https://youtu.be/cZc6cr6G2E4
Es sind nur ein paar Minuten, aber sie sind draußen und bisher noch nicht von GW unterbunden worden. 
Ich denke wir dürfen gespannt sein...
			
			
									
						
							Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
The Lord Inquisitor
The Lord Inquisitor
respect existence or expect resistance
			
						Re: The Lord Inquisitor
Mir gefällt es sehr, allerdings kommt mir der Inquisitor arg bung vor. Außerdem scheinen die Imperial Fists etwas klein, aber nicht zu klein.
Bin auf den Rest gespannt.
			
			
									
						
										
						Bin auf den Rest gespannt.
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: The Lord Inquisitor
Das liegt schlicht und einfach daran, dass dieser Film im Gegensatz zu Damnatus nicht dem deutschen Urheberrecht unterliegt. Die einzige Möglichkeit, nach deutschem Urheberrecht seine Rechte an andere abzutreten, ist, sie zu vererben, was eine etwas drastische Lösung ist. GW hat jedoch (wie auch jeder andere Rechteinhaber mit einem Fünkchen Verstand) kein Interesse daran, dass Fanfilme etc. plötzlich IP innerhalb des Universums generieren, über die die Firma nicht verfügen kann – wie es z.B. mit dem fünften Chaosgott geschehen ist.Nicky55 hat geschrieben:und bisher noch nicht von GW unterbunden worden.
Nach englischem und amerikanischem Urheberrecht hingegen ist das Urheberrecht abtretbar, was in diesem Fall auch Voraussetzung für die Veröffentlichung sein dürfte. Von daher glaube ich nicht, dass GW die Veröffentlichung unterbindet.
Übrigens geschieht das bei so ziemlich all solchen Fanprojekten, nur wird das normalerweise nicht weiter thematisiert, weil es niemanden außer dem Produzenten und den Rechteinhaber interessiert.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
