Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Neuer Codex nicht mehr I.A.

Antworten
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Neuer Codex nicht mehr I.A.

Beitrag von lockeloeckchen »

Hallo! Ich hoffe ihr habt viel Spaß bei der Malwoche.

Habe es endlich geschafft mal in den neuen Codex des Astra Militarum zu schauen.

Negativ:
- viele Übersetzungshänger (z.B Veterans statt Veteranen)
- immer noch keine Funkgeräte bzw jetzt Vox blablabla für Waffenteams (<- ja, der Name stimmt auch nicht mehr)
- (was mich zum nächsten führt) Es heißt fast nix mehr wie früher... :(
- auf den ersten und zweiten Blick eine etwas unübersichtliche Optionenauswahl -> gewöhnt man sich aber dran
- kein Koloss, kein Greif, keine Medusa

Positiv:
- Panzer (Leman Russ) = billig
- tolle neue Befehle
- Walküre und Vendetta (Ja auch die heißen inzwischen anders, englisch und so ;) ) punktegerechter gestalltet *teurer*
- Gardisten (jajaja... Name ich weiß!! :roll: ) ebenfalls punktegerechter gestalltet *billiger*

Fazit: Ich freue mich auf die erste Schlacht mit dem neuen Codex. Ich bin eigentlich sehr zu frieden und kann mit meinen Modellen wohl alles spielen was ich will. Schade für GW, aber ich werde wohl keine Modelle kaufen (vorerst :mrgreen: )
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Oberst Kübel
    Beiträge: 69
    Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
    Wohnort: vellmar

    Re: Neuer Codex nicht mehr I.A.

    Beitrag von Oberst Kübel »

    das is die imperiale Armee und das bleibt sie , :cry: ich mach nich jede sprach Verirrung mit , kann ja kaum meine eigene richtig tippen . :D
    auserdem wie hört sich das an .. ASt ich Spiel Ast , Imp´s is schöner

    scheint ma nich wirklich was mit Bart dabei zu sein , list sich für mich als Legastheniker allerdings als wer was beim übersetzen Schiff gegangen
    Der neue Mörser Panzer is ma.... nutzlos weiß net was der soll Greif is flexibler einfach besser
    Warum die andern Panzer gehen mussten ligt wohl daran das GW die Modelle nie raus gebracht hatte find ich trotzdem nich toll die Dinger wieder herausnehmen .

    genug gemeckert:

    den Panzer Kommandanten find ich ma witzig , die Gardisten Kommando Trupps auch .

    wen ich das richtig verstehe könnte man mit einem Armee Plan bis zu 15 dicke Panzer aufstellen ( hurra ich kann mal alle spielen ) tschüs Panzer Kompanie jetzt gibts das so .(obs was taugt ?)

    Die neuen Ogren regeln scheinen ok zu sein nur die Modelle ne das war nix für mich .
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neuer Codex nicht mehr I.A.

    Beitrag von Eversor »

    Endlich müssen sich die Imperialen Generäle nicht mehr mit den katastrophalen Übersetzungen von Eigennamen rumschlagen. Ein Leman Russ Demolischer muss sich nicht mehr als Belagerer fehltitulieren und auch der Vanquisher hat das inkorrekte Vernichter gegen seinen ursprünglichen deutschen Namen eingetauscht.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neuer Codex nicht mehr I.A.

    Beitrag von Eversor »

    Ach ja, es gibt in der deutschen Fassung übrigens einen Fehler im Eintrag der Veteranen. Laut deutschem Codex dürfen zwei Veteranen eine Spezialwaffe erhalten. Laut englischem Codex (sowohl Print- als auch Epub-Fassung) dürfen zwei Veteranen eine Spezialwaffe erhalten, wenn sie einen schweren Flammenwerfer haben, ansonsten dürfen drei eine Spezialwaffe haben.

    Ich habe jetzt genau ein Modell, das ich nicht mehr einsetzen kann (Beauftfragter für Arbeitssicherheit im Psionikertrupp), alle anderen sind entweder drin oder noch per FW einsetzbar.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Antworten