ich wollte ausloten, ob Interesse an einer neuen Necromunda-Kampagne im Verein besteht. Meldet euch also bitte hier, wenn ihr ernsthaftes Interesse habt. Damit die Kampagne stattfindet, sollten mindestens sechs Personen teilnehmen. Die Kampagne wird hier über das Forum organisiert.
Bevor ihr in der Umfrage abstimmt, weil ihr euch für eine Kampagne interessiert, lest euch bitte zuerst den Text durch.
Zuerst einmal ein paar grundlegende Sachen. Die Kampagne würde nach den aktuellen Regeln aus dem aktuellen Core Rulebook (2023) stattfinden. An den eigentlichen Regeln hat sich gegenüber dem Vorgängerbuch nicht so viel geändert (Explosivwaffen wurden ähnlich unserer letzten Hausregel verändert, allerdings stärker), hauptsächlich wurden Formulierungen angepasst. Geändert haben sich vor allem das Erfahrungssystem und bleibende Verwundungen, außerdem sind Fahrzeugregeln hinzugekommen. Ich habe schon Überlegungen angestellt, wie die Regeln allen zur Verfügung gestellt werden können, ohne dass sich alle Teilnehmenden das neue Buch kaufen müssen. Dazu sage ich aber mehr, sobald alles geklärt ist.
Neben dem Core Rulebook wird noch die Gangliste aus dem House-of-Buch oder einem der anderen Erweiterungsbücher benötigt, je nach gespielter Kampagne – siehe unten – werden auch noch die Fahrzeugwerte aus dem Book of the Outlands benötigt (auch hier ist eine Lösung in Planung).
Modelle aus anderen Büchern (Söldner, neue Modelle für Gangs usw.) können verwendet werden, wenn die gespielte Kampagne sie zulässt. Optionale Geländeregeln wie die Badzone-Geländeregeln können verwendet werden, wenn die Spieler sich darauf einigen. Der Badzone-Handelsposten findet keine Anwendung.
Kürzlich wurden neue Erweiterungen und Modelle für Necromunda angekündigt, die sich um die Makropole Secundus drehen. Diese Erweiterungen (inkl. Modelle) werden nach aktuellem Stand NICHT in der Kampagne verwendet.
Es gibt inzwischen mehrere Kampagnenformate, die alle ihren Reiz haben. Deswegen würde ich gerne wissen, welches Format gewünscht wird. Ich stelle daher mal die drei Kampagnenformate vor, die ich in Betracht ziehe.
- Dominion-Kampagne (Herrschaftskampagne) – Das ist das Kampagnenformat im Core Rulebook. Teilnehmer unserer vergangenen Kampagnen werden das freie Kampagnensystem kennen. Die Gangs kämpfen um Territorien in der Unterwelt. In dieser Kampagnenform sind Fahrzeuge und Reittiere nicht zugelassen.
 - Ash-Wastes-Kampagne (Aschewüstenkampagne) – Ähnlich wie bei der Dominion-Kampagne wird in dieser offeneren Kampagne um Besitz gekämpft, nur in den Aschewüsten. Ihr müsst euch das Ganze etwas wie Mad Max vorstellen. Jede Gang hat bei der Gründung neben ihrem normalen Budget ein zweites, kleineres Budget, das ausschließlich für Fahrzeuge und Reittiere ausgegeben werden darf (allerdings dürfen Fahrzeuge und Reittiere auch aus dem allgemeinen Grundbudget bezahlt werden). Fahrzeuge können auch wilde Umbauten aus den verschiedensten Bausätzen sein.
 - Succession-Kampagne (Nachfolgekampagne) – In der Galaxis ist der Große Riss aufgebrochen und seine Auswirkungen verdunkeln Necromunda. Gleichzeitig hat ein Anschlag auf Lord Helmawr, den Herrscher von Necromunda, Erfolg. Im Chaos nach diesen beiden Ereignissen kämpfen zwei Thronprätendenten um die Macht über Necromunda. Die Gangs schlagen sich in dieser linear ausgerichteten erzählerischen Kampagne auf die Seite eines der Anwärter. Die Kampagne ist eine Hybridkampagne, die zum Teil in der Unterwelt der Makropole Primus und zum Teil in der Aschewüste stattfindet, und wie bei der Ash-Wastes-Kampagne haben die Teilnehmenden daher ein Zusatzbudget für Fahrzeuge und Reittiere.
 
Abschließend noch etwas zum Starttermin: Hier habe ich noch keinen festgelegt. Sobald offensichtlich ist, wer alles teilnehmen will, klären wir das noch einmal getrennt ab, damit auch alle Leute Zeit haben, ihre Gang vorzubereiten. Aktuell habe ich das Spielwochenende Mitte September oder das danach im Auge. Die Abstimmung geht jedenfalls einen Monat.

