Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

Beitrag von Eversor »

Inzwischen ist ja die neue Edition des Middle-earth-Tabletop-Strategiespiels vorbestellbar. In weiser Voraussicht habe ich mir dazu die bereits davor erschienene Erweiterung Battle Companies vom Warhammer Fest mitgenommen. Jetzt würde ich gerne einmal eine offene Kampagne danach spielen.

Aber was ist Battle Companies?
Es handelt sich dabei um eine Abwandlungen für sehr kleine Spiele, sozusagen das Kill Team zu Middle-earth. Jeder Spieler beginnt, je nach Fraktion, mit 4 bis 12 Miniaturen, wovon drei Modelle zu Helden aufgewertet werden. Diese Modelle können im Lauf der Kampagne neue Fähigkeiten erlangen, Werte steigern oder Ausrüstung bekommen, außerdem kann man neue Mitglieder für seine Battle Company erhalten, bis zu einem Maximum von 15 Modellen (bei einigen Fraktionen geht es sogar bis 25).
Eine Battle Company für Rohan enthält z.B. 3 Krieger mit Schild, 2 Krieger mit Wurfspeer und Schild und 2 Krieger mit Bogen (alle zu Fuß, Pferde kann man später erhalten), während eine Gruppe aus Harad jeweils 4 Krieger mit Speer und 4 Krieger mit Bogen hat.
Gespielt werden spezielle Szenarios aus der Erweiterung bzw. Battle-Company-Szenarios aus dem WD.

Ich hatte gedacht, auf dem Spieltreffen Anfang November (also nach dem Horus-Heresy-Wochenende) damit loszulegen, damit alle Interessenten genug Zeit haben, sich in die neuen Grundregeln und Armeelisten einzulesen und in Ruhe ihre neue (?) Kriegerschar zu bemalen. Gespielt würde nach der neuen Edition, die meiner Ansicht nach etliche Verbesserungen gegenüber Der Hobbit: Eine unerwartete Reise und erst recht Der Herr der Ringe enthält, außerdem nach den neuen Armeelisten, da die alten Listen nicht mehr kompatibel mit der neuen Edition sind.

Spielbar sind momentan folgende Fraktionen:

Aus Battle Companies:
  • Minas Tirith
  • Die Lehen
  • Rohan
  • Arnor
  • See-Stadt
  • Bruchtal
  • Lothlorien
  • Thranduils Hallen
  • Durins Volk
  • Eisenberge
  • Das Auenland
  • Mordor
  • Isengart
  • Harad
  • Weit-Harad
  • Moria
  • Warg-Plünderer
  • Ostlinge
  • Dol Guldur
  • Goblinstadt
  • Angmar
  • Korsaren von Umbar
Aus dem White Dwarf
  • Gundabad (November 2017)
  • Erebor (November 2017)
  • Das Letzte Bündnis (April 2018)
  • Bewohner des Düsterwalds (April 2018)
  • Osgiliath (August 2018)
  • Waldläufer des Nordens (August 2018)
  • Cirith Ungol (August 2018)
  • Khand (August 2018)
Wer hätte also Lust, bei einer solchen offenen Kampagne mitzumachen? Und wisst ihr schon, mit welcher Fraktion?
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

Beitrag von Schlumpf »

Durchaus, dann wohl mit Ostlingen, meine Elben habe ich leider mal verkauft.
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

Beitrag von lockeloeckchen »

Hihi :D ich habe vor einer Stunde erst meine alten Rohanfußtruppen rausgeholt. Die und andere habe ich mal vor Jahren geschenkt bekommen.

Ich bin dabei: Rohan

PS: Wird das dann auch à la MNA mit Vorstellung usw.?
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Eversor »

    Ein MNA hatte ich nicht geplant, da ich niemanden verpflichten wollte, neue Miniaturen zu bemalen. Es soll nur eine Gelegenheit dazu geben. Dass soll aber niemanden davon abhalten, seine Battle Company hier im Forum zu präsentieren.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Ruzmazh
    Beiträge: 300
    Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Ruzmazh »

    Mein Achilles... das ist echt gemein :|

    Sollte es finanziell besser bei mir aussehen, bin ich sofort dabei!
    Doc.S
    Erster Materialwart
    Beiträge: 443
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Doc.S »

    Ich wäre auch mit Rohan dabei
    Benutzeravatar
    Terrorbär
    Schatzmeister
    Beiträge: 1894
    Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Terrorbär »

    Wäre auch dabei... mit Ostlingen oder Harad... je nach dem was mein Fundus so hergibt...

    MfG Terrorbär

    EDIT: Und wen ich hier jemanden mit Schwanenrittern erwische dem ziehe ich das Fell über die Ohren... diese Powergamerteuppe...
    "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
    Benutzeravatar
    Terrorbär
    Schatzmeister
    Beiträge: 1894
    Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Terrorbär »

    Nur mal Nice to know... gibt es ein Armeeliste für die Iron Hill Dwarfs? Nur für den Fall das ich einen Gold Dukaten Scheißenden Esel hier in New Mexico finde... :)

    MfG Terrorbär
    "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Eversor »

    Iron Hills = Eisenberge, von daher gibt es sie, wie ich oben aufgelistet habe. Das Buch mit den neuen Regeln der Hobbit-Figuren erscheint aber erst später im Jahr, wobei ich das Gerücht gehört habe, es könne Vorabregeln als Download geben. Battle-Company-Listen gibt es aber, wenn auch ohne Profilwerte (da diese immer in den Armeelisten stehen).

    Ich bin noch hin und her gerissen zwischen der Weißen Stadt und Mordor. Mal sehen, wie sich der Rest so verteilt. Und mal sehen, was meine Lager so sagen.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Doc.S
    Erster Materialwart
    Beiträge: 443
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

    Re: Middle-earth - Kampagne nach Battle Companies?

    Beitrag von Doc.S »

    Gibt es hoobits?
    Antworten