Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Lackierung von Miniaturen und Auftragen von Decals

Egler
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:31

Re: Lackierung von Miniaturen

Beitrag von Egler »

Ich hab mal ne Frage.
Gibt es noch gute Erfahrungen zu anderen Herstellern von Grundierung und Klarlack als der Army Painter Schrott?
Mein Problem ist folgendes: Ich habe jetzt 3 Dosen Grundierung (Army Painter Color Primer Uniform Grey) gekauft, aber effektiev davon nutzen konnte ich maximal eine 3/4 Dose. Wenn man eine neue Dose aufmacht, funktioniert alles prima. Aber wenn man die Dose an einem anderen Tag wieder benutzen will, ist der Druck aus der Dose entwichen und man hat eine randvolle Dose die man dann wegschmeißen kann....
Benutzeravatar
Thingol
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

Re: Lackierung von Miniaturen

Beitrag von Thingol »

Ich habe meine beiden Dosen von Army Painter kaputt geschüttelt, worauf ich einen Teil des Lackes auch nicht mehr nutzen konnte. Die Dosen von Games Workshop funktionieren dagegen ohne Probleme, bis sie trocken sind. Es gibt auch noch von anderen Herstellern Grundierungen und Lacke, mit denen ich aber keine persönliche Erfahrungen habe, da ich seit Jahren alles mit der Airbrush und den Lacken von Vallejo grundiere/lackiere.

Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1893
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Lackierung von Miniaturen

Beitrag von Terrorbär »

Hmm... was macht ihr alle mit den Dosen???... also meine Armypainter haben immer gut funktioniert... wobei ich anmerken muß das ich bis jetzt nur Schwarz Weiß Blau und Rot verwendet habe und alles lief gut...

Kann es eventuel sein das du die Dosen falsch Lagerst Egler... bei mir haben die Dosen teilweise ein Jahr gestanden und immernoch funktioniert... oder hast du alle deine dosen aus einer Quelle zum selben Zeitpunkt bezogen??? Dann würde ich auf eine Fehlerhafte Fabrikationscharge tippen...

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Egler
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:31

Re: Lackierung von Miniaturen

Beitrag von Egler »

Ne, alle Dosen wurden einzeln zu unterschiedlichen Zeiten gekauft. Sogar von unterschiedlichen Händlern. Ich lager sie stehend im Raum mit Zimmertemperatur. Bei 2 Dosen war es so das ich sie nach der Lagerung genommen und geschüttelt habe, und als ich das erste mal sprühen wollte ist nach dem sprühen das ganze Gaß entwichen. Es hat halt gezischt und ich konnte nichts machen. Bei der 3. Dose ist einfach nichts passiert als ich dann Sprühen wollte...

Ich habe schon oft was mit Dosen gesprüht, aber ich hatte noch nie Probleme. Aber bei denArmy Painter zeugs hatte ich noch keine Dose ohne Probleme... :x
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3891
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Lackierung von Miniaturen und Auftragen von Decals

Beitrag von Eversor »

Mal eine kleine Ergänzung, da viel Zeit ins Land gegangen ist: Meine anfänglichen Aussagen zu Lacken stehen noch immer. Da sich inzwischen auf dem Markt einiges getan hat, habe ich aber zumindest Airbrush- und Pinsellacke anderer Farbreihen auch noch ausprobiert:
Mit den Pinsellacken der neuen Vallejo-Game-Color-Reihe bin ich sehr zufrieden, zumindest, was das Pinseln angeht. Geairbrusht habe ich die noch nicht. Beim Mattlack (auch beim ultramatten) gilt dasselbe wie bei allen aufgepinselten Lacken – das Ergebnis ist IMMER etwas glänzender, als wenn man den Lack aufsprüht.
Vom Mecha-Color-Lack von Vallejo bin ich jetzt nicht so begeistert. Er lässt sich gut pinseln, setzt aber, im Gegensatz zu Lacken der Premium-Reihe von Vallejo, schnell die Düse der Airbrush zu. Ich muss aber sagen, dass ich ausschließlich den Mattlack ausprobiert habe.

Bei Decals hat sich übrigens nichts getan.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten