Am 23. August findet ab 11 Uhr bei uns ein Thementag für Warhammer: The Horus Heresy statt, bei dem wir gemeinsam die neue Edition kennenlernen wollen. Komm einfach in den Verein, bring deine Miniaturen mit und lerne an einem thematischen Spieletag die dritte Edition von Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness gemeinsam mit uns kennen.
Wir empfehlen, auch kleinere Armeelisten von 1000 oder 1500 Punkten dabei zu haben, um erst einmal in die Regelmechaniken reinzukommen.
Es gibt keine Bemalpflichtpflicht und es kostet keinen Eintritt, damit ihr den Verein und die neue Edition kennenlernen könnt.
Wichtiger Hinweis zu Bild- und Videoaufnahmen bei unserer Veranstaltung!
Bei dieser Veranstaltung werden Fotos- und kurze Videoclips für unsere Internet- und Social-Media-Kanäle erstellt. Diese dienen ausschließlich der nicht-kommerziellen Information über unser Vereinsleben.
Du möchtest nicht fotografiert- oder gefilmt werden? Bitte sprich unser Organisationsteam vor Ort an. Wir sorgen dafür, dass du unkenntlich gemacht oder aus dem Material entfernt wirst.
Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Thementag: The Horus Heresy am 23. August 2023
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Thementag: The Horus Heresy am 23. August 2023
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Thementag: The Horus Heresy am 23. August 2023
Da auch einige Interessierte zum Thementag kommen wollen, die ganz neu bei Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness sind oder die zumindest noch keinerlei Spielerfahrung haben, empfehlen wir, auf jeden Fall eine Liste mit 1500 Punkten dabei zu haben, um in die Spielmechaniken reinzukommen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1388
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Thementag: The Horus Heresy am 23. August 2023
Edit: Sieht leider doch nicht gut aus. Zu viel Arbeit.
Aktiven Systeme
Schlafenden Systeme
:
:
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Thementag: The Horus Heresy am 23. August 2023
Ich möchte allen für den schönen Thementag danken, sowohl den Spielern als auch den Besuchern. Ich hatte großen Spaß und auch den Eindruck, dass wir alle viel über die neue Edition gelernt haben.
Toll war, dass wir eine bunte Mischung aus Neueinsteigern, Wiedereinsteigern und Veteranen hatten. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass wir alle insgesamt von der neuen Edition angetan sind.
Mein persönliches spielerisches Highlight war ganz am Ende der epische Zweikampf meines Cotemptor-Dreadnoughts gegen den Kriegsschmied von @Speedfreak.
Der Contemptor traf den Kriegsschmied einmal und nahm ihm drei seiner vier verbleibenden Lebenspunkte. Dann schlug der Kriegsschmied zurück und schaffte es mühelos, den letzten Lebenspunkt des Contemptors wegzuprügeln. Es folgte eine Explosion, der Kriegsschmied wurde verwundet und seine Cataphractii-Terminatorrüstung – versagte.
Toll war, dass wir eine bunte Mischung aus Neueinsteigern, Wiedereinsteigern und Veteranen hatten. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass wir alle insgesamt von der neuen Edition angetan sind.
Mein persönliches spielerisches Highlight war ganz am Ende der epische Zweikampf meines Cotemptor-Dreadnoughts gegen den Kriegsschmied von @Speedfreak.
Der Contemptor traf den Kriegsschmied einmal und nahm ihm drei seiner vier verbleibenden Lebenspunkte. Dann schlug der Kriegsschmied zurück und schaffte es mühelos, den letzten Lebenspunkt des Contemptors wegzuprügeln. Es folgte eine Explosion, der Kriegsschmied wurde verwundet und seine Cataphractii-Terminatorrüstung – versagte.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …

