Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

KFKA - 30K

Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: KFKA - 30K

Beitrag von lockeloeckchen »

:shock: jetzt bin ich verwirrt. Das klingt, als sollte ich warten...
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Eversor »

    Nein. Die roten Bücher sind die Grundlage, die jetzt erscheinenden schwarzen ergänzen diese durch zusätzliche Einheiten und überarbeiten einzelne.
    Irgendwann wird es neue Rotbücher für die Astartes geben, aber FW hat gesagt, die kommen frühestens nach Schwarzband 9, und Band 8 ist noch nicht einmal erschienen.

    Bis Band 9 vergeht noch mindestens ein Jahr.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Benutzeravatar
    Terrorbär
    Schatzmeister
    Beiträge: 1894
    Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Terrorbär »

    Rechne mal nicht innerhalb des nächsten Jahres mit nem neuen Redbook. Dafür hat FW im mom zu viel zu tun. Und in Buch 8 werden ja nur die Einheiten mit PDF oder die mit neuen Einträgen im Errata auftauchen quasi offiziel eingeführt. D.h. derzeit gibt kaum ein Grund für eine Überarbeitung.

    MfG Terrorbär

    Edit: haha zwei doofe ein gedanke :)
    "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: KFKA - 30K

    Beitrag von Eversor »

    Damit du dir ein klareres Bild davon machen kannst, wie es mit der Veröffentlichung der Schwarzbücher aussieht, hier mal eine Chronologie:
    Buch 5: Tempest - Mai 2015
    Buch 6: Retribution - Februar 2016
    Buch 7: Inferno - Februar 2017
    Buch 8: Malevolence - voraussichtlich Ende erstes Quartal (Wunschdenken) oder zweites Quartal 2019
    Buch 9 - When it is done (meiner Einschätzung nach frühestens erstes Quartal 2020, eher später)

    Erst mit Band 9 sind dann alle Legiones Astartes, die an der Horus-Häresie beteiligt waren, vollständig mit Regeln abgedeckt und erst dann ist es aus Sicht von Forge World sinnvoll, die roten Bücher für die Legiones Astartes zu überarbeiten. Somit würdest du wahrscheinlich noch mindestens anderthalb Jahre (wenn alles unerwartet schnell geht) auf neue rote Bücher warten müssen, falls sie dann auch kommen.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Niro
    Beiträge: 70
    Registriert: Do 7. Feb 2019, 18:33

    Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau

    Beitrag von Niro »

    Moin!

    Ich habe eine kleine regelfrage:
    Darf ich mit den fists und dem rite of war „Stone Gauntlet“ für das detachment einen leviathan im drop pod mittels Deep Strike ins Spiel bringen?
    Ich verstehe das so: Die Einschränkung der Rite of war besagt zwar, dass keines der Modelle mit der Deep Strike Regel aufgestellt werden darf oder wenn sie müssten nicht Bestandteil des detachment sein darf. Der leviathan als Modell besitzt selber nicht die Fähigkeit Deep Strike und auch das Nutzen des drop pods überträgt die Deep Strike Regel nicht auf das Modell, welches in ihm sitzt. Demnach stelle ich den levi ja eigentlich nur indirekt mit Deep Strike auf.
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1388
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Aber du benutzt ja einen Drop Pod, der die verbotene Sonderregel hat.
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Niro
      Beiträge: 70
      Registriert: Do 7. Feb 2019, 18:33

      Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau

      Beitrag von Niro »

      Jo, nur die Unterscheidung bei der Deep Strike Regel zwischen Transport und Modelle mit Deep Strike irritierte mich etwas. Dachte die drop pods könnten da ein Hintertürchen sein. Wäre ja sonst auch zu schön gewesen :lol:
      Bewahrheitet sich ja immer wieder: wenn sich etwas zu gut anhört, hat man sicherlich etwas falsch verstanden :D
      Benutzeravatar
      Eversor
      Internetbeauftragter / Administrator
      Beiträge: 3895
      Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
      Wohnort: Kassel

      Re: 30k - Einstieg Armeeaufbau

      Beitrag von Eversor »

      Niro hat geschrieben: Do 30. Mai 2019, 19:21Ich habe eine kleine regelfrage:
      Deswegen habe ich mir erlaubt, die Frage samt Antworten ins "Kurze Fragen, kurze Antworten"-Thema zu verschieben.
      Niro hat geschrieben: Do 30. Mai 2019, 19:21Darf ich mit den fists und dem rite of war „Stone Gauntlet“ für das detachment einen leviathan im drop pod mittels Deep Strike ins Spiel bringen?
      Ich verstehe das so: Die Einschränkung der Rite of war besagt zwar, dass keines der Modelle mit der Deep Strike Regel aufgestellt werden darf oder wenn sie müssten nicht Bestandteil des detachment sein darf. Der leviathan als Modell besitzt selber nicht die Fähigkeit Deep Strike und auch das Nutzen des drop pods überträgt die Deep Strike Regel nicht auf das Modell, welches in ihm sitzt. Demnach stelle ich den levi ja eigentlich nur indirekt mit Deep Strike auf.
      Wie Locke bereits sagte, das ist erst einmal irrelevant. Wichtig sind zwei Regeln, nämlich erstens, dass du bei der Rite of War keine Einheiten deines Primary Detachments per Deep-Strike-Regel aufstellen darfst und zweitens, dass alle Drop Pods per Deep-Strike-Regel aufgestellt werden müssen. Dadurch darfst du den Levi zwar problemlos aufstellen, den Drop Pod kannst du allerdings nicht mitnehmen.

      Nochmal eine Sache, die gerne auch mal übersehen wird (auch wenn ich hier den Eindruck nicht hatte): Die Einschränkung verbietet nicht, Einheiten, die die Deep-Strike-Regel haben, aufzustellen, man darf sie nur eben nicht anhand dieser Regel aufstellen, nur auf "traditionelle" Weise. Von daher ist auch die eine Begabung des Kriegsherrn der Legiones Astartes in RoWs mit dieser Einschränkung sinnlos.
      Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1388
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: KFKA - 30K

      Beitrag von lockeloeckchen »

      Wenn ein Transporter (nicht angeschlossenes Transportfahrzeug) die sonderregel Scout hat. Darf ich dann mit einer Nichtscouteinheit als Insasse die Scoutneuaufstellung bzw. den Flankenangriff mit dem Transportfahrzeug durchführen?
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Benutzeravatar
        kharn
        Beiträge: 504
        Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

        Re: KFKA - 30K

        Beitrag von kharn »

        lockeloeckchen hat geschrieben: Mo 10. Jun 2019, 19:49 Wenn ein Transporter (nicht angeschlossenes Transportfahrzeug) die sonderregel Scout hat. Darf ich dann mit einer Nichtscouteinheit als Insasse die Scoutneuaufstellung bzw. den Flankenangriff mit dem Transportfahrzeug durchführen?
        Ja darfst du. ;)
        Es steht dabei, dass das Fahrzeug die Regel nicht verliert, wenn sich eine Einheit ohne Scout im Inneren befindet.
        Antworten