Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funktionie
- JogieTheBear
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33
Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funktionie
Hallo,
ich habe einige gebrauchte Zinn Miniaturen über eBay gekauft und ich habe das Problem das ich die Farbe nicht herunter bekomme. Ich habe die Minis mehrere Tage in Sterillium eingelegt, davon ging die Farbe nicht ab. Danach ging es ins 3 Tage Aceton, was aber auch nicht geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungsmittel die hier helfen könnten?
Gruß Jogie
ich habe einige gebrauchte Zinn Miniaturen über eBay gekauft und ich habe das Problem das ich die Farbe nicht herunter bekomme. Ich habe die Minis mehrere Tage in Sterillium eingelegt, davon ging die Farbe nicht ab. Danach ging es ins 3 Tage Aceton, was aber auch nicht geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungsmittel die hier helfen könnten?
Gruß Jogie
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Mellerud PVC reiniger hat immer sehr gut geklappt... und es riecht nicht so ätzend wie andere reiniger...
MfG Terrorbär
MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Hast du die Minis dann auch wirklich mit einer alten Zahnbürste abgebürstet? Von selbst fällt Farbe nämlich nicht ab.
Wenn Sterilium und Aceton versagen, hilft wahrscheinlich nur die Radikalkur mit Nitroverdünnung. Mellerud dürfte nicht aggressiv genug sein, wenn die beiden es nicht schaffen.
Wenn Sterilium und Aceton versagen, hilft wahrscheinlich nur die Radikalkur mit Nitroverdünnung. Mellerud dürfte nicht aggressiv genug sein, wenn die beiden es nicht schaffen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- JogieTheBear
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Ja ich habe eine Zahnbürste verwendet
und ordentlich geschrubt. Das einzige was dabei heraus kam ist das dei Borsten die Farbe der Minis angenommen haben.
Ich habe schon einiges entfärbt und bisher hat Sterillium immer sehr gut funktioniert, Kleberreste haben sich dann dem Aceton ergeben.
Ist Nitro-Verdünnung das selbe wie Universalverdünner?
Ich habe schon einiges entfärbt und bisher hat Sterillium immer sehr gut funktioniert, Kleberreste haben sich dann dem Aceton ergeben.
Ist Nitro-Verdünnung das selbe wie Universalverdünner?
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Ja, ist es.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- lockeloeckchen
- Beiträge: 1388
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Bisher hat bei mir immer der Nagellackentferner von meiner Frau gereicht 
Aktiven Systeme
Schlafenden Systeme
:
:
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Wenn selbst Aceton versagt, also das Mittel, das früher den damals noch wirkungsvolleren Nagellackentferner ausmachte, dann kannst du dir ja ausmalen, was er hier ausmachen dürfte.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
vieleicht haben die Lackfarbe verwendet
Wer denke das ich den Beitrag zu hart rüber gebracht habe, möge dran denken das ich sehr vorsichtig auf meine Tastaur gehauen habe
- JogieTheBear
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33
Re: Zinn Miniaturen entfärben – Sterillium und Aceton funkti
Mit Nitro Verdünner ging die Farbe dann runter, echt aggressiv das Zeug, habe mir 10 Gummihandschuh zerfressen.

