Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Wehr spielt hier Bolt Action und was .

Oberst Kübel
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
Wohnort: vellmar

Wehr spielt hier Bolt Action und was .

Beitrag von Oberst Kübel »

Moin

Jo Überschrift sagt schon fast alles .

Wollte es mal versuchen wieder an zu kurbeln , hab bis jetz ein Kampanien Buch durch und möchte die anderen auch gerne versuchen.

Ich fang dann auch mal an

Ich kann von Anfang bis ende fast alle Kriegsschaublettze bedien meist voll bemalt oder kurz davor .

Ich habe

Deutsche +Tank Wars
Ungarn + Tank Wars
Italien
Russen +Tank Wars
USMC Pazifik+Tank Wars
Japan ,Australien noch nicht fertig bemalt.
Frühe Fransosen
Briten Tank Wars
Zuletzt geändert von Oberst Kübel am Di 3. Dez 2024, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

Beitrag von lockeloeckchen »

Hi,

ich habe Deutsche 1940-1941 und Deutsche Fallschirmjäger 1943-45, wobei ich letztere verkaufen möchte, da mich das Splittertarn aufregt und ich sie unbemalt nicht dauerhaft spielen möchte.
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

    Beitrag von Eversor »

    Bemalt habe ich:
    Wehrmacht (LW) – auch für Tank War
    Britische Commandos (MW bis LW)
    Britische Airborne (LW)
    Briten für Nordafrika (MW)
    Japaner (EW bis LW)

    Was ich aber ehrlich gesagt gerade nicht habe, ist die nötige Motivation für die Epoche.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Oberst Kübel
    Beiträge: 69
    Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
    Wohnort: vellmar

    Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

    Beitrag von Oberst Kübel »

    lockeloeckchen @

    Wehre es eine Option auf Anfang bis Mitte um zu lenken , da wehren die uniformen etwas leichter denke ich .

    Den Splitter hab ich auch nich hin bekommen ,

    Eversor@

    schiff ...hoffe die komt wieder...
    Benutzeravatar
    lockeloeckchen
    Beiträge: 1388
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

    Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

    Beitrag von lockeloeckchen »

    Oberst Kübel hat geschrieben: Di 6. Dez 2022, 05:57 lockeloeckchen @

    Wehre es eine Option auf Anfang bis Mitte um zu lenken , da wehren die uniformen etwas leichter denke ich .
    (...)
    Die Uniformen sind 1940 und 1941 noch einfacher - ja. Aber ich habe viele mit FG 42 sowie Panzerfaust und auch mein LG 40/1 kam erst in Italien zum Einsatz (außerdem einen Panther A und SdKfz 234/3 sowie SdKfz 251 mit Stummelgeschütz). Alles nichts für frühe Epoche.
    Abgesehen von den Waffen wollte ich gerne ursprünglich eine späte Ausstattung, da es mit den Blitzkriegdeutschen nicht so cool ist, gegen 1944+ zu kämpfen. Nette Spielzeuge wie Sturmgewehre gibts da halt noch nicht :D Einzig meine 8,8er ist da ein Dauerbrenner :)
    Aktiven Systeme
      :
      • The Old World
      • 30k Horus Heresy
      • Hail Ceasar
      • Black Seas
      • Necromunda
      • WarCry
      • Aeronautica Imperialis
      Schlafenden Systeme
      :
      • Warlords of Erehwon
      • Bolt Action
      • One Page Rules
      Benutzeravatar
      Terrorbär
      Schatzmeister
      Beiträge: 1894
      Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

      Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

      Beitrag von Terrorbär »

      Hi… bei mir sind es die…

      101st US Airborne mit etwas Panzer Unterstützung mit Ausrichtung Normandie bis Rhein überquerung.(LW)

      Deutsches Afrika Korps… (MW)


      Sonst hab ich hier noch Deutsche für LW rumliegen aber die sind nicht bemalt…

      Leider ist das System bei mir seit Jahren unbespielt weil die Interessen leider wo anders liegen.

      Mit freundlichen Grüßen Terrorbär
      Zuletzt geändert von Terrorbär am Mi 7. Dez 2022, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
      "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
      Doc.S
      Erster Materialwart
      Beiträge: 443
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 17:56

      Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

      Beitrag von Doc.S »

      Britisch airborn
      Afrika Korps
      Rote Armee
      Sind vorhanden fehlt leider über all noch etwas nicht bekommen oder damals so noch nicht vorhanden

      Noch nee komplette britische armee für Afrika in Form von Indern aber alles noch zu
      Benutzeravatar
      Thingol
      Beiträge: 603
      Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

      Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

      Beitrag von Thingol »

      Hallo,

      ich habe im Kern theoretisch eine Kompanie Panzergrenadiere eines Schützenregiments angelehnt an die 1. PzDiv. mit entsprechender Panzerunterstützung für 1942-1945. Fertig bemalt ist etwas mehr als ein Zug, ein paar Panzer, Unterstützungseinheiten. Der Ausbau ist etwas eingeschlafen, weil es schon länger nicht mehr gespielt wird, aber die Modelle sind größtenteils schon da. Dazu noch Pioniergruppen, Teile einer schweren Panzerabteilung, Waffen-SS, Artillerie und ein paar andere Nettigkeiten.
      Ich kann die Modelle von der Ausstattung auch als Inf.Div. aufstellen und bin damit sehr flexibel. Nur Afrika und früher Krieg wird schwierig.

      Grüße
      Thingol
      Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
      Oberst Kübel
      Beiträge: 69
      Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
      Wohnort: vellmar

      Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

      Beitrag von Oberst Kübel »

      Dann mal die Frage in die Runde wer hat lust seine Truppe mal wieder aus zu führen ,

      So wies auschaut kann ich alle Fronten bedinen und perioden bedinenn .

      wie schon erwänt würde ich gern mal die entsprechenden kanpanjen bücher soweit wie möglich duch spielen .
      Benutzeravatar
      lockeloeckchen
      Beiträge: 1388
      Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

      Re: Wehr spielt hier Bolt Action und was .

      Beitrag von lockeloeckchen »

      Also 2023 bin ich dabei.
      Aktiven Systeme
        :
        • The Old World
        • 30k Horus Heresy
        • Hail Ceasar
        • Black Seas
        • Necromunda
        • WarCry
        • Aeronautica Imperialis
        Schlafenden Systeme
        :
        • Warlords of Erehwon
        • Bolt Action
        • One Page Rules
        Antworten