Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

Beitrag von Eversor »

Auch für diese Edition darf natürlich das Thema Kurze Fragen, kurze Antworten nicht fehlen.
Ihr könnt hier kurze Fragen (wie der Titel schon sagt) zur aktuellen THH-Edition stellen und andere Spieler können versuchen, sie zu beantworten.Bitte gebt dabei auch Regelverweise an (Seitenzahlen etc), sowohl bei den Fragen, wenn es um eine konkrete Regel geht, als auch bei den Antworten.

Bitte konzentriert euch hier auf Regelfragen. Für sonstige Fragen kann gerne ein eigenes Thema eröffnet oder ein vorhandenes genutzt werden.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

Beitrag von Eversor »

Verstehe ich die Regeln zu Hiebgruppen insofern richtig, als dass ein Modell mit unterschiedlichen Nahkampfwaffen seine Attacken auf die Waffen aufteilen muss/ kann?
Nein, mal legt für jedes Modell in Schritt 2 des Kampfablaufs eine einzige Nahkampfwaffe fest, mit der das Modell alle Attacken abhandelt. (RB S. 264, erster Absatz).
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

Beitrag von lockeloeckchen »

Frage 1:
Auf Seite 263 Liber Astartes steht jedes Mal (auch bei Schmiedegefertigte Energiefaust/ Energiehammer) "können ihre Energiewaffe durch (...) ersetzen"
Auf Seite 328 sind als Energiewaffen nur E- Schwert/ Axt/ Kolben / Lanze aufgeführt.

Heißt dies, dass ich für die Schmiedegefertigte E-Faust nicht die E-Faust, sondern die E-Waffe ersetze? Und simultan beim Schmiedegefertigten E-Hammer?

Frage 2:
Gelten die Modifikatoren auf den Prüfwurf in der Moralunterphase durch Sonderregeln wie Niederhalten (X) auch für die Statusunterphase?
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

    Beitrag von Eversor »

    Zu Frage 1:
    Du ersetzt immer, was dort steht. Wenn dort Energiewaffe steht, kannst du genau diese ersetzen und nichts sonst.

    Zu Frage 2:
    Hab gerade die Regeln nicht griffbereit, da muss ich noch nachschauen.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

    Beitrag von Eversor »

    lockeloeckchen hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 08:57Frage 2:
    Gelten die Modifikatoren auf den Prüfwurf in der Moralunterphase durch Sonderregeln wie Niederhalten (X) auch für die Statusunterphase?
    Ich habe mir die Regeln noch einmal durchgelesen und würde sagen, dass es darauf ankommt.
    Sonderregeln wie Niederhalten (X) beziehen sich in ihren Formulierungen immer darauf, dass eine feindliche Einheit, die die Anforderungen für die Auslösung erfüllt, in der Moralunterphase desselben Spielerzugs einen Prüfwurf ausführen muss und der Wert X als negativer Modifikator auf den Prüfwurf angewandt wird, "wenn Prüfwürfe durch eine Attacke mit dieser Sonderregel verursacht werden".
    In der Statusunterphase werden die Prüfwürfe nicht durch eine Attacke mit dieser Sonderregel, sondern durch einen bestehenden Status verursacht, daher gelten Modifikatoren derartiger Sonderregeln nicht.

    Anders sieht es mit Sonderregeln wie Angst (X) aus, die immer einen Modifikator auf einen Profilwert oder einen Prüfwurf verursachen und nicht direkt an eine Attacke gekoppelt sind. Solche Modifikatoren werden auch in der Statusunterphase berechnet, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1388
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Ich kann nirgends mehr den Eintrag finden, dass nur bestimmte Waffen an einem Fahrzeug die Reaktion "Feuer Erwidern" oder "Abwehrfeuer" geben können. Der Eintrag zum "Locus-Schlag" der SpaceMarines lässt eine Einschränkung aber vermuten.

    Gibt es Einschränkungen? Wenn ja, auf welcher Seite finde ich die?
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Benutzeravatar
      Terrorbär
      Schatzmeister
      Beiträge: 1894
      Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

      Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

      Beitrag von Terrorbär »

      Seite 222 im Englischen Regelbuch erklärt das ein Fahrzeug Volleyfire (Salvenfeuer) geben darf wenn es angegriffen wird. Genau wie Infantrie auch.

      Overwatch (Abwehrfeuer) ist eine Reaktion die Volleyfire (Salvenfeuer) für die Verteidigende Einheit verbessert. Fahrzeuge dürfen diese Reaktion auch nutzen. (Ebenfalls S. 222)

      Defensiv Weapons (S.218) haben nur den Vorteil das sie mit vollem BF auf alternative Ziele schießen können wenn der Spieler mehr als ein Ziel führ sein Fahrzeug wählt.

      Der Locus Strike zündet wen in der Schussphase die Reaktion „Return Fire“ gewählt wird. Dann dürfen alle Waffen egal welcher Stärke auf Verschiedene Ziele mit vollem BF abgefeuert werden.
      Hier ist für mich nur das kleine Problem das bei Return Fire eigentlich nur die Einheit beschossen werden darf welche die Reaktion ausgelöst hat. Hier wäre Klärung nochmal gut.

      Um auf deine Frage zu Antworten: Ich sehe keine Einschränkungen für Waffen an Fahrzeugen auf die Reaktionen Overwatch oder Return Fire.

      Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
      "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3895
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

      Beitrag von Eversor »

      Bärchen hat das gut zusammengefasst. Vielen Dank dafür.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1388
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

      Beitrag von lockeloeckchen »

      Terrorbär hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 01:09 Der Locus Strike zündet wen in der Schussphase die Reaktion „Return Fire“ gewählt wird. Dann dürfen alle Waffen egal welcher Stärke auf Verschiedene Ziele mit vollem BF abgefeuert werden.
      (..)
      Um auf deine Frage zu Antworten: Ich sehe keine Einschränkungen für Waffen an Fahrzeugen auf die Reaktionen Overwatch oder Return Fire.
      Wenn es keine Einschränkungen gibt, dann bringt der Locus schlag ja keinen Vorteil für Waffenstärke, da es hier ja keine Einschränkung gibt.
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Benutzeravatar
        Terrorbär
        Schatzmeister
        Beiträge: 1894
        Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

        Re: KFKA – Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness (3. Edition)

        Beitrag von Terrorbär »

        Es gibt aber eine Generelle Einschränkung für das abfeuern von Fahrzeugwaffen… alle Waffen auf ein Ziel kein Problem geht mit normalem BF aber sobald du mit den Fahrzeugwaffen auf verschiedene Ziele schießen möchtest geben alle Battle Weapons nur Snapshots ab. Defensiv Waffen dürfen auf andere Ziele aufgrund ihrer Sonderregel mit vollem BF schießen. Wenn der Locus Strike also alle Waffen bei einem Return Fire zu Defensiv Waffen macht darfst du alle Waffen auf Verschiedene Ziele mit vollem BF abfeuern… das ist schon stark. Ich verstehe nur nicht in wie fern das eigentlich mit der Regel für Return Fire kollidiert die besagt das man nur die Einheit als Ziel wählen darf welche die Reaktion Return Fire ausgelöst hat.

        Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
        "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
        Antworten