlichen Ritter an. Ohne seine Knappen käme der nie in sein Rüstzeug oder gerüstet aufs Pferd und müsste sich mit niederem Abschaum wie dem feindlichen Pöbel befassen. :mrgreen:
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Ruzmazh
    Beiträge: 300
    Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

    Re: Neue Edition von The Horus Heresy angekündigt

    Beitrag von Ruzmazh »

    Eine Ritter Armee sollte eh nie etwas auf dem Feld zu suchen haben, wenn das nicht abgesprochen ist, ähnlich wie Titanen oder die "RoW" die Cybots in den Standard holt/ zur Line macht. (zumindest hatte ich so was im Kopf, dass es so was gab, lege aber nicht meine Hände ins Feuer).

    Nur wenn man es dann eben spielen könnte, finde ich es nicht so pralle mir Einheiten aufzujubeln, die vorher keinen interessiert hat und scheinbar bei einem System, welches sich auf Titanen und Knights spezialisiert hat (AT), auch nicht notwendig sind, um eine Lanze zu spielen.

    Hätte man wesentlich besser lösen können, indem die Ritter die Knappen freischalten und die Knappen die einzigen Line Truppen sind. Somit wäre es kein muss, sondern empfohlenes Optional um auch das Spiel zu gewinnen durch die Mission.

    Eversor hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 09:42
    Ruzmazh hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 23:17PS: Interessant das die Knappen den Ritter bringen und nicht der Ritter die Knappen :roll:
    Schau dir doch mal gemeinen hoch- oder spätmittelalterlichen Ritter an. Ohne seine Knappen käme der nie in sein Rüstzeug oder gerüstet aufs Pferd und müsste sich mit niederem Abschaum wie dem feindlichen Pöbel befassen. :mrgreen:
    Komisch... wie haben das dann die ganzen Edelknappen/ Knechte geschafft ihre Rüstungen anzuziehen und aufs Pferd zu kommen, obwohl diese keine Knappen hatten und bei weitem vertretender waren als Ritter ;)
    Antworten