Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

[MNA2] Regeln und Teilnehmerindex

In diesem Forum können nur registrierte Teilnehmer am MNA Themen eröffnen
Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

[MNA2] Regeln und Teilnehmerindex

Beitrag von Eversor »

Terrorbär hat geschrieben:Hi liebe Leute,

bei unserer letzten Malwoche kam eine Diskussion über ein neues MNA Projekt auf diesmal im bereich Bolt Action. Ich fand die Idee sehr gut und bin gerne bereit das ganze wieder anzuleiten und zu Moderieren. Generel kann jeder ein beliebiges Bolt Action Projekt einbringen wie es beliebt (Eversor, Doc.S und meine wenigkeit widmen uns z.b. dem Afrika Feldzug bei anderen weis ich stehen Late War Projekte an usw.). Beginnen soll das ganze Anfang August. Gearbeitet wird in 250P schritten wobei dies ein grober anhalt ist da es auf grund der Bolt Action Armeelisten auch mal etwas mehr oder etwas weniger sein kann. Nach jedem durchgang soll dann an den Spiele WE´s auch entsprechend gespielt werden um den Leuten schritt für Schritt die Bolt Action Regeln näher zu bringen, aus diesem Grund wird es auch ein paar Regeln für den Schrittweise Aufbau der Armeen geben um das einsteigen in die Regeln zu vereinfachen. Ziel ist es eine 1000 Punkte Armee am Ende fertig Bemalt stehen zu haben und mit dem Regelwissen bewaffnet zu sein diese auch führen zu können. In diesem Thread können nun Diskussionen geführt und Fragen beantwortet werden. Ich hoffe auf große beteiligung.

Regeln für den Armeeaufbau.

250 Punkte

gespielt wird auf 48"x48"
keine schweren Waffen gemäß Waffenliste
keine gepanzerten Fahrzeuge (max. Panzerung also 6+)
kein Forward Observer, auch keinen kostenlosen für die Briten


500 Punkte

keine HE-Waffen mit mehr als HE 1d6
Fahrzeuge max. Panzerung 8+ (light tank)

Folgende Projekte sind bereits Angekündigt:
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten