Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Batmann Platten Bau

Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Terrorbär »

Mir gefällt auch Doc.s idee mit dem Szenario Banküberfall... Die Schurken verlassen grade mit der Beute das Gebäude und werden von den Helden abgefangen.... bzw. Andere Schurken wollen ihnen ihr Sauer verdientes Geld abnehmen.

Ich werde mir heute mal meinen 1/56 Jeep als Vorbild nehmen und schauen wie es von den Maßen her hinkommt... dann werde ich Doc seinen Plan noch mal etwas Detailierter zeichnen um eventuel auch schonmal Rückschlüsse auf Benötigtes Material ziehen zu können.

Man müsste sich mal Gedanken über Autos im passenden Maßstab machen. Aber da habe ich überhaupt keine Idee... müssen ja zum 30 bis 35mm kram passen.

Eventuel sollten sich die Intressierten (was die Platte betrifft zähle ich mich hinzu) auch überlegungen bezüglich eine Finanzierungsfonds machen.

Die Gebäude sind schonmal super die Kriegsschmied rausgesucht hat... müsste jetzt nur was im Stil einer Bank dabei sein... aber eins von den Sarissa Gebäuden könnte man mit einem Entsprechenden Schild dazu deklarieren... ich werde mal weiter forsten im Netz.

MfG Terrorbär

P.S: Hier schon mal ein Link für super Passende und bezahlbare Müllcontainer. Die haben auch Fässer und vieles mehr. Die Firma ist auch immer auf der Tactica. Eventuel kann ja jemand schon mal 4 Stück mitbringen. Würde ich auch Bezahlen als Einstieg.
http://pardulon-models.com/de/spielfeld ... tainer-iii
Zuletzt geändert von Terrorbär am Mo 9. Feb 2015, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
drizzt
Beiträge: 162
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 00:19
Wohnort: Bad Emstal

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von drizzt »

Ich gebe Bärchen recht, planung hin oder her
die Finanzierung muss geklärt sein :D
Wer denke das ich den Beitrag zu hart rüber gebracht habe, möge dran denken das ich sehr vorsichtig auf meine Tastaur gehauen habe
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Terrorbär »

Hier meine Ersten ergebnisse einer Suche für Autos...

Maßstab ist in etwa 1/43... das könnte halbwegs passen aber der preis ist recht stolz.

http://www.modelcarworld.de/de/BoS-Mode ... uflage.htm

Ebay gibt es auch ein paar 1/48 Modelle denke die passen besser und sind auch Günstiger aber leider ist die Auswahl stark beschränkt.

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Schlumpf »

Ich werde nachher die Szenarien/Regeln durchgehen und anschließend schildern wie es ablaufen soll.

Wenn ich es noch richtig im Kopf jabe platziert jeder von sich ausgewählte Ziele relativ frei auf der Karte und diese können auch von allen gehalten werden.

Schaut euch mal auf YouTube die Videos von Flashback Generation an. Einfach nach batman miniature game suchen.
Da sieht man unter anderem die sarissa Gebäude. Außerdem wird das Spiel und auch voele gangs ausführlich erklärt.
Doc.S
Erster Materialwart
Beiträge: 443
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Doc.S »

Also ich bin für sarissa gebäude die von 4ground sind leider viel zu teuer
Bei den sarissa ist nur das problem das es mit 30 mal 30 cm platten etwas schwer würd
Als bank würde ich das grosse stadt haus von sarissa nehmen.

An sonsten gebe ich 50 bis 100 euro
Kriegsschmied
Beiträge: 296
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Kriegsschmied »

Wieso sollte die Größe der Gebäude auf den 30x30 cm Platten Probleme geben?

Die Gaslamp Alley Gebäue haben zwar eine Tiefe von 30cm, aber das sind 30cm mit dem Bürgersteig, der etwa ein viertel der Tiefe ausmacht. Der Corner Pub hätte z.B. 21x21cm.

Wie wäre es, wenn wir bei Sarissa mal ein Wide Townhouse als Testobjekt bestellen, um am "lebenden Objekt" zu überprüfen ob die Gebäude für unser Gotham geeignet wären? Ich wäre auch bereit das Häuschen zu bezahlen.
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Terrorbär »

Doc hat sich hier etwas schlecht ausgedrückt... die Häuser sind zu schmal und er befürchtet das dadurch unbeabsichtigt große Freiflächen entstehen... z.b. werden die seitengassen dann zu breit usw. Aber im Prinzip stimme ich dir zu man bestellt mal ein Haus und schaut wie es passt.

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Schlumpf »

Da es ber Batman auch um mehrere Ebenen geht, halte ich die Cityblock Gebäude fur die bessere Wahl.

Außerdem sehen sie definitiv mehr nach dem Gotham aus welches ich mir vorstelle. Ich dachte dabei an die aktuelle Videospielreihe.
Kriegsschmied
Beiträge: 296
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Kriegsschmied »

Beim Wide Townhouse wäre ich bei der Ebene für G023 oder G024. Beim oberen Stockwerk G025 oder G027 und als Dach G037.

Bei den City Block Gebäuden wären CityBlock 86 - Style 1, Style 3 und Style 4 als Bank geeignet.
Doc.S
Erster Materialwart
Beiträge: 443
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

Re: Batmann Platten Bau

Beitrag von Doc.S »

http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/prod ... ubcatID=67

Das Würde ich als Bank Gebäude nehmen
Antworten