Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Alternativen zu Battlescribe

Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Alternativen zu Battlescribe

Beitrag von Eversor »

Wie ich jetzt mitbekommen habe, ist die App Battlescribe aus dem Apple Store bereits rausgeflogen und wird es voraussichtlich im November auch bei Google. Der Grund ist, dass die App selbst seit langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird*, nur die von Spielern erstellten Datensätze bekamen Updates – was aber die Richtlinien der beiden Stores nicht tangiert. Zum Entwickler von Battlescribe hatte angeblich auch seit über einem Jahr niemand mehr Kontakt.

Ich bin jetzt auf zwei browserbasierte Alternativen gestoßen, die beide auf die Battlescribe-Daten zurückgreifen, sodass man weiter seine Armeelisten erstellen kann. Ich konnte beide Armybuilder noch nicht testen, sodass ich nicht sagen kann, ob sie etwas taugen oder welcher besser ist.

Wer weiter Battlescribe nutzen will, kann das tun, er sollte es nur nicht von seinem Gerät löschen – und hoffen, dass Systemupdates keine Auswirkungen haben. Die PC-Variante kann man weiterhin runterladen.

Wer gute, vielseitige Alternativen zu Battlescribe kennt (abgesehen von Zettel und Stift ;) ), kann sie gerne teilen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Alternativen zu Battlescribe

Beitrag von Eversor »

Anscheinend ist Battlescribe doch nicht ganz tot. Der Macher von Battlescribe hat sich jetzt auf Twitter gemeldet und gesagt, das hänge mit seiner im Apple Store hinterlegten Kreditkarte zusammen. Er sei dabei, die App zu überarbeiten.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Alternativen zu Battlescribe

Beitrag von Eversor »

Battlescribe ist bei Apple wieder verfügbar. Es lag wohl wirklich an einer abgelaufenen Kreditkarte. Hier könnt ihr das bei Twitter nachlesen.

Angeblich soll Battlescribe übrigens jährlich 120.000 GBP umsetzen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten