Hallo zusammen,
ich plane mit Sebastian zusammen am 28.01. ein Fotoshooting für die anstehenden Events Horus Heresy und Battletech Alpha Strike zu machen, damit wir die vorhandenen Bilder nicht zu oft wiederverwenden müssen.
Wir bräuchten dazu noch Helfer für:
Szenerie-Aufbau (Gelände und Figuren), halten des Hintergrundes, Ausleuchtung etc.
Andere Armeen/ Truppen (sonst sind es wieder nur Sebastians und meine Figuren, die sich gegenüber stehen). Da die Bilder gerne auch in schwarz/weiß in den Booklets verwendet werden müssen die auch nicht unbedingt auf höchstem Niveau bemalt sein. Wir brauchen an der Stelle mehr vielfalt.
Danke schon mal!
Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Fotoshooting für Events
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Fotoshooting für Events
Sepia bitte, Sepia.kharn hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 09:44Da die Bilder gerne auch in schwarz/weiß in den Booklets verwendet werden müssen die auch nicht unbedingt auf höchstem Niveau bemalt sein. Wir brauchen an der Stelle mehr vielfalt.
Die Miniaturen sollten halt vollständig spielfertig bemalt sein, inkl. Basegestaltung und, wo angebracht, Einheitenmarkierungen. Es geht auch um Szenenfotots, nicht um Detailfotos einzelner Miniaturen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1388
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Fotoshooting für Events
Hi,
ich könnte ab etwa 14:30 da sein.
Ich hätte vollständig (bis ins Detail) bemalt...
ich könnte ab etwa 14:30 da sein.
Ich hätte vollständig (bis ins Detail) bemalt...
:
Aktiven Systeme
Schlafenden Systeme
:
:
Re: Fotoshooting für Events
Super!
Re: Fotoshooting für Events
Hallo, den 28.01. als Fotoshooting Termin können wir leider nicht halten. Wir geben nochmal einen anderen Termin im Februar bekannt.

