Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Beitrag von Eversor »

Der Games Day ist ja bereits ein paar Jahre tot, stattdessen gab es in Coventry das Warhammer Fest. In diesem Jahr gibt es sogar zwei, eines in Großbritannien und eines in *Trommelwirbel* Deutschland.

Das Warhammer Fest findet am 18. und 19. August in Düsseldorf statt und wird mit einem Golden-Demon-Wettbewerb kombiniert sein.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Centox
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Dez 2016, 19:04

Re: Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Beitrag von Centox »

Auf die Information bin ich heute auch gestoßen, und werde wahrscheinlich mal einen der zwei Tage nach DüDo. Fahren und mir das mal anschauen.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Beitrag von Eversor »

Ich werde wohl auch einen oder beide Tage hinfahren. Wie lange hängt davon ab, ob und wie ich an dem Wochenende arbeiten muss. :mrgreen:
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Nixon
Beiträge: 395
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:38

Re: Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Beitrag von Nixon »

So als GW-Laien, kann mir jmd erklären was das Warhammerfest eig ist?
Ich stells mir als hauseigene Messe vor wo GW sich selbst den Popo vergoldet. ;)
"The best way to defeat a Space Wolf is to wolf his wolf. You must be careful, though, because if the Space Wolf wolfs your wolf first, then your wolf is wolfed."
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Warhammer Fest Kontinentaleuropa

Beitrag von Eversor »

Du hast es eigentlich schön zusammengefasst.
Es ist eine große Convention, auf der man neben dem Einkaufen (auch FW wird da sein) Neuheiten sehen kann, die noch nicht erschienen sind. Man kann auch mit den Spielentwicklern, Romanautoren und Miniaturendesignern sprechen und erfährt teilweise mehr über geplante Entwicklungen (vor allem bei FW).

Ach ja, wenn die englischen Preise hier übernommen werden, muss man NICHT 50€ für einen Tag zahlen, wie auf dem letzten Games Day – auf dem es dann aber auch dementsprechend leer war, wie ich mich selbst überzeugen konnte (ohne die Summe gezahlt haben zu müssen).
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten