Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Black Seas

Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Black Seas

Beitrag von Eversor »

Warlord Games hat auf der Salute für den Herbst ein neues Spielsystem vorgestellt:
Bild

Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich um Seekämpfe in der Zeit der napoleonischen Kriege.

Mich haben sie damit auf jeden Fall. Eigentlich wollte ich schon meine Flotten für Fighting Sails ausbauen, aber jetzt werde ich noch etwas warten.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Lord-O
Beiträge: 431
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 11:14

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Lord-O »

Könnte was interessant werden.
Segelschiffe find ich für Seeschlachten auch viel ansprechender als so WW2 Pötte.

Hab schon Sails of Glory gespielt und fand das auch gut.

Grüße
Matthias
Niro
Beiträge: 70
Registriert: Do 7. Feb 2019, 18:33

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Niro »

So, Black Season ist seit dieser Woche vorbestellbar. Habe es mir mal vorerst auf den weihnachtswunschzettel gepackt. Wird noch jemand einsteigen? Wollte mir das grundspiel und die große flottenerweiterung für die Briten zulegen. Brauche noch Gegner 😁
Startschuss für dieses Projekt wird bei mir aber definitiv erst frühjahr 2020.
Benutzeravatar
Lord-O
Beiträge: 431
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 11:14

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Lord-O »

Ich halte mich (jetzt aber mal wirklich) vornehm zurück.

Wollte auch erst einsteigen, da mir son Flottenspiel noch fehlt, aber die letzten Monate (danke Strategiespielfreunde) habe ich mehr als genug für neue Minis ausgegeben.
Jetzt wird erst mal abgearbeitet und nix Neues angefangen...

Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Eversor »

Das wird lustig, da ich mir die Woche das britische Flottenbundle bestellt habe - immerhin habe ich sozusagen innerhalb von Kanonenschussweite von der HMS Victory gelebt.

Übrigens bekommen auch Händler die Flottenpakete zum reduzierten Preis von 140 GBP, solange Warlord sie zu dem Preis anbietet, wie ich im Spiele-Kontor erfahren habe.

Nach den Briten und Franzosen sollen übrigens auch noch Spanier und Amerikaner Flotten erhalten.

Der kommenden Ausgabe der Wargames Illustrated werden übrigens Schiffe für Black Seas beiliegen. Ich weiß nicht genau, was es sein wird, vermute aber, es werden 2 Briggs oder 1 Fregatte sein.
Falls jemand die WGI bezieht und die Schiffe nicht braucht, ich bin ein dankbarer Abnehmer.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Oberst Kübel
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
Wohnort: vellmar

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Oberst Kübel »

ich schliese mich dem an ,

weiß man schon wan die anderen fraktionen kommen ?
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuigkeiten: Historische Tabletops

Beitrag von Eversor »

So, die neue Wargames Illustrated ist da und es ist eine Black-Seas-Ausgabe. Neben Anmerkungen des Spieldesigners und einem Spielbereicht enthält die Ausgabe auch ein Szenario (inklusive Fehler ;) ) und eine Bemalanleitung für eine Fregatte – leider ohne den Hinweis, dass diese Bemalung erst während der letzten Jahre der napoleonischen Kriege in Mode kam.
Außerdem liegt der Ausgabe, wie ich vermutet hatte, eine Fregatte bei, teilweise kann es auch ein Gussrahmen mit zwei Briggs sein.

Übrigens ist inzwischen auch die U.S.S. Constitution erhältlich (nein, nicht das Klassenschiff von Kirks Enterprise). Die Amis bekommen als erstes besonderes Schiff eine Schwere Fregatte - im Gegensatz zu den anderen Nationen, die ein Linienschiff Ersten Ranges erhalten. Die Amis haben aber keine Linienschiffe eingesetzt.

PS: Hier findet ihr übrigens eine gute Übersicht zur Farbgebung bei Schiffen der napoleonischen Ära, außerdem etwas zur Beflaggung – weiße Flaggen bei den Franzosen heißen übrigens nicht das, was ihr vermutet!
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Oberst Kübel
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
Wohnort: vellmar

Re: Black Seas

Beitrag von Oberst Kübel »

weist du schon was an schiffen minimal gebraucht wird ?
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Black Seas

Beitrag von Eversor »

Letztendlich ein Schiff (mit dem zugehörigen Pappkram). Das Szenario in der WGI ist jedenfalls darauf angelegt, dass eine Fregatte gegen zwei Briggs antritt.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Black Seas

Beitrag von Eversor »

Ich habe eben mal meine Black-Seas-Fregatte aus der Wargames Illustrated zusammengebaut. Geht recht einfach, wenn man sich an Bildern orientiert, auch ohne Bauanleitung. Hier mal ein Foto, zum Größenvergleich sind zwei weitere Miniaturen dabei.
20190926_232251.jpg
Won links nach rechts: obligatorischer Mk IV Space Marine (Games Workshop), Fregatte im Maßstab 1:700 (Warlord Games), Fregatte im Maßstab 1:1200 (NavWar)


Mal sehen, vielleicht bemale ich das Schiff in der Malwoche.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten