Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA - 30K

Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: KFKA - 30K

Beitrag von lockeloeckchen »

Gibt es bei HH auch die Möglichkeit, des doppelten Armeeorganisationplanes?

z.B.: Wenn ich also 7 Standard aufstellen will, benötige ich einfach mind. 2 HQ
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Terrorbär
    Schatzmeister
    Beiträge: 1894
    Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Terrorbär »

    Darüber streiten sich etwas die Geister aber ich meine das es nicht geht... zumindest ab den Rotbänden nicht mehr... zumindest bis 3000P ab dann ist es eh Apo und somit egal... finde es aber auch sinnig weil man so zu ausgewogenen Armee kommt... und die Leute mal gezwungen sind die Truppgrößen voll aus zu nutzen.

    MfG Terrorbär
    "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Eversor »

    Es ist nicht vorgesehen, dass mehr als ein Hauptkontingent verwendet wird. Es gibt immer ein Hauptkontingent und maximal ein Verbündetenkontingent (aus einer anderen Fraktion!), damit das Ganze ausgewogen bleibt. Finde ich auch gut so. Bei 40k war es ja recht schnell so, dass die Leute das ausgenutzt haben, um möglichst viel Elite, Sturm und Unterstützung mitzunehmen, während sie nur die Plichtstandards mitnahmen. Und es hat Horus Heresy gut getan, dass das nicht möglich ist.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Thingol
    Beiträge: 603
    Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Thingol »

    Ich finde das auch schwer rauszulesen, es ist nicht explizit ausgeschlossen, es wird aber auch nicht erwähnt, daß man mehrere verwenden kann. Ich bin auch dafür bis 3000 Punkte nur einen Armeeorganisationsplan zu verwenden. Das macht mir zwar selbst Problemchen beim Mechanicum, aber es gibt einfach thematischere Spiele. Zum Beginn der Horus Heresy sind die Truppen ja noch alle voll organisiert und da kommen die speziellen Rite of War auch her. Irgendwann werden die Punkte den Rahmen eines einzelnen Organisationsplanes sprengen und dann ist bestimmt kein zweiter verboten. Ich denke, so ist es auch gemeint.

    Grüße
    Thingol
    Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Eversor »

    Um das Ganze auch noch einmal mit einer Aussage der Regeln zu untermauern, möchte ich auf Seite 132 des Regelwerks unter "Force Organisation Chart" verweisen: Each army should select a singe Force Organisation chart ...

    Forge World neigt dazu, etwas mehr für Gentle(wo)men zu formulieren, weswegen hier das freundlichere britische "should" verwendet wird statt des harten "must".
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1388
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Wie wird es unter den Spielern (und auch vllt Regeltechnisch) bei HH mit Lords of War und Relikten gehandhabt?

    Kann ich in einer gewöhnlichen Liste ein Relikt bzw eine Lord of War Auswahl nehmen? Oder gibt es da Einschränkungen und andere Gentlemen-Agreements?
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3895
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von Eversor »

      Relikte sind ausschließlich für Kampagnen und nur nach vorheriger Absprache außerhalb von Kampagnen vorgesehen. Lords of War sind ab 2000 Punkten grundsätzlich zulässig, wenn man sich an die 25%-Begrenzung hält. Es gehört aber zum guten Ton, das vorher abzusprechen.
      Was auf jeden Fall abzusprechen ist, ist der optionale Organisationsplan, in dem das Hauptkontingent aus Superschweren besteht. Es wäre einfach unfair, wenn man bei 750 Punkten mit einem Knight und ein paar Begleithansels auftaucht.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Benutzeravatar
      Terrorbär
      Schatzmeister
      Beiträge: 1894
      Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von Terrorbär »

      Oh ja... wie leute die bei 1000p nen Malcador mitnehmen... pff... ist zwar erlaubt aber pfui ;)
      "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1388
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von lockeloeckchen »

      Angeschlossene Transportfahrzeuge dürfen ja zu Beginn lediglich die zugehörige Einheit transportieren.

      Superschwere Transporter dürfen mehr als nur eine Einheit transportieren.

      Sehe ich das richtig, dass angeschlossene superschwere Transporter zu Spielbeginn dennoch nur ihre eigene Einheit transportieren dürfen, obwohl sie eigentlich mehrere transportieren könnten. Im Umkehrschluss kann dies bedeuten, dass superschwere angeschlossene Transporter zu Spielbeginn in Teilen ihre Transportkapazität nicht ausschöpfen können, da es keine ausreichend große Einheiten gibt?!

      Oder handelt es sich hier um eine ungewollte Regellücke und es ist lediglich notwendig, dass die Einheit des Transporters im Innern sitzt, bei superschweren aber gerne auch weitere Einheiten darin sitzen dürfen.
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Benutzeravatar
        Eversor
        Internetbeauftragter / Administrator
        Beiträge: 3895
        Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
        Wohnort: Kassel

        Re: KFKA - 30K

        Beitrag von Eversor »

        Angeschlossene Transportfahrzeuge dürfen nur die Einheit enthalten, dür die sie gekauft wurden, außerdem unabhängige Charaktermodelle, die dieser Einheit angeschlossen sind. Für angeschlossene superschwere Transportfahrzeuge gibt es in der Hinsicht keine Ausnahmen.
        Du hast daher recht, du musst weitere Einheiten im ersten Spielzug einladen, um die Transportkapazität auszunutzen. Und ich glaube nicht so ganz, dass das ein Versehen ist. Es ist immerhin ein ganz gewaltiger Vorteil der Milizen, dass sie superschwere Fahrzeuge einkaufen können, ohne dafür irgendwelche Slots zu belegen.
        Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
        Antworten