Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Battleboard und die Bemalung

Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von Terrorbär »

Jetzt mal ne Blöde frage... Grasflock? Wenn ich genau wüsste was ihr meint könnte ich vielleicht helfen.


MfG Terrorbär

P.S. Die Boards sehen schon echt hammer aus :)
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
kharn
Beiträge: 504
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von kharn »

Danke!

Grasflock ist das Zeug was man Früher verwendet hat, bevor es elektrostatisches Gras gab (soweit ich weis).
Also im Grunde das Gleiche, nur das es sich nicht aufrichtet.
z.B.: hier verwendet
http://4.bp.blogspot.com/-eFdOcK7G3jg/V ... %2B138.JPG
http://vampisol.de/bilder/produkte/gross/1146.jpg
halt eher 'Flockig' und macht ne riesen Sauerei, da immer wieder was abfällt...

Dadurch das es sich nicht aufrichtet, ist es mMn. besser für kleinere Maßstäbe geeignet.
Benutzeravatar
kharn
Beiträge: 504
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von kharn »

Hab schon mal bei 2 Plattenstücken die Pflastersteine bemalt.
Sieht dann so aus:
Bild
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von Eversor »

Schick!
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
kharn
Beiträge: 504
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von kharn »

Für mich zumindest fertig:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von Terrorbär »

Also von mir ganz klar ein Daumen hoch... sieht Super aus.

Vermutlich schon mal gefragt aber wo bekommt man die Platten?

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Battleboard und die Bemalung

Beitrag von Eversor »

Schick!

@ Bärchen:
Das ist ein Battle Board von Games & Gears. Die gab es als Kickstarter. Im Onlineshop haben die es allerdings (noch) nicht.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten