Hi! Ich hab hier eine Seite gefunden mit extrem vielen Orginalbildern
http://jtrowbridge5.smugmug.com/B-P-K-C ... /i-G6kd9NZ
Ich bin darauf gestoßen, da ich stutzig wurde was die Trum-MGs der deutschen angeht. Und tatsache, ich bin bisher noch auf kein Bild gestoßen, bei dem deutsche Panzer ein Turm-MG besitzen. Was ich aber nicht 100%ig verstehe ist, warum sie dann überhaupt eine Halterung dafür hatten?
			
			
									
						
							Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Historische Bilder
- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Historische Bilder
Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Historische Bilder
Die MG-Halterungen gab es, um sich gegen Flieger verteidigen zu können. Nur hatte man im frühen Krieg sowieso die Lufthoheit und im späten Krieg brauchte man die MGs an anderer Stelle. Ganz abgesehen davon wollte kein Panzerkommandant bei Feindkontakt halb aus dem Turm hängen müssen, um ein MG abzufeuern - somit wurden die MGs, wenn sie vorhanden waren, sowieso kaum genutzt.
Übrigens waren da die Deutschen nicht alleine. Die Briten verzichteten auch bewusst auf die Turmluk-MGs. Eigentlich wurden sie nur von den Amis noch regelmäßig genutzt. Aber die haben sowieso hohe Kadenz mit Zielgenauigkeit gleichgesetzt und es ist ein Wunder, dass sie keine 75mm Schnellfeuerpanzerkanone für den Sherman hatten.^^
			
			
									
						
							Übrigens waren da die Deutschen nicht alleine. Die Briten verzichteten auch bewusst auf die Turmluk-MGs. Eigentlich wurden sie nur von den Amis noch regelmäßig genutzt. Aber die haben sowieso hohe Kadenz mit Zielgenauigkeit gleichgesetzt und es ist ein Wunder, dass sie keine 75mm Schnellfeuerpanzerkanone für den Sherman hatten.^^
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						Re: Historische Bilder
Also ich weis das der Panther G und der Tiger 1 in der späten Ausführung eine neue Luke mit Lafettenring für ein FlakMG erhielten (früher nicht nötig durch die Lufthoheit der LW, später durch die Alliierte Luftmacht sehrwohl) bei den anderen Kampfpanzern wurde dies nicht mehr aufgerüstet. Problem ist halt das solche Waffen immer recht schnell demontiert wurden um improvisierte Stellungen und Hinterhalte der Infantrie zu Unterstützen... daher wird die Anzahl der Fahrzeuge mit auflafettierten MGs nie sonderlich hoch gewesen sein. Sehrwohl wird es aber welche gegeben haben...
MfG Terrorbär
			
			
									
						
							MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard."  Mortarion "The Reaper"
			
						Re: Historische Bilder
Haha.... zwei dumme ein Post... 
Du meinst sicherlich das es ein Wunder ist das sie nicht auf die idee für eine Schnellfeuer 75mm Geschütz gekommen sind.
Jap aber stimmt hab auch vor kurzem erst gelesen das die Briten alle Cal.30 und Cal.50 LafettenMg s bei Lieferung der Fahrzeuge aus den USA abgebaut haben um sie irgendwo anders einzusetzen... z.b auf Schiffen zur Flugabwehr oder in Befestigtenstellungen.
MfG Terrorbär
			
			
									
						
							Du meinst sicherlich das es ein Wunder ist das sie nicht auf die idee für eine Schnellfeuer 75mm Geschütz gekommen sind.
Jap aber stimmt hab auch vor kurzem erst gelesen das die Briten alle Cal.30 und Cal.50 LafettenMg s bei Lieferung der Fahrzeuge aus den USA abgebaut haben um sie irgendwo anders einzusetzen... z.b auf Schiffen zur Flugabwehr oder in Befestigtenstellungen.
MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard."  Mortarion "The Reaper"
			
						- 
				Kriegsschmied
 - Beiträge: 296
 - Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27
 
Re: Historische Bilder
Das Flak-MG ist immer da, du siehst es nur nicht.
Für die Flak-Funktion wurde nämlich immer eins der beiden anderen 34er-MG's (Turm, Hülle) nach draußen geholt. Innen hatte es den Vorteil, dass man es auch benutzen konnte, wenn man unter Beschuss geriet. Wäre blöd wenn man im Notfall lange abmontieren muss wenn der Ärger losgeht.
			
			
									
						
										
						Für die Flak-Funktion wurde nämlich immer eins der beiden anderen 34er-MG's (Turm, Hülle) nach draußen geholt. Innen hatte es den Vorteil, dass man es auch benutzen konnte, wenn man unter Beschuss geriet. Wäre blöd wenn man im Notfall lange abmontieren muss wenn der Ärger losgeht.
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Historische Bilder
Und wieder etwas gelernt...
			
			
									
						
							Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
