Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Wie geht es mit MNA3 weiter?

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Eversor »

Bisher hat ein Drittel der Teilnehmer gesagt, dass sie Runde 2 nicht fertigbekommen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Luft ziemlich raus ist. Die Gründe dafür dürften vielfältig sein: Schule, Familie, Arbeit, andere Projekte … Letztendlich tut das aber nichts zur Sache.

Die Frage ist jetzt jedoch, wie wir weiter verfahren wollen. Wollen wir die zweite Runde um ein Treffen verschieben oder wollen wir das MNA vorzeitig beenden? Ich bitte die Teilnehmer um ihre Meinung.

PS: Auch ein vorzeitiges Ende des MNA müsste nicht bedeuten, dass alles umsonst war. Man könnte z.B. im Sommer ein Kampagnenwochenende zu AoS machen, dann hätten alle Leute Zeit, ihre Minis zu bemalen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Nicky55
Beiträge: 134
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 15:45

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Nicky55 »

Ich bin für den PS-Vorschlag, da ich im Moment sowie in naher Zukunft erstmal nicht weitermachen kann ...
respect existence or expect resistance
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Terrorbär »

Hmm.... ich mag eigentlich nicht anderen am beenden ihres Projektes behindern... aber ich wäre auch für den P.S. Vorschlag... so hätte ich wenigstens noch den Hauch einer Chance es mal fertig zu bekommen.

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Eversor »

Naja, es gäbe halt keine offiziellen Fristen mehr und auch keine offiziellen Spiele, aber das heißt nicht, dass man seine Armeen nicht einfach so fertigstellen könnte. Und das Spielen mit den Miniaturen ohne MNA ist auch nirgends verboten – zumindest hatte ich den Abschnitt nicht zur Übersetzung. ;)
Somit würde niemand behindert.

Vor einer endgültigen Entscheidung will ich jedoch erst einmal lesen, was die anderen denken.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Schlumpf »

Ich schließe mich dem Wunsch nach einem Ende der Fristen an. Aber die idee im Sommer die Spiele zu absolvieren finde ich sehr gut.

Mir geht leider auch zuviel anderes im kopf herum.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Eversor »

Wärst du nicht so grün hinter den Ohren, könntest du dich auf ein Projekt konzentrieren. ;)
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Schlumpf »

Nur bedingt, habe nicht viel Ruhe zum malen und das was ich habe geht hauptsächlich für einen Malauftrag drauf. Zugegeben, dicht gefolgt von meiner Orkplanung.
Doc.S
Erster Materialwart
Beiträge: 443
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Doc.S »

Ich finde es schade es im vorfeld abzubrechen weill kurzfristig andere sachen dazugekommen sind aber bei nur noch 3 leuten bleibt dann nur der PS vorschlag
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Eversor »

Ja, das ist schade, aber nicht zu ändern. Ich schlage vor, dass wir uns auf der JHV dann auf einen Termin einigen und ich werde mir Gedanken darum machen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Wie geht es mit MNA3 weiter?

Beitrag von Schlumpf »

Spielen ist nicht das Problem, wir können gerne noch ein stufe 1 spiel machen, kann auch meine khemri Armee ins Feld führen.
Antworten