Hallo Leute,
Da ich zurzeit mal wieder an meinen Wikinger pinsele bin ich auf ein Problem gestoßen, blonde Haare.
Bisher habe ich Haare mit Inks / Washes gemacht. Sprich weiß grundiert und dann Schicht für Schicht
Army Painter Red Tone Ink
Army Painter Soft Tone
Game Color Ink Brown
Game Color Ink Black
Game Color Ink Yellow
GW Agrax Earthshade
aufgetragen. Das sieht auch soweit ganz gut aus. Nur bekomme ich damit leider keine hellen blonden Haare hin. Es geht halt alles Richtung Rot-Blond bzw. Braun-Blond. Was mir aber fehlt ist so ein typische skandinavisches Blond.
Habt Ihr eine Anleitung oder Tipp für mich?
Gruß Jogie
Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Blonde Haare
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Blonde Haare
Das Geheimnis bei blondem Haar ist, kein Gelb zu verwenden. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Grundfarbschicht in Ocker gemacht (entweder Zamesi Desert von GW oder Goldbrown von Vallejo Model Color), die ich dann dünn mit einem Sepia getuscht habe (Gryphonne Sepia von GW oder Soft Tone von Armypainter). Abschließend habe ich das Ganze dann leicht mit einem hellen Knochenfarbton trockengebürstet (Ushabti Bone von GW oder Skeleton Bone von Armypainter).
Das Ergebnis sieht dann so aus:
[album]24[/album]
Das Ergebnis sieht dann so aus:
[album]24[/album]
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
- JogieTheBear
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 07:33
Re: Blonde Haare
Tausend Dank! Darf man fragen wie Du Deine anderen Haarfarben machst? So grau, brau, rot, schwarz?
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Re: Blonde Haare
Ähnlich. Ich male eine etwas dunklere Grundschicht, tusche und bürste dann heller trocken. Nur bei schwarzem Haar fällt das Tuschen weg, da es schwer ist, bei Schwarz noch Schatten reinzubekommen. 
Feste Farbe habe ich dafür nicht, da variiere ich. Schwarzes Haar wirkt z.B. gleich ganz anders, wenn man es mit Dunkelgrau, Mittelgrau, Blaugrau oder einem Braun trockenbürstet.
Feste Farbe habe ich dafür nicht, da variiere ich. Schwarzes Haar wirkt z.B. gleich ganz anders, wenn man es mit Dunkelgrau, Mittelgrau, Blaugrau oder einem Braun trockenbürstet.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …

