Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Terrorbär hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 20:19Das Buch sollte einzeln schon mehr als 90Euro kosten...

Oder habe ich etwas verpasst... die haben früher 90£ gekostet.
Nö, hast du nicht. Buch Sieben kostet 100 €, Buch Sechs würde ebenfalls 100 € kosten, die älteren kosten alle 92 €, wobei allerdings Buch Vier und Sechs vergriffen sind und in Zukunft günstiger werden, da der Nachdruck im Softcover erscheinen soll.
Lord-O hat aber mit keinem Wort gesagt, dass er das Buch bestellen will. ;)
Lord-O hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 20:13Macht da jemand ne FW Bestellung ?

Würde mich gern dranhängen. Ich krieg so keine 90 voll.
Ja und nein. Leider kann ich bei einer Mitarbeiterbestellung für niemanden mitbestellen. Sorry.
Thingol hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 17:22Sehr interessant. Das wird mir mit der nächsten Bestellung sehr wahrscheinlich auch zulaufen.
Denk daran, die Chancen stehen hoch, dass das Vereinigte Königreich zwei Wochen nach dem Vorbestellungstermin aus der EU und dem europäischen Binnenmarkt austritt und dann auf FW-Bücher 7% und auf FW-Modelle 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig werden.
Thingol hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 17:22Die Pelzmützen werden schon unruhig.
Ich bin mal gespannt, wie dir die Liste gefallen wird - ich habe da so meine Theorien. :twisted:
Jedenfalls werden deine Pelzmützen denselben Armeelisteneintrag verwenden wie meine Dämonetten oder Seuchenhüter oder Horrors.
Nach dem, was ich bisher gesehen habe, gefällt mir die Liste, aber ich mag auch die Beta-Regeln mit den 5"-Schablonen des Quad Launchers.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Lord-O
Beiträge: 431
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 11:14

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Lord-O »

Jemand anderes FW Bestellung ?

Das Buch kommt noch nicht dran. Da sind mir 100 € erst mal zu viel.
Ich wollte erst mal nen paar Männers fertig machen und dann mit der alten Armeeliste anfangen.
Buch käme später dran.

Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Terrorbär »

Ok Missverständnis meinerseits :) ... schreib mir eine PN was du brauchst... Schlumpf wollte auch etwas.

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Thingol
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Thingol »

Ja, das mit dem Austritt der Briten wäre schon eine weitere große Hürde für Forge World Bestellungen. Bisher habe ich die teuren Europreise mit einer Zwischenadresse in England umgangen, fürchte aber mit 19 % Mehrwertsteuer und zusätzlich Zoll für Modellbausätze aus Plastik mit 14 % wird es dann endgültig zu teuer.

Bei 77 Pfund für einen meiner Panzer sind das grob 90 Euro momentan, und es wären ohne Versandanteil 110 Euro nach Verzollung. Kauft man ihn ohne Zwischenschritt, kostet er gleich 100 Euro und dann logischerweise 123 Euro nach dem Zoll. Bei Bolt Action würde er 25 Euro kosten. Also Apotheke mit Goldkante und Sahnehäubchen mit Perle plus Zoll wird irgendwann lächerlich teuer. Wobei der Versand mit zur zu verzollenden Summe gehört.

Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Ich wüsste jetzt nicht, wie du auf 14% Zoll kommst. Mir wurde angezeigt, dass für für Drittländer beim Import von Spielzeug-Bausätzen und Baukastenspielzeug aus Kunststoff (ausg. maßstabgetreu verkleinerte Modelle zum Zusammenbauen) ein Zollsatz von 4,7% gilt. Wird das Ganze als maßstabgetreu verkleinerte Modelle zum Zusammenbauen besteuert, dann fällt der astronomische Zollsatz von 0,0% bei Importen aus Drittländern an.

Auch finde ich, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Für einen 7er BMW in Grundausstattung zahle ich auch das siebenfache dessen, was ich für einen Opel Corsa mit Grundausstattung zahle.
Klar, bei Warlord bekomme ich einen Panzer für 25 €. Das ist dann aber auch ein winziges Ding, den man vermutlich unter einem Krios parken kann. Wenn man etwas nimmt, was wenigstens grob in die Richtung der Horus-Heresy-Panzer geht, dann ist man schon bei der Maus für 50 GBP. Aber auch die ist in der Konzeption (es gibt ein historisches Vorbild) als auch im Tooling (sie kommt mit deutlich weniger Gussteilen aus) merklich günstiger zu fabrizieren als viele der FW-Fahrzeuge.
Klar, FW kann mehr für seine Modelle verlangen, weil es weniger Konkurrenz hat als die Hersteller historischer Modelle, aber so weit, wie du es hier darstellst, klaffen die beiden nicht auseinandern.
Wie dem auch sei, letztendlich gilt bei jedem Kauf von nicht lebensnotwendigen Gütern die Maxime, dass jeder wissen muss, ob er bereit ist, den Preis dafür hinzublättern.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Auf jeden Fall wurde jetzt mein neuer General für die Dämonen geteasert. :mrgreen:
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Malevolence ist jetzt vorbestellbar und kostet 100 €.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Thingol
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Thingol »

Stimmt war ein Fehler meinerseits, es sind keine 14 %. Dann sind es in Summe nur knapp 24 % mehr, das ist auch schon ganz nett. Ein Glück habe ich das meiste schon hier herumfliegen.

Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von lockeloeckchen »

Wir können uns doch darauf einigen, dass uns der Brexit sorgen bereitet.

Und zur Prozentrechnung verweise ich auf folgendes

viewtopic.php?f=15&t=49&p=7894&hilit=pr ... nung#p7894
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

    Beitrag von Eversor »

    Am Freitag erscheint die April-Ausgabe des White Dwarfs (oh Wunder, bei Abonnenten ist er diesmal sogar schon eingetrudelt). Diesmal enthält er eine Reihe Horus-Heresy-Artikel.

    Zuerst hätten wir da den zweiten Teil der Horus-Heresy-Leseabfolge (thematische Aufschlüsselung, welcher Roman zu welchem Handlungsstrang gehört und welche Kurzgeschichten wichtig sind; Teil 1 war in der März-Ausgabe).
    Dazu gibt es als zweiten Artikel einen Ausblick auf die Nachfolgereihe zu den Horus-Heresy-Romanen, nämlich die Belagerung von Terra bzw. den ersten Teil, "Der Kriegs ums Sol-System".
    Dann gibt es eine Bemalanleitung von Mark Bedford für acht Legiones Astartes (Sons of Horus, Death Guard, Emperor's Children, Iron Hands, Iron Warriors, Night Lords, Raven Guard, Salamanders, Word Bearers und World Eaters). Die Anleitung ist auf schnelle Bemalung ausgelegt und verwendet oftmals Airbrush, wobei die nicht zwingend notwendig ist.
    Der vierte Artikel dazu ist ein Meisterklasse-Artikel mit dem Thema Verwitterung am Beispiel eines Sicarans der Imperial Fists.
    Interessant ist auch das Interview mit Tony Cottrell, dem Begründer und Leiter von Forge World.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Antworten